22 Sonntags-Fragen Michel Birri: «Ich trinke leider viel zu viel Kaffee»

Von Bruno Bötschi

25.6.2023

«Schlafen»: Michel Birri über das, was er am Wochenende zu wenig tut.
«Schlafen»: Michel Birri über das, was er am Wochenende zu wenig tut.
Bild: Amanda Nikolic

Was steht jeden Samstag auf Ihrem Einkaufszettel? Bei welchem Song stürmen Sie sofort die Tanzfläche? Heute stellen wir unsere 22 Sonntags-Fragen SRF-Moderator und Ex-Mister-Hitparade Michel Birri.

Von Bruno Bötschi

25.6.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Michel Birri ist Moderator der Sendung «G&G – Gesichter und Geschichten» beim Schweizer Fernsehen SRF.
  • Schweizweit bekannt wurde der 36-Jährige, als er von 2012 bis 2022 die Hitparade von Radio SRF 3 moderierte.
  • In der Rubrik «22 Sonntags-Fragen» verrät er, was der schönste Moment der vergangenen Wochen war und welches Fortbewegungsmittel er ganz besonders mag.

Jeden Sonntag stellt blue News einem Menschen aus Gesellschaft, Kultur, Sport, Wirtschaft oder Politik 22 Fragen, um zu erfahren, was sie oder er am Wochenende tut oder lässt – und was der schönste Moment in den vergangenen Tagen war.

Heutiger Gast ist Michel Birri.

Der 36-Jährige ist Moderator der SRF-Sendung «G&G – Gesichter und Geschichten». Er ist zudem bei SRF 3 und bei den «Kids News» von SRF 1 als Radiomoderator tätig. Bekannt wurde Birri, als er von 2012 bis 2022 die Hitparade bei SRF 3 moderierte.

1. Michel Birri, was bedeutet Wochenende für Sie – in einem Wort?

Nachdem ich die Moderation der Hitparade auf SRF 3 im November 2022 nach über zehn Jahren abgab, habe ich nun auch ich wieder regelmässig frei am Sonntag. Sorry, das war jetzt mehr als ein Wort. 😊

2. Was war der schönste Moment in den vergangenen Wochen?

Als wir in diesem Sommer zum ersten Mal den Grill im Garten meines Mamis angeschmissen und endgültig die Grillsaison eingeläutet haben.

3. Wenn Sie Macht hätten zu befehlen, was Ihnen heute richtig scheint, würden Sie es befehlen, gegen den Widerspruch der Mehrheit?

Nein.

4. Was steht jeden Samstag auf Ihrem Einkaufszettel?

Ich kaufe selten am Samstag ein. Aber wenn doch, stehen Kaffeekapseln meistens auf dem Zettel. Ich trinke leider viel zu viel Kaffee.

5. Bei welcher Modedesignerin, bei welchem Modedesigner lassen Sie Ihr Geld?

Ich trage keine Designerklamotten. Mit einer Ausnahme: Mit dem ersten Radiogehalt vor über 15 Jahren kaufte ich mir einen Rucksack von Karl Lagerfeld. Er hängt bis heute nach wie vor regelmässig an meinem Rücken.

6. Mit wem würden Sie gern einmal zu Abend essen? Die Person darf auch bereits tot sein.

Ich bevorzuge lustige Abendessen mit Familie und Freunden irgendwo in der Stadt Baden.

7. Wer ist der beste James-Bond-Darsteller? Und warum?

Pierce Brosnan. Das war der erste James Bond, den ich bewusst wahrgenommen habe. Ich liebe die James-Bond-Filme und kann sie immer und immer wieder sehen.

8. Welche TV-Serie schauen Sie gerade?

Tatsächlich schaue ich seit 1993 die deutsche RTL-Serie «Gute Zeiten, schlechte Zeiten». Heute zwar nicht mehr so regelmässig wie früher. Aber ich verpasse meist nur wenig, wenn ich auch einmal eine Woche nicht reinzappe. Ich schaue zudem gerne TV-Krimis.

9. Welches Konzert haben Sie zuletzt besucht?

Zuerst Eros Ramazzotti zum Ende des vergangenen Winters inmitten der wunderbaren Bergkulisse im österreichischen Ischgl. Zwei Wochen später spielte Eros im Hallenstadion Zürich. Da war ich auch wieder am Start – diesmal allerdings ohne Snowboard. 😉 Und dann habe ich auch noch Bruce Springsteen kürzlich im Letzigrund in Zürich gesehen.

10. Bei welchem Song lassen Sie sofort alles stehen und liegen und stürmen die Tanzfläche?

Bei so ziemlich allen Songs aus den 90er Jahren und insbesondere bei «Somebody Dance With Me» von DJ Bobo.

«Grillen im Garten meines Mamis»: Michel Birri über den schönsten Moment der vergangenen Wochen.
«Grillen im Garten meines Mamis»: Michel Birri über den schönsten Moment der vergangenen Wochen.
Bild: Amanda Nikolic

11. Wie lange bleiben Sie am Sonntag im Bett, nachdem Sie aufgewacht sind?

Viel zu lange – aber dafür sind die Sonntage ja da, oder?

12. Frühstück im Bett – ja oder nein?

Kaffee auf jeden Fall. Ansonsten bin ich nicht so der Frühstücksmensch.

13. Wann sind Sie zuletzt in ein Gotteshaus gegangen?

Das ist schon eine Weile her.

14. Welchen Gegenstand brauchen Sie am Wochenende am meisten?

Bei schlechtem Wetter die Fernbedienung, bei schönem Wetter das Apéro-Glas.

15. Gibt es ein Ritual, das Sie jeden Sonntag pflegen?

Hitparade hören. Auch wenn ich sie selber nicht mehr moderiere, gehört diese Radiosendung am Sonntag immer noch dazu. Jetzt einfach auf der anderen Seite des Empfängers.

16. Freiburger Fondue Moitié-Moitié oder Tessiner Risotto?

Fondue – übrigens auch im Sommer und am liebsten mit Cervelat-Scheibchen statt Brot.

17. Das beste Fortbewegungsmittel, das Sie je besessen haben?

Mein Stadtvelo Peter. Es hiess schon so, als ich es dem Vorbesitzer abgekauft habe.

18. Locarno oder Lugano?

Locarno. Das Musikfestival Moon&Stars ist wunderbar. Ich habe schon viele tolle Konzerte dort erlebt – unter anderem die Backstreet Boys.

19. Wenn Sie das Wort Romandie hören: Woran denken Sie?

An La Chaux-de-Fonds. Als Kind war das beim «Monopoly» spielen immer mein Lieblingsfeld war. Ich fand den Namen lustig. Vor Kurzem durfte ich zudem für «G&G – Gesichter und Geschichten» über den Schweizer Filmpreis berichten, der in diesem Jahr in Genf stattfand.

20. Was tun Sie am Wochenende zu wenig?

Schlafen. Ausschlafen kann ich irgendwie seit ich 30 bin nicht mehr.

21. Welches hartnäckige Gerücht über Sie ist schlichtweg nicht wahr?

Dass ich einen schlechten Musikgeschmack habe.

22. Ihr Lieblingswitz?

Am liebsten irgendwelche Flachwitze. Dummerweise fällt mir im richtigen Moment meistens keiner ein.

Michel Birri füllte den Fragebogen schriftlich aus.


Mehr Videos aus dem Ressort

Doppeltes Dienstjubiläum bei «Meteo»  –  Thomas Bucheli: «Du hattest mehr Pannen ;-)» – Sandra Boner: «Ich moderiere auch öfter»

Doppeltes Dienstjubiläum bei «Meteo» – Thomas Bucheli: «Du hattest mehr Pannen ;-)» – Sandra Boner: «Ich moderiere auch öfter»

Zusammen feiern Sandra Boner und Thomas Bucheli 50 Jahre «Meteo». Zum Geburtstag durfte blue News aufs Hochhausdach und hat mit ihnen über ihr Lieblingswetter, genaue Prognosen und Pannen gesprochen.

07.10.2022