Charles III. als Xmas-King So feiern die Königshäuser Weihnachten

dpa/che

20.12.2022

Überraschungsgeschenke, Pantomime-Spiele und ein Kleider-Marathon: So feiert König Charles III. mit seinen liebsten Weihnachten. Welche Traditionen pflegen andere Königshäuser über die Feiertage? Ein Überblick.

dpa/che

20.12.2022

König Charles III. mag Überraschungsgeschenke

An Weihnachten zeigen sich die britischen Royals traditionell-lustig. König Charles III. und seine blaublütige Family lieben Surprise-Gschänkli.

Grosser Umzieh-Stress und lustige Geschenke

Bis zu siebenmal (!) müssen sich die Royals am ersten Weihnachtstag umziehen, denn dieser erfolgt nach einem strikten Protokoll. Für den Kirchengang, die Mahlzeiten und gar den anschliessenden Hundespaziergang muss ein anderer Dress her, schreibt visitbritain.com über die royalen Weihnachtstraditionen. 

An Heiligabend findet der relaxtere Teil der Festivitäten statt. Dann wird gemeinsam der Baum geschmückt und eben Pantomime gespielt, das Lieblingsspiel der verstorbenen Queen Elizabeth II. Dazu werden witzige Überraschungsgeschenke ausgetauscht. Zu den bisherigen Hits zählen gepolsterte Toilettensitze oder ein Gummihuhn. 

Weihnachten 2022 mit Spezialgästen

Dieses Jahr sollen besondere Gäste dabei sein: Sarah Ferguson (63), die geschiedene Ehefrau des britischen Prinzen Andrew, soll nach 30 Jahren Weihnachten wieder auf Schloss Sandringham mitfeiern dürfen.

Auch die Kinder und Enkelkinder von Königsgemahlin Camilla (75) sollen beim Spaziergang in die Kirche dabei sein, verriet eine Quelle aus dem Palast der «Sun». Aus Camillas Ehe mit Andrew Parker Bowles, 82, stammen die Kinder Thomas Bowles, 48 und Laura Lopes, 44. 

Fürst Albert und Charlène verteilen Geschenke

Letztes Jahr besuchte Fürst Albert II. (64) mit den Zwillingen Gabriella und Jacques (8) an den Weihnachtsfeiertagen seine Frau Charlène in einer Klinik ausserhalb von Monaco. Seit diesem Frühling geht es der 44-Jährigen gesundheitlich etwas besser. Am 14. Dezember verteilte das monegassische Fürstenpaar bei einer Weihnachtszeremonie Geschenke und Süssigkeiten. 

Charlène wirkte freundlich und entspannt bei der Übergabe der Gschänkli, sie hörte Besuchern zu und plauderte mit den Beschenkten. Die Tradition, die Bevölkerung an Weihnachten zu beschenken, hat Alberts Mutter, Prinzessin Grace, vor fast 60 Jahren initiiert. 

Wie Fürst Albert und Charlène die Feiertage genau verbringen werden, ist nicht bekannt. Doch dieses Jahr stehen die Sterne für gemeinsame Weihnachtstage mit der Familie gut.

Wie die Royals im Stadtstaat genau die Feiertage verbringen werden, darüber gibt der Palast keine Auskunft. 

Nicht alle vereint in Spanien

Zum festen Ritual gehört für König Felipe (54) die Weihnachtsansprache an Heiligabend. Wer bei den weiteren Feierlichkeiten alles anwesend sein wird, ist noch offen. Klar ist, Kronprinzessin Leonor (17), die normalerweise ein Internat in Wales besucht, hat frei und wird wohl nach Spanien reisen. Zurück zu Papa König Felipe VI., Mama Letizia (50), Schwester Sofia (15) und Königsoma Sofia (84). 

Opa Juan Carlos I. (84) wird wohl zum dritten Mal in Folge nicht dabei sein. Der ehemalige König Spaniens lebt im Exil in Abu Dhabi. Zwar wurden inzwischen alle Ermittlungen wegen finanzieller Unregelmässigkeiten gegen ihn eingestellt, doch sowohl die spanische Regierung als auch Felipe wollen weiterhin nicht auch Tauchfühlung mit ihm gehen. 

Dänische Royals feiern bei den Känguruhs

Für den dänischen Thronfolger Kronprinz Frederik (54) und seine Frau Kronprinzessin Mary (50) geht es in diesem Jahr über die Feiertage nach Down Under: Erstmals seit fünf Jahren reist das Kronprinzenpaar mitsamt den vier Kindern Prinz Christian (17), Prinzessin Isabella (15), Prinz Vincent (11) und Prinzessin Josephine (11) nach Australien, der Heimat von Mary.

Königin Margrethe II. (82) – Frederiks Mutter, die 2022 50-jähriges Thronjubiläum feierte – bleibt ihrer Weihnachtstradition treu und verbringt die Festtage wieder auf Schloss Marselisborg in Aarhus. Heiligabend zelebriert sie gemeinsam mit ihrer Schwester Prinzessin Benedikte und privaten Freunden gleich in der Nähe auf der Halbinsel Djursland.

An Silvester ist Margrethe dann zurück in Kopenhagen, um auf Schloss Amalienborg ihre Neujahrsansprache zu verlesen. Die Rede ist Kult in Dänemark und für viele Däninnen und Dänen ein fester Bestandteil des Silvesterfestes.

Schwedisches Königshaus bleibt zu Hause

Während einige Mitglieder des dänischen Königshauses auf Reisen sind, dürften andere skandinavische Royals die Festtage daheim verbringen. Die schwedische Königsfamilie werde Weihnachten und Neujahr im Privaten feiern, teilte der Hof in Stockholm mit. Und auch König Carl XVI. Gustaf (76) wird traditionsgemäss eine Ansprache an das schwedische Volk halten.

Angeschlagener König von Norwegen

König Harald V. von Norwegen (85) hatte vergangenes Jahr ebenfalls zu Weihnachten einen Gruss an seine Landsleute geschickt. 2021 hatten er und seine Frau Königin Sonja (85) Heiligabend mit der Familie ihres Sohnes Kronprinz Haakon (49) gefeiert – einschliesslich einer strahlenden Erbprinzessin Ingrid Alexandra, die einen Monat darauf ihren 18. Geburtstag gefeiert hatte.

Nun ist der König jedoch krank: Am Montag kam er mit einer Infektion ins Osloer Reichskrankenhaus, die mit Antibiotika behandelt werden muss. Ihm gehe es zum Glück gut, sagte seine Frau am Dienstag bei einem Termin in einer Kinderklinik. Harald komme wohl in einigen Tagen nach Hause.

Feiern die niederländischen Royals in Argentinien?

Für die niederländische Königsfamilie ist das Weihnachtsfest eine der seltenen Gelegenheiten, dass alle wieder beieinander sind. Denn Prinzessin Alexia (15), die zweitälteste Tochter von König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51), besucht zurzeit ein Internat. Kronprinzessin Amalia (19) studiert in Amsterdam und sollte eigentlich dort auch wohnen.

Doch wegen Drohungen aus dem organisierten Verbrechen steht die Kronprinzessin unter Personenschutz und wohnt wieder im Palast in Den Haag mit ihren Eltern und der jüngsten Schwester Ariane.

Wo genau die Oranje-Familie die Feiertage verbringen wird, ist nicht bekannt. Normalerweise fliegt sie jedes zweite Jahr nach Argentinien, um dort gemeinsam mit Máximas Familie zu feiern. Wegen der strengen Corona-Massnahmen war dies in den letzten beiden Jahren nicht möglich.