Neuerung zu Halloween Apple stellt «schrecklich schnelle» neue Macs vor

Von Dirk Jacquemien

31.10.2023

Vor allem Spiele sollen auf dem neuen iMac mit M3-Chip besser laufen.
Vor allem Spiele sollen auf dem neuen iMac mit M3-Chip besser laufen.
Apple

Zu Halloween hofft Apple auf eine schöne Überraschung. Das MacBook Pro und das iMac sollen dank brandneuer Chips noch schneller laufen.

Von Dirk Jacquemien

31.10.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Apple hat die dritte Generation seiner eigenen Prozessoren vorgestellt.
  • Diese kommen zuerst in äusserlich unveränderten Modellen des iMac und MacBook Pro zur Anwendung.
  • Das 13 Zoll grosse MacBook Pro wird dafür ins Jenseits befördert.

Apple hat einen neuen Prozessor vorgestellt und diesen direkt in neue Modellen des MacBook Pro sowie des iMac verbaut. Der M3 ist, wie der Name vermuten lässt, bereits die dritte Generation des erstmals 2020 lancierten Chips der Apple Silicon-Reihe, Apples eigenem Programm zur Entwicklung von PC-Prozessoren.

Wie viel besser der M3 in der Praxis performt, ist noch unklar. In seinem in Halloween-Motiv gehaltenen «Scary Fast»-Event in der Nacht zu Dienstag verglich Apple den Chip nur mit seinem Vor-Vorgänger M1. Er sei 35 Prozent schneller als dieser drei Jahre alte Chip. Die reine Grafik-Performance habe allerdings einen Sprung von 65 Prozent gemacht.

Ein MacBook Pro-Modell wird eingestellt

Der M3 kommt zunächst in drei Ausführungen, als regulärer M3, als M3 Pro und M3 Max. Eine Ultra-Variante muss wohl auf die nächste Version des Mac Studios warten. Die neuen 14 und 16 grossen Zoll grossen MacBook Pro sowie das neue iMac sind dabei äusserlich unverändert gegenüber ihren direkten Vorgängern, die einzige signifikante Neuerung ist der verbaute Chip.

Dabei gibt es nun erstmals auch ein 14 Zoll grosses MacBook Pro nur mit einem regulären M3 und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der Preis hierfür liegt bei 1699 Franken. Der 13 Zoll MacBook Pro, der noch ein angestaubtes Design mit einer Touch Bar hatte, wird dafür eingestellt.

Das MacBook Pro ist für Profis, das macht Apple immer wieder deutlich.
Das MacBook Pro ist für Profis, das macht Apple immer wieder deutlich.
Apple

Helleres Display und mehr Akkulaufzeit

Einen 14 Zoll MacBook Pro mit M3 Pro gibt es ab 2149 Franken, einem mit M3 Max ab 3469 Franken. Der 16 Zoll grosse MacBook Pro kostet mindestens 2599 Franken, kommt dafür aber schon in der Basisversion mit M3 Pro und 18 Gigabyte Arbeitsspeicher. Display-Helligkeit und Akkulaufzeit wurde bei beiden Modellen leicht verbessert.

Der neue iMac, bei dem Apple direkt vom M1- zum M3-Chip springt, kostet ab 1349 Franken. Ihn gibt es nur mit dem regulären M3-Chip. Wer einen stationären Mac mit mehr Rechenleistung haben will, muss also auf Mac Studio oder Mac Pro zurückgreifen und den Bildschirm separat kaufen.