175 Jahre Schweiz – hättest du's gewusst? Da kommt selbst Bundesrat Rösti ins Schwitzen

Von Fabienne Berner und Gil Bieler, Bern

12.9.2023

Da kommt selbst Bundesrat Rösti ins Schwitzen

Da kommt selbst Bundesrat Rösti ins Schwitzen

Die Schweiz feiert Geburtstag: Am 12. September 1848 trat die Bundesverfassung in Kraft. Wie gut kennen die Politiker*innen von heute das Dokument? Eine kleine Quizshow in der Wandelhalle.

12.09.2023

Die Schweiz feiert Geburtstag: Am 12. September 1848 trat die Bundesverfassung in Kraft. Wie gut kennen die Politiker*innen von heute das Dokument? Eine kleine Quizshow in der Wandelhalle.

Von Fabienne Berner und Gil Bieler, Bern

12.9.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Vor 175 Jahren, am 12. September 1848, wurde die Bundesverfassung aus der Taufe gehoben.
  • Bundesbern feiert dieses Jubiläum am Dienstag mit einem Festakt im Bundeshaus und auf dem Bundesplatz.
  • Grund genug für ein kurzes Quiz zur Bundesverfassung im Parlamentsgebäude: 4 Fragen, die manches Ratsmitglied ins Schwitzen bringen.

Clowns im Nationalratssaal, Musik, Gags: Am Dienstagmittag war im Bundeshaus für einmal alles anders als gewohnt. 

Anlass für den Festakt: der Geburtstag des Schweizer Bundesstaats. Vor exakt 175 Jahren, am 12. September 1848, erhielt die Schweiz ihre erste Bundesverfassung. Aus dem Staatenbund wurde ein Bundesstaat.

Alle Mitglieder des Bundesrats fanden sich zum Jubiläum im Ratssaal ein, in einer Vitrine wurde die Original-Bundesverfassung präsentiert, die üblicherweise im Bundesarchiv aufbewahrt wird.

Die Schweizer Verfassung hat sich in den 175 Jahren gewandelt – schliesslich führt allein schon jede angenommene Volksinitiative zu Änderungen auf Verfassungsstufe. 

Wie gut kennen sich Mitglieder von Stände- und Nationalrat mit dem geschichtsträchtigen Dokument aus? blue News hat in der Wandelhalle im Bundeshaus zu einem nicht ganz einfachen Quiz gebeten. Wie sich die Parlamentarier*innen – und ein Bundesrat – gemetzget haben, siehst du im Video oben. 

Die Feierlichkeiten verlagerten sich am Nachmittag auf den Bundesplatz, wo eine Feier für die Bevölkerung angesagt war. Und um 18.48 Uhr wird im Parlamentsgebäude dann das neue Kunstwerk «Tilo» enthüllt.

Am Mittwoch ist für die Nationalräte und Ständerätinnen dann wieder business as usual angesagt: Die Herbstsession geht dann weiter