Bötschi bei den Wintercampern «In der Nacht heizen wir nicht» – «Ich bin ein Warmduscher»

Von Bruno Bötschi und Christian Thumshirn, Samedan GR

18.2.2024

Bötschi bei den Wintercampern: «Am Morgen sind es im Auto null Grad» – «Kuschlig!»

Bötschi bei den Wintercampern: «Am Morgen sind es im Auto null Grad» – «Kuschlig!»

Was für manche Menschen eine Qual wäre, ist für andere ein Erlebnis der besonderen Art: Campen bei Minustemperaturen und im Schnee. Ein Besuch auf dem TCS-Campingplatz in Samedan GR.

12.02.2024

Was für manche Menschen eine Qual wäre, ist für andere ein Erlebnis der besonderen Art: Campen bei Minustemperaturen und im Schnee. Ein Besuch auf dem TCS-Campingplatz in Samedan GR.

Von Bruno Bötschi und Christian Thumshirn, Samedan GR

18.2.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Mit 1'721 Metern über Meer ist der TCS-Campingplatz in Samedan einer der höchstgelegenen in Europa, der im Sommer und Winter geöffnet ist.
  • Im Winter liegt im Engadin Schnee und es herrschen meist Temperaturen unter der Nullgradgrenze.
  • Warum tun sich das Camper*innen an? Und wie hält man sich bei eiskaltem Wetter im Wohnwagen warm? blue News hat nachgefragt und sich beim Wintercamping umgeschaut.
Sport Icon
Neuste Texte von Bruno Bötschi? Abonniere den Newsletter

Mehr Videos aus dem Ressort

Bötschi im Schattenloch: Vier Monate ohne Sonne – wie schaffen die Bristener das?

Bötschi im Schattenloch: Vier Monate ohne Sonne – wie schaffen die Bristener das?

In Bristen UR geht im Winter die Sonne während vier Monaten nicht auf. Wie fühlt sich das Leben in einem Schattenloch an? blue News besuchte das 500-Seelen-Dorf und erfuhr: Wo Schatten ist, gibt es auch Licht.

11.01.2024