Trotz Doppelpack von Di Giusto FCZ gewinnt Kantonsderby gegen Winterthur hochverdient

Redaktion blue Sport

28.7.2024

Zürich – Winterthur 4:2

Zürich – Winterthur 4:2

Credit Suisse Super League, 2. Runde, Saison 24/25

28.07.2024

Der FC Zürich bleibt auf Erfolgskurs und gewinnt saisonübergreifend seinen sechsten Match in Folge. Das 4:2 gegen Winterthur war hochverdient.

Zweimal schaffte es der FC Winterthur wie aus dem Nichts zurück in den Match. Matteo Di Giusto glich nach einer halben Stunde zum 1:1 und in der 51. Minute zum 2:2 aus. Die Winterthurer, die sich schon am letzten Wochenende gegen den FC St. Gallen als Meister der Effizienz präsentiert hatten, holten das Maximum aus dem Gezeigten heraus.

Der FC Zürich, der durch Bledian Krasniqi früh mit 1:0 in Führung gegangen war, geriet nach einer halben Stunde etwas in Rücklage, weil ausgerechnet der zum 300. Mal für den FCZ auflaufende Goalie Yanick Brecher mit einem Fehlpass den ersten Treffer von Di Giusto einleitete. Die Antwort durch Nikola Katic liess aber nur etwas mehr als 100 Sekunden auf sich warten.

Und auch auf das 2:2 reagierte der FCZ rasch durch einen verwandelten Penalty von Antonio Marchesano nur acht Minuten nach dem neuerlichen Ausgleich der effizienten Winterthurer, die das Spiel nach dem Platzverweis gegen Remo Arnold, den Verursacher des Penaltys, zu zehnt beendeten. Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Kolumbianer Juan Perea, der nach reihenweise vergebenen Torchancen der Gastgeber in der 95. Minute das 4:2 erzielte.

Man of the Match: Nicola Katic

«Er war Chef der Abwehr, erzielte ein Tor und war Opfer beim Foul, das zu einem Penalty führte.» (blue Sport Kommentator Dani Wyler)

Telegramm

Zürich - Winterthur 4:2 (2:1)

SR Cibelli. - Tore: 13. B. Krasniqi 1:0. 30. Di Giusto 1:1. 32. Katic 2:1. 51. Di Giusto (Rohner) 2:2. 59. Marchesano (Penalty) 3:2. 95. Perea (B. Krasniqi) 4:2.

Zürich: Brecher; Gómez (74. Kamberi), Katic, Kryeziu, Wallner; Marchesano (74. Afriyie), Conde, B. Krasniqi; Oko-Flex (46. Okita), Goure (46. Perea), Chouiar (60. Mathew).

Winterthur: Kuster; Sidler (89. Baroan), Lekaj, Arnold, Diaby; Stillhart (66. Schneider), Zuffi; Rohner (76. A. Krasniqi), Di Giusto, Fofana (46. Chiappetta); Turkes (65. Gomis).

Bemerkungen: 82. Gelb-Rote Karte gegen Arnold. Verwarnungen: 26. Oko-Flex, 57. Arnold, 86. Okita.


Video-Ticker zum Nachschauen

FC Zürich

Beendet
4:2
(2:1)

FC Winterthur

  • Bledian Krasniqi - 1:0 (13.)
  •  
  • Nikola Katic - 2:1 (32.)
  •  
  • Antonio Marchesano - 3:2 (59.)
  • Juan José Perea - 4:2 (90.+5.)
  •  
  • (30.) 1:1 - Matteo Di Giusto
  •  
  • (51.) 2:2 - Matteo Di Giusto
  •  
  •  
  • 95.

    Tor FCZ 4:2 durch Perea

    95. Minute: Tor FCZ 4:2 durch Perea

    95. Minute: Tor FCZ 4:2 durch Perea

    28.07.2024

  • 82.

    Rote Karte Arnold Winterthur

    82. Minute: Rote Karte Arnold Winterthur

    82. Minute: Rote Karte Arnold Winterthur

    28.07.2024

  • 76.

    Chance Winterthur durch Di Giusto

    76. Minute: Chance Winterthur durch Di Giusto

    76. Minute: Chance Winterthur durch Di Giusto

    28.07.2024

  • 71.

    Chance FCZ durch Marchesano

    71. Minute: Chance FCZ durch Marchesano

    71. Minute: Chance FCZ durch Marchesano

    28.07.2024

  • 59.

    Tor FCZ 3:2 durch Marchesano

    59. Minute: Tor FCZ 3:2 durch Marchesano

    59. Minute: Tor FCZ 3:2 durch Marchesano

    28.07.2024

  • 51.

    Tor Winterthur 2:2 durch Di Giusto

    51. Minute: Tor Winterthur 2:2 durch Di Giusto

    51. Minute: Tor Winterthur 2:2 durch Di Giusto

    28.07.2024

  • 32.

    Tor FCZ 2:1 durch Katic

    32. Minute: Tor FCZ 2:1 durch Katic

    32. Minute: Tor FCZ 2:1 durch Katic

    28.07.2024

  • 30.

    Tor Winterthur 1:1 durch Di Giusto

    30. Minute: Tor Winterthur 1:1 durch Di Giusto

    30. Minute: Tor Winterthur 1:1 durch Di Giusto

    28.07.2024

  • 13.

    Tor FCZ 1:0 durch Krasniqi

    13. Minute: Tor FCZ 1:0 durch Krasniqi

    13. Minute: Tor FCZ 1:0 durch Krasniqi

    28.07.2024

Aarau-Coach Brunello Iacopetta zeigt sein Zuhause

Aarau-Coach Brunello Iacopetta zeigt sein Zuhause

Brunello Iacopetta (39) hängte seine Fussballschuhe früh an den Nagel. Er wollte Trainer werden. Begonnen bei den Junioren seines Jugendklubs, trainiert er heute den FC Aarau. Wer ist das Trainer-Talent überhaupt? blue Sport war bei ihm zuhause.

26.07.2024