BildungSt. Galler IT-Bildungsoffensive: Erste Modellschulen gestartet
ka, sda
19.8.2021 - 18:10
Der St. Galler Bildungschef Stefan Kölliker (SVP) hat am Donnerstag in Eggersriet die Projekte für Modellschulen im Rahmen der IT-Bildungsoffensive vorgestellt. (Archivbild)
Keystone
In neun Modellschulen sollen im Kanton St. Gallen gestaffelt die Möglichkeiten der Digitalisierung von Lehren und Lernen ausgetestet und weiterentwickelt werden. Drei erste Schulen sind nun gestartet.
Keystone-SDA, ka, sda
19.08.2021, 18:10
SDA
Nach den Sommerferien haben im Kanton St. Gallen die Schule Eschenbach, die Oberstufe Sonnenhof Wil und die Primarschule Eggersriet-Grub das Projekt «Blended Learning» gestartet. Dabei werden unterschiedliche Methoden miteinander kombiniert, etwa Präsenzunterricht und E-Learning.
Die drei gehören zu neun Schulen, die ausgewählt wurden, eines der Szenarien der IT-Bildungsoffensive mit den Bezeichnungen «One-to-One-Computing», «Adaptives Lernen», «Blended Learning» und «Makerorientiertes Lernen» auszuprobieren. Insgesamt wollten 26 Regel- oder Sonderschulen mitmachen.
Die Projekte laufen jeweils drei Jahre und werden von der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) begleitet. Die Erkenntnisse aus der Praxis sollen schon ab nächstem Jahr an alle weiteren Schulen weitervermittelt werden – unter anderem über eine digitale Plattform oder durch Vernetzungsveranstaltungen.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit