Abfahrt in Saalbach abgesagt Odermatt gewinnt vierte Kristallkugel kampflos

Redaktion blue Sport

24.3.2024

Marco Odermatt schliesst die Saison mit dem Gewinn der vierten Kristallkugel ab.
Marco Odermatt schliesst die Saison mit dem Gewinn der vierten Kristallkugel ab.
Bild: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

Die letzte Abfahrt der Saison in Saalbach muss abgesagt werden. Durch den Entscheid steht Marco Odermatt als Gewinner der Abfahrtswertung fest. Es ist die vierte Kristallkugel für den Schweizer in dieser Saison.

Redaktion blue Sport

24.3.2024

Die örtlichen Organisatoren und die Verantwortlichen der FIS versuchten noch einmal alles in ihrer Macht Stehende, um auch das letzte Rennen dieses Weltcup-Winters durchführen zu können.

Vorerst war eine Verschiebung des ursprünglich für 11.15 Uhr geplanten Starts um 45 Minuten ins Auge gefasst worden in der Hoffnung auf bessere äussere Bedingungen. Weil sich zum Schneefall, der weitere Arbeiten an der Piste erforderte, auch noch starker, böiger Wind gesellte, wurde der Entscheid über den Beginn des Rennens noch zwei weitere Male hinausgezögert.

Das Warten nützte nichts, die Hoffnung erfüllte sich nicht. Die prognostizierte Wetterbesserung trat nicht ein. Am Ende mussten auch die Macher im WM-Ort des kommenden Winters, die in den vergangenen zwei Wochen so viel unmöglich Scheinendes möglich gemacht hatten, vor der Natur kapitulieren.

Ein Start in Saalbach war am Sonntag nicht möglich.
Ein Start in Saalbach war am Sonntag nicht möglich.
Bild: Screenshot SRF

Die perfekte Saison für Marco Odermatt

Odermatt hatte vor der Finalissima nur noch einen Gegner, der ihm den Sieg in der Disziplinen-Wertung hätte streitig machen können. Der Franzose Cyprien Sarrazin wäre mit einem Rückstand von 42 Punkten an den Start gegangen. Dem Nidwaldner hätte also Rang 3 in jedem Fall gereicht, um sich auf sportlichem Weg nach den Kristall-Trophäen für den Gewinn der Gesamt-, Super-G- und Riesenslalom-Wertung auch erstmals die Abfahrts-Kugel zu sichern.

Mit dem Sieg in der Abfahrts-Wertung erreichte Odermatt nicht nur eines seiner letzten grossen Ziele, eines, das ihm sehr am Herzen liegt und für ihn einen entsprechend hohen Stellenwert hat. Mit dem Gewinn dieser Kugel setzte er auch den perfekten Schlusspunkt hinter eine perfekte Saison.

Die Abfahrt in Saalbach war das dreizehnte Rennen, das auf Männer-Seite im zu Ende gegangenen Weltcup-Winter abgesagt werden musste. Die Saison endete damit so, wie sie begonnen hatte. Ende Oktober hatte der Riesenslalom auf dem Rettenbach-Gletscher oberhalb von Sölden im ersten Lauf witterungsbedingt abgebrochen werden müssen.

Die Disziplin Abfahrt war von den Wetterkapriolen am stärksten betroffen. Gleich sieben Rennen, vor dem finalen Wettkampf am Sonntag je zwei in Zermatt/Cervinia, Beaver Creek und Chamonix, mussten abgesagt werden. Lediglich zwei Abfahrten konnten neu angesetzt werden. Das eine in Zermatt/Cervinia vorgesehene Rennen wurde in Gröden nachgeholt, eine der in Beaver Creek geplanten Abfahrten in Wengen.

Der Live-Ticker

  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 24.03.2024 12:40

    Bis zum nächsten Mal!

    Damit verabschieden wir uns dann auch aus Saalbach-Hinterglemm und verabschieden uns in die Sommerpause. Vielen Dank fürs Mitlesen, noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!

  • 24.03.2024 12:37

    Absage!

    Nun ist es traurige Gewissheit: Das letzte geplante Rennen der Saison 2023/24 findet nicht statt!  Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und der Regen der letzten zwei Wochen haben die Strecke stark mitgenommen und es war heute nicht mehr möglich, den Fahrern einen würdigen Abschied zu bereiten. Damit endet der alpine Winter leider auf unschöne Weise und die kleine Kristallkugel für den besten Abfahrer geht kampflos an Marco Odermatt, der sich diesen Triumph aber natürlich trotzdem über die Saison absolut verdient hat.

  • 24.03.2024 12:02

    Immer noch kein Rennen

    Die fleissigen Helfer auf der Strecke geben alles, aber nach wie vor ist in Saalbach-Hinterglemm kein sicherer und fairer Wettkampf möglich. Um 12:30 Uhr wird final entschieden, ob um 13 Uhr gestartet werden kann.

  • 24.03.2024 11:20

    Nächste Verschiebung

    Auch um 12 Uhr wird es in Saalbach-Hinterglemm leider noch nicht losgehen. Die Strecke muss noch präpariert werden und es wird nicht vor 12:30 Uhr gestartet. Endgültig entschieden wird um 12 Uhr, wir melden uns dann natürlich nochmal.

  • 24.03.2024 11:14

    Schweizer Dominanz

    Wie die gesamte Saison steht auch dieses abschliessende Rennen ganz im Zeichen der starken Schweiz. Mit gleiche sieben Teilnehmern stellen die Eidgenossen fast ein Drittel des Startfeldes. Natürlich sind die Augen wie immer vor allem auf Überflieger Odermatt gerichtet, der seine vierte Kristallkugel in diesem Winter einsammeln will. Aber auch zwei andere Schweizer sind in Topform. Niels Hintermann gewann in Kvitfjell die letzte Abfahrt, Stefan Rogentin siegte gewann vorgestern das Weltcupfinale im Super G. Zudem starten heute Franjo von Allmen, Justin Murisier, Alexis Monny und Loic Meiilard für das Team Swiss Ski.

  • 24.03.2024 11:08

    ÖSV-Trio will nochmal angreifen

    Für Österreichs Speedfahrer geht es darum, auf den letzten Drücker vielleicht doch noch die erste sieglose Abfahrtssaison seit 2015/16 zu verhindern. Nur Vincent Kriechmayr, Stefan Babinsky und Otmar Striedinger haben es in dieses Weltcupfinale geschafft. Die besten Chancen auf ein Topresultat dürfte Kriechmayr haben, der im letzten Winter noch vier Abfahrten gewinnen konnte und zuletzt in Kvitfjell Zweiter wurde. Theoretisch könnte der 32-Jährige mit einem Topergebnis sogar noch Dominik Paris vom dritten Platz der Abfahrtswertung verdrängen.

  • 24.03.2024 10:50

    Keine deutschen Fahrer dabei

    Das letzte Rennen des Winters findet ohne DSV-Beteiligung statt, da sich kein deutscher Fahrer unter den Top 25 der Disziplinenwertung platzieren konnte. Bester deutscher Abfahrer in diesem Winter war Andreas Sander auf Rang 36.

  • 24.03.2024 10:49

    Verschiebung

    Soeben wurde bekannt gegeben, dass der Start sich aufgrund der aktuellen Wetterlage verzögert. Momentan ist geplant, um 12 Uhr loszulegen. Die nächste Entscheidung darüber soll um 11:15 Uhr getroffen werden.

  • 24.03.2024 10:45

    Der letzte Vorhang

    Noch ein letztes Mal geht es für die alpine Elite um Ruhm, Ehre und Punkte, dann ist die Saison 2023/24 Geschichte. Zum Abschluss ist dabei in Saalbach-Hinterglemm nochmal für Spannung gesorgt, denn der Kampf um die kleine Kristallkugel für den besten Abfahrer ist noch nicht entschieden. Marco Odermatt will nach seinen Triumphen in der Gesamtwertung sowie in den Disziplinen Riesenslalom und Super G nun seine insgesamt vierte Kugel in diesem Winter holen, liegt aber nur 42 Zähler vor dem Franzosen Cyprien Sarrazin, der nach auskurierter Wadenverletzung nochmal voll angreifen will. Auch der Dritte der Abfahrtswertung Dominik Paris aus Italien will ein Wörtchen um den Tagessieg mitreden.

  • 19.12.2023 09:15

    Herzlich willkommen!

    Hallo und herzlich willkommen zur Abfahrt der Männer beim Weltcup Finale! Rechtzeitig vor dem Start des Rennens beginnt der Liveticker.