Top 10 im «Economist»-Ranking Diese Schweizer Stadt ist ein Paradies für Fussgänger*innen

jke

7.6.2024

Wer lieber zu Fuss unterwegs ist als mit Bus, Bahn oder Auto, wird sich über das aktuelle Ranking des Magazins «The Economist» freuen. In den Top Ten der fussgängerfreundlichsten Städte weltweit befindet sich eine Schweizer Stadt.

jke

7.6.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Jüngere Menschen bevorzugen laut «The Economist» zunehmend das Leben in «15-Minuten-Städten», in denen sie ihren Alltag ohne Auto bewältigen können.
  • Das Magazin hat eine Mobilitätsstudie ausgewertet, um die fussgängerfreundlichsten Städte zu ermitteln. Neun der Top-Ten-Städte liegen in Europa.
  • Eine Schweizer Stadt hat es in die Rangliste geschafft: Freiburg.
  • Quelimane in Mosambik führt die Liste der fussgängerfreundlichsten Städte weltweit an.

Laut «The Economist» möchten jüngere Menschen zunehmend in sogenannten «15-Minuten-Städten» leben, in denen sie ihren Alltag ohne Auto bewältigen können.

Das Wirtschaftsmagazin hat eine Methode angewandt, um die fussgängerfreundlichsten Städte zu ermitteln. Die Grundlage für die Ermittlung bildet laut «20 Minuten» eine Mobilitätsstudie vom April 2024, die 794 Städte in 61 Ländern hinsichtlich ihrer Freundlichkeit für Autofahrer*innen bewertet.

Neun europäische Städte unter den Top Ten

Die Daten, die von rund 850 Millionen Menschen aus städtischen und ländlichen Regionen gesammelt wurden, zeigten, wo und warum Menschen den öffentlichen Verkehr oder Autos meiden – zugunsten aktiverer Fortbewegungsmittel wie Fahrrädern oder Laufen.

Diese Ergebnisse wurden einfach umgekehrt. Das Konzept bewertet nun Städte danach, wie einfach sie zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkundet werden können.

(Wenig) Überraschend liegen ganze neun der Top-Ten-Städte in Europa. Und tatsächlich hat es neben vier (!) spanischen Städten auch eine Schweizer Stadt unter die besten zehn geschafft: (Trommelwirbel) ... Freiburg!

Das sind die Top Ten

  • Quelimane (Mosambik)
  • Peja (Kosovo)
  • Utrecht (Niederlande)
  • Shkodra (Albanien)
  • Granollers (Spanien)
  • Houten (Niederlande)
  • Vitoria-Gasteiz (Spanien)
  • Bilbao (Spanien)
  • León (Spanien)
  • Freiburg (Schweiz)

Die 100 fussgängerunfreundlichsen Städte befinden sich alle in Nordamerika, was auf jahrzehntelange Pro-Auto-Politik und staatliche Subventionen zurückzuführen ist.

Fast 92 Prozent der Befragten in den USA und Kanada fahren regelmässig Auto, während weniger als 4 Prozent zu Fuss gehen oder Rad fahren und knapp 5 Prozent den öffentlichen Verkehr nutzen. Manhattan in New York City landet beispielsweise auf Platz 434 des Rankings.