Dramatische Schlussphase Luzern schafft die grosse Wende und besiegt St.Gallen nach 0:2-Rückstand

Redaktion blue Sport

21.9.2024

St.Gallen – Luzern 2:3

St.Gallen – Luzern 2:3

Credit Suisse Super League // 7. Runde // Saison 24/25

21.09.2024

Der FC Luzern kommt in der siebten Runde der Super League zu einem 3:2 in St. Gallen. Die Innerschweizer beweisen dabei Moral und drehen einen 0:2-Pausenrückstand.

Zwei Minuten waren noch auf der Matchuhr, als Luzerns Captain Pius Dorn rund 25 Meter vor dem Tor an den Ball kam. Der Deutsche zögerte nicht, schloss ab und sah den Ball zum 3:2 für die Gäste im Netz zappeln. Nur kurze Zeit später jubelten die Heimfans. Doch der bereits gepfiffene Penalty für St. Gallen nach einem Foul von Pascal Loretz an Kevin Csoboth wurde wegen einer vorangegangenen Abseitsposition und der Intervention des Videoschiedsrichters zurückgenommen.

Es war kein unverdienter Sieg für die Luzerner, auch wenn in der Pause nur die wenigsten Zuschauer auf einen Auswärtssieg gewettet hätten. Am Ende verdienten ihn sich die Gäste durch eine leidenschaftliche zweite Halbzeit. Erst verwertete Thibault Klidjé einen schönen Angriff in der 56. Minute, dann traf Kevin Spadanuda nur Sekunden nach seiner Einwechslung zehn Minuten vor dem Ende zum verdienten Ausgleich. Diesen hätte Klidjé bereits bewerkstelligen müssen. Doch der 23-Jährige vergab nach seinem Anschlusstreffer zweimal aus bester Position.

In der ersten Halbzeit hatten die St. Galler alles im Griff. Albert Vallci nach einem Corner und Willem Geubbels nach einem Konter brachten die Ostschweizer bereits in den ersten 30 Minuten mit 2:0 in Führung. Die Luzerner, die am letzten Wochenende im Cup gegen das Unterklassige Aarau ausgeschieden waren, zeigten in der zweiten Halbzeit Moral und verdienten sich den ersten Sieg in St. Gallen seit Juli 2019. Die Innerschweizer klettern dank dem vierten Sieg in den letzten fünf Spielen an die Tabellenspitze.

Stimmen zum Spiel

FCL-Coach Frick: «Der Sieg ist absolut verdient»

FCL-Coach Frick: «Der Sieg ist absolut verdient»

21.09.2024

Enrico Maassen: «In der 2. Halbzeit war es in allen Bereichen zu wenig»

Enrico Maassen: «In der 2. Halbzeit war es in allen Bereichen zu wenig»

21.09.2024

Man of the Match: Pius Dorn ⭐️

«Der Luzerner Captain krönt die Aufholjagd mit dem Siegtor zum 3:2 in der 88.Minute. Ein unglaublicher Spielverlauf mit grosser Moral des FCL», sagt blue Sport Kommentator Beat Signer.

Telegramm

St.Gallen – Luzern 2:3 (2:0)

SR Cibelli. – Tore: 20. Vallci (Toma) 1:0. 31. Geubbels (Witzig) 2:0. 56. Klidje (Ciganiks) 2:1. 80. Spadanuda (Dorn) 2:2. 88. Dorn (Kadák) 2:3.

St.Gallen: Zigi; Vandermersch (64. Faber), Diaby, Vallci (46. Ambrosius), Okoroji; Quintillà (63. Konietzke); Görtler, Toma, Witzig (64. Csoboth); Geubbels (71. Cisse), Akolo.

Luzern: Loretz; Dorn, Jaquez, Knezevic, Ciganiks; Stankovic; Owusu (76. Ottiger), Rrudhani (80. Kadák), Beloko; Klidje (64. Grbic), Villiger (80. Spadanuda).

Bemerkungen: Verwarnungen: 42. Vallci, 57. Görtler, 59. Vandermersch, 59. Knezevic, 91. Loretz, 97. Okoroji.

Der Video-Ticker

FC St.Gallen

Beendet
2:3
(2:0)

FC Luzern

  • Albert Vallci - 1:0 (20.)
  • Willem Geubbels - 2:0 (31.)
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • (56.) 2:1 - Thibault Klidje
  • (80.) 2:2 - Kevin Spadanuda
  • (88.) 2:3 - Pius Dorn
  • 88.

    Dorn trifft zur erstmaligen Führung – Luzern hat die Partie gedreht

    88. Minute: Dorn trifft – Luzern hat die Partie gedreht

    88. Minute: Dorn trifft – Luzern hat die Partie gedreht

    21.09.2024

  • 80.

    Der Joker sticht – Spadanuda markiert mit erster Ballberührung den Ausgleich

    80. Minute: Joker Spadanuda trifft mit seiner ersten Ballberührung

    80. Minute: Joker Spadanuda trifft mit seiner ersten Ballberührung

    21.09.2024

  • 70.

    Offside: Luzerns Ausgleich zählt nicht

    70. Minute: Offside – Luzerns Ausgleich zählt nicht

    70. Minute: Offside – Luzerns Ausgleich zählt nicht

    21.09.2024

  • 62.

    Riesen-Chance auf den Ausgleich – doch Klijde trifft das Tor nicht

    60. Minute: Klidje verpasst den Ausgleich für Luzern

    60. Minute: Klidje verpasst den Ausgleich für Luzern

    21.09.2024

  • 56.

    Klidje bringt Luzern zurück ins Geschäft

    56. Minute: Klidje bringt Luzern zurück ins Geschäft

    56. Minute: Klidje bringt Luzern zurück ins Geschäft

    21.09.2024

  • 52.

    Owusu verpasst den Anschlusstreffer für Luzern

    52. Minute: Owusu verpasst den Anschlusstreffer für Luzern

    52. Minute: Owusu verpasst den Anschlusstreffer für Luzern

    21.09.2024

  • 31.

    St.Gallen kontert im eigenen Stadion – Geubbels erhöht auf 2:0

    31. Minute: St.Gallen kontert im eigenen Stadion – Geubbels erhöht auf 2:0

    31. Minute: St.Gallen kontert im eigenen Stadion – Geubbels erhöht auf 2:0

    21.09.2024

  • 20.

    Vallci bringt St.Gallen per Kopf in Führung

    20. Minute: Vallci bringt St.Gallen per Kopf in Führung

    20. Minute: Vallci bringt St.Gallen per Kopf in Führung

    21.09.2024

  • 12.

    Geubbels steht einen Schritt zu weit vorne – St.Gallens Führungstor zählt nicht

    12. Minute: Geubbels Führungstreffer zählt wegen Offside nicht

    12. Minute: Geubbels Führungstreffer zählt wegen Offside nicht

    21.09.2024

  • 0.

    FCL-Coach Frick: «Spionage ist ein grosses Wort»

    FCL-Coach Frick: «Spionage ist ein grosses Wort»

    FCL-Coach Frick: «Spionage ist ein grosses Wort»

    21.09.2024

  • 0.

    Das sagt Espen-Coach Maassen zur FCL-Spionage

    Das sagt Espen-Coach Maassen zur FCL-Spionage

    Das sagt Espen-Coach Maassen zur FCL-Spionage

    21.09.2024

  • 0.

    blue Sport trifft St. Gallen-Trainer Enrico Maassen

    Zeidler-Nachfolger Enrico Maassen hat in der Ostschweiz schnell Fuss gefasst. Der 40-jährige Deutsche redet bei blue Sport über seinen Aufstieg im Fussball, sein Aus in Augsburg und was er mit St. Gallen vorhat. Zum Artikel.

    Enrico Maassen: «Es gibt immer wichtigeres als Fussball, aber nicht vieles bei mir»

    Enrico Maassen: «Es gibt immer wichtigeres als Fussball, aber nicht vieles bei mir»

    Enrico Maassen lebt den Fussball jeden Tag. blue Sport erzählt der neue St.Gallen-Trainer, wieso er früh die Aktivkarriere beendet hat und was ihn jeden Tag antreibt.

    20.09.2024

Videos aus dem Ressort

Rekordspieler Fabian Frei – ein Mann mit einem grossen Herzen

Rekordspieler Fabian Frei – ein Mann mit einem grossen Herzen

Fabian Frei wird am Sonntag neuer Rekordspieler der Super League. Den Basler macht aber viel mehr aus als seine Beständigkeit auf dem Fussballrasen.

24.11.2023

Champions League und Co.: Das musst du über den neuen Modus wissen

Champions League und Co.: Das musst du über den neuen Modus wissen

Alles neu, alles anders in der Europa-Cup-Saison 24/25. blue Sport bringt Licht ins Dunkle und erklärt dir den neuen Modus in 90 Sekunden.

02.09.2024