Nasa ist alarmiert Ein neu entdeckter Asteroid könnte 2032 die Erde treffen

tafi

29.1.2025

Ein Asteroid wird Ende 2032 der Erde so nah kommen, dass ihn die Nasa als derzeit gefährlichsten Himmelskörper einstuft.
Ein Asteroid wird Ende 2032 der Erde so nah kommen, dass ihn die Nasa als derzeit gefährlichsten Himmelskörper einstuft.
-/ESA/P.Carril/dpa

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:83 wird ein neu entdeckter Asteroid 2032 auf die Erde treffen. Die Nasa hat den Himmelskörper an die Spitze einer Gefährdungsliste gesetzt.

tafi

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der Asteroid 2024YR4 gilt derzeit als gefährlichster Himmelskörper.
  • Der im Durchmesser etwa 60 Meter grosse Brocken wurde erst vor wenigen Wochen entdeckt.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass er 2032 die Erde trifft, ist so hoch wie bei keinem anderen Asteroiden.

Höher war das Risiko lange nicht: Erst vor wenigen Wochen wurde der Asteroid 2024YR4 von einem Teleskop in Chile entdeckt. Jetzt führt der Himmelskörper eine Nasa-Liste mit den aktuell gefährlichsten Himmelskörpern an, berichtet das Astronomie-Portal «Space».

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid die Erde trifft, ist vergleichsweise hoch. Die Nasa gibt sie mit 1:83 an. Ein Einschlag wäre demnach Ende Dezember 2032 am wahrscheinlichsten. Als potenziell gefährdete Gebiete gelten Südamerika, der Atlantik, Zentralafrika, der Indischen Ozean und Südasien.

Direkter Treffer möglich

Bei einem Durchmesser von geschätzt 60 Metern hat 2024YR4 das Potenzial, zumindest lokal grössere Schäden anzurichten. Nach Angaben des NASA-Zentrums für erdnahe Objekte wird sich der Asteroid am 22. Dezember 2032 der Erde schätzungsweise bis auf etwa 106’200 Kilometer nähern. Zum Vergleich: Der Mond ist 384’000 Kilometer von der Erde entfernt.

Berücksichtige man die Unwägbarkeiten der Umlaufbahn des Asteroiden, könnte sich die Annäherung in knapp acht Jahren auch als direkter Treffer herausstellen, heisst es bei der Nasa. Die Wissenschaftler weisen allerdings auch gleichzeitig darauf hin, dass die aktuell berechnete Einschlagwahrscheinlichkeit auch bedeutet, dass 2024YR4 die Erde mit fast 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht trifft.

Gewaltige Explosion oder enormer Krater

Wissenschaftler wollen nun so viel wie möglich über den Asteroiden herausfinden. Schliesslich bestimmen Zusammensetzung und Grösse, welche Folgen ein Einschlag haben könnte.

Würde der Himmelskörper aus steinigem Material bestehen, könnte er eine gewaltige Explosion in der Atmosphäre und einen Feuerball verursachen, der den Boden erreicht. Besteht er aus Eisen, würde er die Atmosphäre glatt durchqueren und einen enormen Einschlagskrater erzeugen.

Asteroid liefert riesige Lichtshow über dem Ärmelkanal

Asteroid liefert riesige Lichtshow über dem Ärmelkanal

Ein kleiner Asteroid hat über dem Ärmelkanal in der Nacht zum Montag für ein ungewöhnliches Lichtschauspiel gesorgt. Der Himmelskörper namens Sar2667 drang in die Atmosphäre ein und war feuerballartig am Himmel zu sehen.

13.02.2023