Frankreich N'Golo Kanté verblüfft die Franzosen

SDA

22.6.2024 - 09:28

N'Golo Kanté ist der Dauerläufer in Frankreichs Team
N'Golo Kanté ist der Dauerläufer in Frankreichs Team
Keystone

N'Golo Kanté ist nach zwei Jahren Absenz zurück im Nationalteam der Franzosen. Und der 33-jährige Weltmeister von 2018 spielt an der EM, als ob er nie weg gewesen wäre.

22.6.2024 - 09:28

Nach dem Sieg gegen Österreich veröffentlicht der französische Fussballverband ein kurzes Video von der Rückkehr in die Kabine, auf dem Ibrahima Konaté von Kantés Leistung schwärmt. Neben ihm nickt Youssouf Fofana. «Ich habe es mit meinen Augen gesehen. Das ist verrückt», sagt der Monegasse.

N’Golo Kanté bei der EM in Deutschland auf diesem Niveau spielen zu sehen, hat zwei Jahre nach seinen letzten Spielen in der Nationalmannschaft etwas Unwirkliches an sich.

Mit seiner Nummer 13 auf dem Rücken war der kleine Mittelfeldspieler am Freitagabend gegen die Niederlande auf dem Rasen in Leipzig wieder überall zu sehen, eroberte Bälle wie zu seinen besten Zeiten. Und das, obwohl er mittlerweile 33-jährig ist und seit einem Jahr in Saudi Arabien spielt.

Gefühlt in Überzahl

Wie immer war er bescheiden, als er spätabends vor die Mikrofone trat. Kanté sprach gegenüber BeIN Sports nur vom Kollektiv, obwohl er wie schon im ersten Spiel gegen Österreich zum Mann des Spiels gewählt worden war: «Wir hatten viele Chancen, aber die Enttäuschung ist, dass wir nicht getroffen und nicht genug für den Sieg getan haben, um uns heute Abend für die Achtelfinals zu qualifizieren», bedauerte er.

Der Mann, der die grosse Überraschung war im Aufgebot von Trainer Didier Deschamps, scheint immer noch den Atem eines jungen Mannes und die gleiche Intensität zu haben, egal, ob er bei Al-Ittihad oder Chelsea spielt, wie zu seinen besten Zeiten.

Seit Beginn des Zusammenzugs erzählen seine Teamkollegen, sowohl die, die ihn neu kennenlernen, als auch die, die ihn schon kannten, dass es sich anfühle, als hätte man einen Spieler mehr als die gegnerische Mannschaft. Oder zwei. Oder sogar drei. In einem Lied, das nach dem WM-Titel 2018 veröffentlicht wurde, wird Kanté als «Betrüger» bezeichnet, weil es für viele nicht möglich scheint, ohne unlautere Mittel auf dem Feld derart präsent zu sein.

Gegen die Niederlande dirigierte Kanté das Geschehen auf dem Feld, wies die Mitspieler an und gab das Tempo vor.

In der 14. Minute war er es, der Antoine Griezmann wie ein Spielmacher für eine sehr gute französische Chance bediente, und in der 65. Minute hätte ein weiterer seiner Pässe für seinen Kapitän mit ein wenig Glück noch entscheidend sein können.

Natürlich blockte Kanté auch Schüsse, wie jenen von Tijjani Reijnders (28.), oder er ging selber in den Abschluss (52.). Vor allem aber eroberte er Bälle, stellte Räume zu und lief und lief und lief.

Als ihm vor Beginn der EM gesagt wurde, dass ihn seine Saison fernab von Europa etwas an athletischer Intensität gekostet haben könnte, antwortete der Weltmeister von 2018 mit einem Lächeln: «In Saudi Arabien konnte ich eine ganze Saison spielen. Ich habe ziemlich viele Spiele in den Beinen.»

An der EM dürften für Kanté noch einige dazukommen.

SDA