Highlights im Video Servette weist St.Gallen in die Schranken und rückt YB auf die Pelle

Redaktion blue Sport

2.3.2024

Servette – St.Gallen 2:0

Servette – St.Gallen 2:0

Credit Suisse Super League, 26. Runde, Saison 23/24

02.03.2024

Servette lässt sich auch vom FC St. Gallen nicht stoppen. Die Genfer gewinnen daheim mit 2:0 und verkürzen den Rückstand in der Super League auf Leader YB vorerst auf einen Punkt.

Servette hält den Druck auf die Young Boys aufrecht. Die Genfer gewinnen daheim gegen den FC St. Gallen trotz schweren Beinen mit 2:0. Nach der Pause waren den Spielern von Servette die Anstrengungen der letzten Tagen und Wochen anzumerken, auch wenn Trainer René Weiler im Vergleich zum Cup-Viertelfinal am Mittwoch seine Startformation stark verändert hatte. Für das erlösende 2:0 sorgte dann auch der eingewechselte und längst nicht immer von Beginn weg spielende Ex-St. Galler Jérémy Guillemenot.

In der 85. Minute fiel damit die endgültige Entscheidung zu Gunsten der formstarken Servettien, die sich den Sieg in erster Linie in den ersten 45 Minuten verdienten. In diesen zeigten sie alle ihre Qualitäten und erspielten sich den 1:0-Vorteil nach einer perfekt ausgeführten Kombination, an deren Ende der Treffer von Timothé Cognat stand (13.).

St.Gallen wird schlecht belohnt

Der französische Torschütze ist einer der wichtigen Gründe, weshalb Servette in dieser Saison so stark aufspielt. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hat schon jetzt wettbewerbsübergreifend mehr Tore erzielt als in allen Saisons zuvor (6). Er ist auch jener Spieler im Kader, der am meisten Partien bestritten hat (42). Zusammen mit Dereck Kutesa, Alexis Antunes und Miroslav Stevanovic bildet er ein Quartett, das auch ohne den abgewanderten Topskorer Chris Bedia für Furore sorgt.

St. Gallen wurde für seine Bemühungen nicht belohnt. Die Ostschweizer hatten die eine oder andere gute Möglichkeit zum 1:1, scheiterten aber meistens an der fehlenden Genauigkeit im Abschluss oder beim letzten Pass.

Stimme zum Spiel

Julian von Moos: «Sehr enttäuschend – wir hätten mehr tun können»

Julian von Moos: «Sehr enttäuschend – wir hätten mehr tun können»

02.03.2024

Man of the Match: Timothé Cognat

Schiesst den Game-Winner des Spiels. Zudem legte das Herzstück des Genfer Mittelfeldes erneut einen omnipräsenten Auftritt hin und war immer anspielbar.

Der Video-Ticker zur Nachlese

Servette FC

Beendet
2:0
(1:0)

FC St.Gallen

  • Timothé Cognat - 1:0 (13.)
  • Jeremy Guillemenot - 2:0 (84.)
  •  
  •  
  • 84.

    Guillemenot erhöht für Servette auf 2:0

    84. Minute: Guillemenot sorgt mit dem 2:0 für die Entscheidung

    84. Minute: Guillemenot sorgt mit dem 2:0 für die Entscheidung

    02.03.2024

  • 57.

    Diaby kommt frei zum Kopfball, setzt diesen aber über den Kasten

    57. Minute: Diaby kommt völlig frei zum Kopfball, doch der St.Gallen-Verteidiger scheitert

    57. Minute: Diaby kommt völlig frei zum Kopfball, doch der St.Gallen-Verteidiger scheitert

    02.03.2024

  • 50.

    Akolo markiert beinahe den St.Galler Ausgleich

    50. Minute: Akolo markiert beinahe den Ausgleich

    50. Minute: Akolo markiert beinahe den Ausgleich

    02.03.2024

  • 36.

    Riesen-Chance für Kutesa – doch Zigi pariert stark und bewahrt St.Gallen vor dem zweiten Gegentor

    36. Minute: Kutesa schliesst ab – doch Zigi pariert stark

    36. Minute: Kutesa schliesst ab – doch Zigi pariert stark

    02.03.2024

  • 13.

    Cognat vollendet gekonnt – Servette legt vor

    13. Minute: Cognat bringt Servette in Führung

    13. Minute: Cognat bringt Servette in Führung

    02.03.2024

  • 1.

    Akolo vergibt nach wenigen Sekunden die ersten Chance für St.Gallen

    1. Minute: Akolo vergibt die erste gute Chance für St.Gallen

    1. Minute: Akolo vergibt die erste gute Chance für St.Gallen

    02.03.2024

  • 0.

    Das sagt Servette-Coach Weiler zum folgenschweren Versäumnis

    Ein Versäumnis kommt Servette teuer zu stehen. Wegen eines administrativen Fehlers darf der Tabellenzweite der Super League zwei seiner vier Winter-Neuzugänge bis Ende Saison nicht einsetzen.

    «Geht nicht darum, ob ich Verständnis habe» – das sagt Weiler zum Servette-Versäumnis

    «Geht nicht darum, ob ich Verständnis habe» – das sagt Weiler zum Servette-Versäumnis

    02.03.2024