Brand Böschung gerät in Stoos SZ in Brand

SDA

13.7.2018 - 19:14

Am Stooshorn im Kanton Schwyz ist am Freitagmittag aus bislang ungeklärten Gründen eine Böschung in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen und hat eine Brandwache aufgezogen.

Es habe sich um eine kleine Fläche Wiesland gehandelt, die abgebrannt sei, sagte ein Sprecher der Schwyzer Kantonspolizei auf Anfrage.

Im Nachgang konnte die Feuerwehr Stoos einen weiteren Brand in der Nähe des gelöschten Feuers verhindern. Da sich die Glutnester nahe einer Felswand befanden, kam ein Helikopter mit einer Infrarotkamera zum Einsatz, wie die Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt.

Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht in der ganzen Zentralschweiz erhebliche Waldbrandgefahr. Bei offenem Feuern im Freien sei besondere Vorsicht geboten, es gelte, feste Feuerstellen zu benutzen. Absolut verboten sind derzeit Feuer im Freien im Tessin und in den Bündner Südtälern.

Grosse Waldbrandgefahr herrscht laut der Gefahrenkarte des Bundes auch in Teilen des Kantons Wallis sowie im Kanton St. Gallen im Rheintal, in Sargans und am Walensee.

Zurück zur Startseite

SDA