Keine Lieferungen mehr US-Trucker wollen New York wegen Trump boykottieren

tafi

19.2.2024

Trump wegen Betrugs zu 355 Millionen Dollar Strafe verurteilt

Trump wegen Betrugs zu 355 Millionen Dollar Strafe verurteilt

Donald Trump ist in New York zu einer Strafe von 355 Millionen US-Dollar verurteilt worden und darf zudem im US-Bundesstaat New York drei Jahre lang keine führende Managementposition in Unternehmen innehaben.

19.02.2024

US-Trucker wollen alles dafür tun, dass New York City die Lebensmittel ausgehen. Sie rufen zu einem Boykott der Metropole auf: aus Protest gegen das Urteil im Betrugsprozess gegen Donald Trump. 

tafi

19.2.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Lastwagenfahrer in den USA kündigen einen Boykott von New York City an.
  • Sie wollen ab heute keine Waren mehr in die Ostküstenmetropole liefern.
  • Dies sei eine Reaktion auf die 350-Millionen-Dollar-Strafe im Betrugsprozess gegen Donald Trump.

Weil ihr Idol zu einer Geldstrafe von 350 Millionen US-Dollar verurteilt wurde, wollen sich offenbar Trucker in den USA weigern, New York City zu beliefern. Auf das jüngste Gerichtsurteil gegen Donald Trump soll ein Boykott folgen, berichtet «The Independent».

Die Lastwagenfahrer wollen damit ihren Unmut gegen das Urteil im Betrugsprozess äussern, und zwar so, dass es wehtut, wie sie auf X (ehemals Twitter) verkünden. Aufgerufen zu der Aktion hatte der Nutzer Chicago1Ray, ein bekennender Trump-Fan. Seiner Meinung nach wurde Ex-Präsident zu Unrecht verurteilt.

Boykottaufruf wird zum X-Trend

Nun folge die Antwort der Trucker, und die seien zu «95 Prozent pro Trump», wie Chicago1Ray in einem – mittlerweile wieder gelöschten – Video verkündet. «Ich habe in der letzten Stunde über Funk mit Fahrern gesprochen», sagte er in dem Clip. Ab Montag wollen sie damit beginnen, keine Waren mehr nach New York City zu bringen.

«Ich weiss nicht, wie nicht, wie sehr sich der Aufruf verbreitet oder wie viele Trucker sich anschliessen werden: Aber ich sage euch, ihr werdet es verdammt noch mal herausfinden», so Chicago Ray. Inwieweit die Trucker den angekündigten Boykott durchziehen können, sei dahingestellt: Das Video jedenfalls erregte einige Aufmerksamkeit. Bereits am Sonntag war der Hashtag #BoycottNYC in mehr als 13’000 Beiträgen erwähnt worden und trendete bei X.

Trump soll fast 400 Millionen Franken zahlen

Der Tenor der Beiträge dürfte Trump gefallen: Der ehemalige US-Präsident hatte nach der Verurteilung scharf gegen Staatsanwaltschaft und Richter ausgeteilt und die Anordnung als «komplette und totale Heuchelei» bezeichnet. Der ganze Prozess sei Teil einer von seinem Nachfolger Joe Biden angeordneten «Hexenjagd» gegen ihn.

Trump war am vergangenen Freitag in einem Betrugsprozess zu einer Strafzahlung von mehr als 350 Millionen Dollar (etwa 308 Millionen Franken) verurteilt worden. Zusammen mit Zinsen summiert sich der Betrag auf 450 Millionen US-Dollar (397 Millionen Franken) und muss innert 30 Tagen gezahlt werden, wie die «New York Times» schreibt. Zudem darf der Immobilienunternehmer Trump drei Jahre lang keine Firma im Bundesstaat New York führen.

Einen Tag, nachdem er zu 350 Millionen US-Dollar Strafe verurteilt wurde, begann Donald Trump mit dem Verkauf von goldenen Sneakern.
Einen Tag, nachdem er zu 350 Millionen US-Dollar Strafe verurteilt wurde, begann Donald Trump mit dem Verkauf von goldenen Sneakern.
AP