Missgeschick im All Nasa verliert Werkzeugkoffer, und du kannst ihn am Himmel sehen

tafi

13.11.2023

Da war wahrscheinlich mehr drin , als ein Satz Schraubenschlüssel: Ein Werkzeugkoffer der Nasa rast derzeit um die Erde. 
Da war wahrscheinlich mehr drin , als ein Satz Schraubenschlüssel: Ein Werkzeugkoffer der Nasa rast derzeit um die Erde. 
Nasa

Das sieht man auch nicht jede Nacht: Wer zurzeit den Sternenhimmel beobachtet, kann einen Werkzeugkoffer der Nasa auf dem Weg durchs Weltall beobachten. Zwei Astronautinnen haben die Tasche verloren.

tafi

13.11.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Bei ihrer Arbeit an der Aussenhülle der ISS haben zwei Astronautinnen einen Werkzeugkoffer verloren.
  • Das Nasa-Inventar fliegt jetzt als Weltraumschrott um die Erde und wird in einigen Monaten in der Atmosphäre verglühen.
  • Bis dahin kannst du die hell leuchtende Tasche mit einem guten Fernglas am Nachthimmel beobachten.

Jasmin Moghbeli und Loral O'Hara arbeiteten sechs Stunden und 42 Minuten ausserhalb der ISS, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Allerdings verloren sie dabei ihren Werkzeugkoffer, bestätigte die Nasa in einer Mitteilung. Auf einem Video der US-Raumfahrtbehörde ist zu sehen, wie eine der beiden Astronautinnen den Koffer noch festhalten will – vergeblich.

Nach Angaben der Nasa wurden die abhanden gekommenen Werkzeuge für den Rest des Weltraumspaziergangs nicht mehr benötigt. Die Tasche in der Grösse eines Schulranzens fliegt nun auf einer Umlaufbahn um die Erde, einige Minuten vor der ISS. Wegen der hohen Leuchtkraft des Werkzeugkoffers kann er mit einem Teleskop oder einem guten Paar Ferngläser am Nachthimmel beobachtet werden.

Sie wurde sogar von dem japanischen ISS-Astroanuten Satoshi Furukawa mit der Kamera festgehalten. Er fotografierte die Tasche versehentlich, als er den Berg Fuji ablichten wollte.

Mittlerweile als Weltraumschrott eingestuft, wird der Werkzeugkoffer in den kommenden Monaten wieder in die Erdumlaufbahn eintreten und dabei verglühen. Die Nasa schätzt, dass dies im Frühjahr 2024 der Fall sein wird.

Videografik: Gefahr durch Weltraumschrott

Videografik: Gefahr durch Weltraumschrott

Videografik: Gefahr durch Weltraumschrott

13.04.2022