Reaktionen zur Wahl von Beat Jans «Endlich wieder mal eine Meisterfeier»

aru

13.12.2023

Die Reaktionen auf dem Kurznachrichtendienst X fallen durchwegs freundlich aus für den neuen Bundesrat Beat Jans (SP).
Die Reaktionen auf dem Kurznachrichtendienst X fallen durchwegs freundlich aus für den neuen Bundesrat Beat Jans (SP).
sda

Beat Jans wird in den Bundesrat gewählt und das Internet freut sich mit ihm. Auf Seitenhiebe gegen den unterlegenen Daniel Jositsch können sich die X-Nutzer*innen aber nicht ganz verzichten.

aru

13.12.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Besonders Basler*innen freuen sich über die Wahl von Beat Jans in den Bundesrat. Erstmals nach 50 Jahren ist Basel wieder in der Regierung vertreten.
  • Doch auch Seitenhiebe auf Daniel Jositsch lassen sich auf dem Nachrichtendienst Twitter finden.
  • Eine bekannte Politologin stellt klar, dass sie nicht verwandt ist mit dem neuen Bundesrat.

Persönlich sei er zwar enttäuscht, aber für seinen Gegner Beat Jans hat der Unterlegene Jon Pult nur Lob übrig. «Er ist ein Weggefährte, ein Freund und ein sehr guter Politiker. Er wird ein ausgezeichneter Bundesrat», sagte er.

Auch im Netz sind die Reaktionen durchwegs positiv.  Nutzer Marc Bachmann freut sich, dass in Basel endlich wieder eine Meisterfeier stattfinden kann, wie er auf X schreibt.

Auch die Basler SP-Nationalrätin Sarah Wyss ist scheinbar überglücklich. «Heute ist Beats Tag», schreibt sie auf X.

Der Basler Grossrat Olivier Battaglia (Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt) verweist darauf, wie wichtig Basel derzeit für den Politik-Betrieb ist. Nicht nur werden National- und Ständerat von Basler*innen präsidiert, mit Beat Jans hat die Region auch einen neuen Bundesrat.

Nutzerin Mirjam Senn kann sich einen Seitenhieb auf Daniel Jositsch nicht verkneifen. Sie schreibt: «Neisitsch würd ich sägä.»

In Basel regte man sich gar über Daniel Jositsch auf. Wie es in einem Tweet von Beobachter-Redaktor Daniel Faulhaber heisst, habe es genervte Ausrufe in einer Kneipe gegeben, nachdem Jositsch nach dem zweiten Wahlgang keine Verzichtserklärung abgegeben hat.

Die Politologin Cloé Jans stellt auf Twitter aufgrund wiederholter Nachfrage klar, dass sie weder verschwägert noch verwandt mit Beat Jans ist. Sie wünsche ihm aber alles Gute für sein neues Amt.

Jon Pult: «Ich freue mich als Bürger, dass Beat Jans jetzt Bundesrat ist»

Jon Pult: «Ich freue mich als Bürger, dass Beat Jans jetzt Bundesrat ist»

Der Bündner Nationalrat Jon Pult ist bei der Wahl in den Bundesrat dem Basler Beat Jans unterlegen. Zu den vielen Stimmen für Daniel Jositsch sagt er: «Es ist offensichtlich, dass es ein Element der Unehrlichkeit gab.»

13.12.2023