National League SC Bern schlägt Biel am Derby-Tag – Zug unterliegt Fribourg

bi, sda

28.1.2025 - 22:27

Der Berner Topskorer Austin Czarnik brillierte gegen Biel mit zwei Toren
Der Berner Topskorer Austin Czarnik brillierte gegen Biel mit zwei Toren
Keystone

Der Schlittschuhclub Bern gewinnt das Derby gegen den EHC Biel dank eines Startfurioso mit 4:1 und nähert sich der direkten Playoff-Qualifikation an.

Keystone-SDA, bi, sda

Der SC Bern führte gegen Biel schon nach acht Minuten 3:0. Die Berner belegen in der Tabelle Platz 3 und weisen neun Zähler Vorsprung auf den HC Fribourg-Gottéron (7.) auf. Die Freiburger punkteten auch im zwölften Spiel unter Trainer Lars Leuenberger, schlugen den EV Zug mit 3:2 und setzen als aktuell einziges Team die Top 6 der Tabelle unter Druck.

Die SCL Tigers auf Platz 8 liegen schon acht Punkte hinter Kloten (6.) zurück. Die Langnauer überraschten auch am Dienstag wieder und unterlagen Leader Lausanne dank 50 Paraden (!) von Stéphane Charlin erst in der Verlängerung.

Insgesamt drei Derbys wurden am Dienstag gespielt. Im Tessin besiegte Ambri-Piotta den HC Lugano mit 2:1 nach Penaltyschiessen. Das Zürichsee-Duell gewannen die Lakers vom Obersee gegen die ZSC Lions mit 4:2.

In den weiteren Partien gewann Davos gegen Kloten 4:1. Und Genève-Servette ging in der Les-Vernets-Arena gegen den HC Ajoie nach einer 2:0-Führung mit 2:4 unter. Eine Playoff-Qualifikation für den Meister von 2023 – auch über ein allfälliges Play-In – rückt immer in weitere Ferne.

Resultate/Rangliste:

Dienstag: Ambri-Piotta – Lugano 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 0:0) n.P. Bern – Biel 4:1 (3:0, 0:1, 1:0). Davos – Kloten 4:1 (1:1, 2:0, 1:0). Fribourg-Gottéron – Zug 3:2 (1:0, 2:1, 0:1). Genève-Servette – Ajoie 2:4 (1:0, 1:2, 0:2). Rapperswil-Jona Lakers – ZSC Lions 4:2 (2:1, 0:1, 2:0). Lausanne – SCL Tigers 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 1:0) n.V.