Mit Godzilla und King Kong Apple dreht erste 3D-Fernsehserie für seine Brille

Von Dirk Jacquemien

13.6.2023

Godzilla und King Kong kämpfen bald auf deiner Couch oder in deinem Bett.
Godzilla und King Kong kämpfen bald auf deiner Couch oder in deinem Bett.
Imago

«Godzilla» und «King Kong» kämpfen bald direkt vor deiner Nase in 3D. Apple nutzt seinen eigenen Videostreaming-Dienst, um Inhalte für seine schweineteure Cyberbrille zu produzieren.

Von Dirk Jacquemien

13.6.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Eine Serie für Apple TV+ wird bereits in 3D gedreht, damit sie später mit der Vision Pro angeschaut werden kann.
  • Die Serie ist ein Spin-off der «Godzilla»- und «King Kong»-Kinofilme.
  • Die 3500 Dollar teure Brille wird allerdings erst Anfang 2024 erhältlich sein.

Letzte Woche stelle Apple seine Augmented-Reality-Brille Vision Pro der Öffentlichkeit vor. Der Tech-Gigant zeigte dabei zahlreiche mögliche Einsatzzwecke für das 3500 Dollar teure Gerät. Beobachter*innen waren skeptisch, ob die Brille etwa für Büroarbeiten wirklich effizient eingesetzt waren.

Fast alle der ausgewählten Journalist*innen, die die Brille kurz testen durften, waren allerdings beeindruckt von einem kurzen 3D-Clip des Blockbusters «Avatar: The Way of Water», den sie mit der Vision Pro angucken konnten. Für Unterhaltungszwecke scheint die Brille also zweifellos geeignet zu sein. Und genau da setzt Apple jetzt auch an.

Monster-Serie für Apple TV+ 

Wie «Macrumors» berichtet, wurde bei einer sich derzeit in Produktion befindlichen Fernsehserie für den Streaming-Dienst Apple TV+ bereits seit letzem Jahr die von Apple entwickelte «Spatial Video»-Technik angewendet, damit sie später in 3D mit der Vision Pro angeschaut werden kann.

Konkret handelt es sich um eine im «Monsterverse» verordnete Serie mit dem Arbeitstitel «Monarch: Legacy of Monsters». Filmstudio Legendary Entertainment will auf Basis seiner «Godzilla»- und «King Kong»-Filme mit dem «Monsterverse» nach Vorbild von Marvel und «Star Wars» ein profitables Franchise etablieren.

Dreharbeiten für Serie bereits abgeschlossen

Die Dreharbeiten sollen bereits im vergangenen Dezember abgeschlossen worden sein, es gibt allerdings noch kein Veröffentlichungsdatum. Die Vision Pro selbst wird erst «Anfang 2024» auf den Markt kommen, so Apple.

Es macht natürlich Sinn, dass Apple seine eigenen Fernsehserien dazu nutzt, um Features seiner Produkte hervorzuheben. Eine Serie mit riesigen Monstern scheint sich besonders gut zu eignen, um den Vorteil dreidimensionaler Darstellungen deutlich zu machen. Die Serie wird allerdings parallel auch im klassischen 2D produziert, sodass «Godzilla»-Fans nicht zwangsläufig 3500 Dollar investieren müssen.