Künstlerisch begabt So geht es dem Schimpansen von Michael Jackson heute

bb

25.6.2024

Zumindest auf dem Bild scheinen sie ein Herz und eine Seele zu sein: Michael Jackson, Schimpanse Bubbles und eine namenlose Bulldogge.
Zumindest auf dem Bild scheinen sie ein Herz und eine Seele zu sein: Michael Jackson, Schimpanse Bubbles und eine namenlose Bulldogge.
Bild: Keystone

Michael Jackson liebte Tiere – und ganz besonders den Schimpansen Bubbles. Heute lebt der 41-jährige Affe in einem Primatenpark. Das Onlineportal TMZ hat bei seiner Betreuerin nachgefragt, wie es ihm geht.

bb

25.6.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Bubbles wurde als Schimpanse von Michael Jackson weltberühmt. Er reiste mit dem King of Pop um die Welt und konnte sogar den «Moonwalk» tanzen.
  • Heute lebt das 41 Jahre alte Tier im Primatenpark Center for Great Apes im US-Bundesstaat Florida. 
  • «Bubbles führt ein gutes Leben als älterer Primat», sagt Patti Ragan, die Gründerin des Parks.

Es war der 25. Juni 2009, also heute vor 15 Jahren, als das Onlineportal TMZ Alarm schlug.

Wenig später dann die Gewissheit: US-Medien melden unter Berufung auf Gerichtsmediziner in Los Angeles, dass Michael Jackson gestorben ist.

Zu Lebzeiten des King of Pop war sein Schimpanse Bubbles fast so berühmt wie sein Besitzer selbst. Die Beziehung war derart eng, dass der Künstler Jeff Koons das Duo in einer vergoldeten Porzellanstatue verewigt hat.

«Bubbles führt ein gutes Leben als älterer Primat»

Bubbles wurde 1983 in einem biomedizinischen Versuchslabor in Austin, Texas, geboren, ehe Michael Jackson ihn zu sich holte. Heute lebt der 41-jährige Schimpanse im Primatenpark Center for Great Apes im US-Bundesstaat Florida.

Das US-amerikanische Onlineportal TMZ fragte nach, wie es dem Schimpansen heute geht – und kann Positives vermelden: «Bubbles führt ein gutes Leben als älterer Primat.»

Wurden sogar zum Kunstwerk: Jeff Koons hat Michael Jackson und seinen Schimpansen Bubbles in einer vergoldeten Porzellanstatue verewigt.
Wurden sogar zum Kunstwerk: Jeff Koons hat Michael Jackson und seinen Schimpansen Bubbles in einer vergoldeten Porzellanstatue verewigt.
Bild: Wolfgang Kuhn/United Archives via Getty Images

«Obwohl er fotogen ist, ist es schwer, Bilder von Bubbles zu machen, weil er die Kamera nicht mag», heisst es auf der Webseite des Center for Great Apes weiter.

Er sei ein sanfter und künstlerisch veranlagter Vertreter seiner Art. Hin und wieder passiere es jedoch, dass Bubbles Fremde mit Wasser bespucke oder mit Sand werfe, «einfach um zu sehen, wie sie reagieren».

«Bubbles zeigt keine Anzeichen früherer Misshandlungen»

Laut Patti Ragan, Gründerin des Center for Great Apes, vergnügt sich Bubbles gerne mit seinen Artgenossen und erkundet das Tunnelsystem. Er sei zudem künstlerisch veranlagt sein. Das Tier greife hin und wieder zum Pinsel, um Bilder zu malen. 

Die Kosten für die Pflege von Bubbles (rund 27'000 Dollar jährlich), so TMZ weiter, werden von der Organisation «Estate of Michael Jackson» getragen.

Von den Fans von Michael Jackson wird der Affe immer wieder mit Geschenken bedacht. Besuch erhält das Tier von Jacksons ehemaligem Anwalt und einigen Familienmitgliedern.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Gerüchte über angebliche gewaltsame Übergriffe auf Bubbles, als er noch auf Jacksons Neverland-Ranch im Santa Ynez Valley im US-Bundesstaat Kalifornien lebte.

Laut den Betreibern von Center for Great Apes kann dies nicht bestätigt werden. «Bubbles zeigt keine Anzeichen früherer Misshandlungen», heisst es im Bericht von TMZ.


Mehr Videos aus dem Ressort

Tamara Krapf, Lebenshof-Betreiberin: «Ich will nicht meine Freunde essen»

Tamara Krapf, Lebenshof-Betreiberin: «Ich will nicht meine Freunde essen»

Tamara und Stefan Krapf leben auf dem Känguruhof in Bernhardzell SG. Das Paar lässt seine Tiere nicht mehr schlachten. Vom Bauernhof zum Lebenshof – begonnen hat alles mit der Liebe zu einem Ochsen.

05.04.2022