Vermischtes Übernachtung als Zeichen an die Politik auf Berliner Theaterbühne

SDA

29.1.2025 - 01:34

Um auf die prekäre Lage der Berliner Kulturlandschaft aufmerksam zu machen, hat ein Paar auf der Bühne des Berliner Ensembles übernachtet. Das Berliner Ensemble will mit der Aktion ein «ironisches Zeichen» in Richtung Politik setzen.

Keystone-SDA

Sie seien schockiert gewesen von den angekündigten Kürzungen, sagten Stefanie und Christoph Siegmann. Die Übernachtung hatten sie mit einem Gebot von 1500 Euro ersteigert.

Eine Flasche Wein packte das Ehepaar ein, Bettlektüre lag neben den Nachttischlampen bereit – natürlich Bertolt Brecht, von dem das Theater einst gegründet wurde. Neben der Übernachtung gehörten auch der Theaterbesuch am Abend, ein Gute-Nacht-Gedicht von Marie Luise Kaschnitz, vorgetragen von der Schauspielerin Bettina Hoppe, und ein Frühstück in der Kantine des Theaters mit dem Intendanten Oliver Reese zum Übernachtungspaket.

Es handele sich um eine einmalige Aktion, sagte Reese, «ein bisschen zwischen Performance und einem ironischen Gruss in Richtung Politik». Es sei ein Reflex darauf, dass ihnen der Rat gegeben wurde, wirtschaftlicher zu werden. «Wir spielen bereits 600 Vorstellungen im Jahr. Wir haben schon 95 Prozent Platzausnutzung», sagte der Intendant. Insgesamt muss die Berliner Kultur im Haushalt 2025 rund 130 Millionen Euro einsparen, knapp zwölf Prozent ihres eigentlich angedachten Budgets.