In der Wüste versteckt Geheime Auto-Teststrecke von Apple enthüllt

Von Dirk Jacquemien

29.6.2023

Von Apple könnte bald ein ganzes Auto kommen.
Von Apple könnte bald ein ganzes Auto kommen.
Imago

Seit Jahren gibt es Gerüchte über ein bevorstehendes Apple-Auto. Nun wurde entdeckt, dass der Tech-Gigant offenbar bereits seit Jahren eine Teststrecke in der Wüste von Arizona betreibt.

Von Dirk Jacquemien

29.6.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Schon seit Jahren arbeitet Apple an einem eigenen Auto.
  • Nun wurde bekannt, dass der Tech-Gigant offenbar bereits seit Jahren eine Teststrecke in Arizona betreibt.
  • Das Apple-Auto ist aber wohl ein sehr langfristiges Projekt, dessen Markteinführung noch weit entfernt ist.

Dass Apple an einem Auto-Projekt arbeitet, ist seit Jahren ein offenes Geheimnis. Immer wieder gibt es Wasserstandberichte über den Fortschritt von «Project Titan», wie das Apple-Auto offenbar intern genannt wird. Jetzt gibt es konkrete Hinweise darauf, wie ernst es Apple mit seinem Auto meint.

Die Fachzeitschrift «Car and Driver» hat eine Teststrecke in der Wüste des US-Bundesstaates Arizona entdeckt. Die Strecke rund 60 Kilometer nördlich der Hauptstadt Phoenix wurde bis 2005 von Chrysler betrieben. Seit 2021 ist sie über Umwege im Eigentum eines Unternehmens namens «Route 14 Investment Partners». Doch dabei handelt es sich offenbar um eine Briefkastenfirma von Apple.

Umweltschutz wird Apple zum Verhängnis

125 Millionen Dollar hat «Route 14 Investment Partners» für die Teststrecke gezahlt, nachdem sie diese fünf Jahre zuvor schon gemietet hatte. Das passt zusammen mit den ersten Gerüchten über ein Apple-Auto, die etwa ab 2015 auftauchten. Die Briefkastenfirma wurde in der inneramerikanischen Steueroase Delaware registriert, wo es keine öffentlichen Informationen zu den Eigentümern gibt.

Die Verbindung zu Apple wurde dann über die Umweltschutzbehörde von Arizona deutlich. Unternehmen in dem Bundesstaat müssen einen Ansprechpartner für Wasserfragen benennen. Und diese Person hat eine Telefonnummer angeben, die zum Apple Park, dem Hauptquartier des Tech-Giganten in Cupertino, führt.

Markteinführung weit entfernt

Durch den Zaun der Teststrecke haben die Reporter von «Car and Driver» zudem ein Lexus-SUV mit aufgebauten Sensoren gesehen. Solche Fahrzeuge wurden auch schon auf den Strassen von Kalifornien gesichtet, das Modell wird offensichtlich von Apple genutzt, um etwa autonome Fahrsysteme auszutesten.

Von einer Markteinführung dürfte das Apple-Auto allerdings noch ziemlich weit entfernt sein. Mit der Vision Pro-Brille hat Apple schliesslich gerade erst eine ganz neue Produktkategorie vorgestellt. Bevor sich der Tech-Gigant dann erneut einem komplett anderen Bereich widmet, werden wohl noch viele Jahre vergehen.