Kosovos Premier«Mehr Schweizer Offiziere und Soldaten sind bei uns stets sehr willkommen»
sda
20.1.2023 - 02:55
Kosovos Premierminister Albin Kurti hat sich für eine Verstärkung der Swisscoy in seinem Land ausgesprochen. Kosovo sei nicht nur auf eine Fortsetzung des Einsatzes angewiesen, sondern auch auf eine Ausweitung.
Keystone-SDA, sda
20.01.2023, 02:55
20.01.2023, 07:54
SDA
«Mehr Schweizer Offiziere und Soldaten sind bei uns stets sehr willkommen», sagte Kurti im Interview mit CH Media vom Freitag. Kosovo sei der Schweiz «unendlich dankbar für ihr Engagement mit der Swisscoy», sagte er weiter.
Im November letzten Jahres hatte der Bundesrat angekündigt, dass er den Swisscoy-Einsatz im Kosovo um drei Jahre, bis Ende 2026, verlängern will.
Vor einer Woche sprach sich die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats ebenfalls dafür aus. Sie hatte auch beantragt, dass die Anzahl Armeeangehörige während eines Einsatzes um höchstens 30 Personen erhöht werden kann.
Gegenwärtig beträgt der Maximalbestand von Swisscoy 195 Armeeangehörige. Das Parlament muss den Einsatz bewilligen, da er länger als drei Wochen dauert und mehr als 100 Armeeangehörige umfasst. Das aktuelle Mandat läuft Ende 2023 aus.
Die Schweizer Armee engagiert sich seit 1999 mit der Swisscoy an der Kosovo-Friedensmission KFOR (englisch für Kosovo Force), der 1999 nach Beendigung des Kosovo-Krieges aufgestellten multinationalen militärischen Formation unter der Leitung der Nato.
In letzter Sekunde: Kampfjet-Pilot rettet sich per Schleudersitz
Ein hochmoderner F-35-Kampfjet stürzt während eines Trainingsflugs ab und explodiert. Der Pilot kann sich im letzten Moment retten – die Ursache des Unglücks bleibt unklar.
29.01.2025
Empörung und Zuspruch auf TikTok: Mutter legt Baby in der Dusche schlafen
Ihr fünf Monate alter Sohn Ezra schläft beim Übernachten in Hotels im Bad. Das erklärt eine junge Frau auf TikTok. In den Kommentaren wird wild diskutiert. Einige kritisieren sie, die anderen stimmen ihr zu.
23.09.2024
Notfall über dem Atlantik – Dreamliner-Passagiere: «Heftiger Stoss und abrupter Sinkflug»
Schockierender Zwischenfall auf einer Maschine der United Airlines auf dem Weg von Lagos nach Washington D.C.: Eine Boeing Dreamliner stürzt plötzlich 300 Meter in die Tiefe – sechs Menschen werden schwer verletzt.
27.01.2025
In letzter Sekunde: Kampfjet-Pilot rettet sich per Schleudersitz
Empörung und Zuspruch auf TikTok: Mutter legt Baby in der Dusche schlafen
Notfall über dem Atlantik – Dreamliner-Passagiere: «Heftiger Stoss und abrupter Sinkflug»