Ungewöhnliche Ansage an Board Swiss fordert Economy-Passagiere zur Sauberkeit auf

ai-scrape

29.1.2025 - 20:46

Auf einem Swiss-Flug von Zürich nach San Francisco sorgte eine ungewöhnliche Durchsage für Aufsehen.
Auf einem Swiss-Flug von Zürich nach San Francisco sorgte eine ungewöhnliche Durchsage für Aufsehen.
Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Eine Durchsage an Bord eines Swiss-Fluges hat Verwunderung unter den Economy-Passagieren ausgelöst. Sie wurden aufgefordert, die Toiletten sauber zu hinterlassen.

Lea Oetiker

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Eine ungewöhnliche Durchsage auf einem Swiss-Flug bat Economy-Passagiere, Toiletten sauber zu hinterlassen.
  • Die Crew kann solche Ansagen bei Bedarf anpassen, da in der Economy-Class mehr Passagiere reisen.
  • Eine Studie zeigte, dass nicht nur Toiletten, sondern auch andere Flugzeugoberflächen bakterienbelastet sein können.

Auf einem Swiss-Flug von Zürich nach San Francisco war eine ungewöhnliche Durchsage zu hören. Eine Flugbegleiterin bat die Economy-Passagiere, auf die Sauberkeit zu achten: «Liebe Economy-Passagiere, bitte benutzen Sie die WC-Kabinen respektvoll», sagte sie. Man solle die «Lavatories» in einem sauberen Zustand den anderen Passagieren hinterlassen.

Während die Economy-Passagiere explizit angesprochen wurden, blieb eine ähnliche Aufforderung für die Business- und First-Class-Passagiere aus, berichtet die «Aargauer Zeitung».

Sind Economy-Passagiere also überdurchschnittliche Schmutzfinke? Oder werden insbesondere auf Flügen mit Ziel USA die WCs verschmutzt hinterlassen?

Crew kann Anpassungen vornehmen

Swiss-Sprecherin Meike Fuhlrott erklärte, dass solche Ansagen nicht standardmässig vorgesehen sind, aber die Crew bei Bedarf Anpassungen vornehmen kann.

Fuhlrott betonte, dass in der Economy Class mehr Passagiere reisen, was zu einer häufigeren Nutzung der Toiletten führt. Das führe dazu, dass diese schneller schmutzig werden können, schreibt die Zeitung weiter.

Konkrete Zahlen zur Nutzung der Toiletten auf Langstreckenflügen konnte sie jedoch nicht nennen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen.

Die schmutzigsten Orte an Bord

Axel Will, Sprecher des Reinigungsunternehmens Vebego, das auch für die Reinigung von Swiss-Flugzeugen zuständig ist, begrüsste die Ansage. Er hob hervor, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit gemeinsam genutzten Einrichtungen ist.

Interessanterweise sind die Toiletten nicht unbedingt die unhygienischsten Orte im Flugzeug. Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigte, dass Tabletttische, Luftventile und Gurtschnallen ebenfalls hohe Bakterienkonzentrationen aufweisen können.

Die Redaktorin hat diesen Artikel mithilfe von KI geschrieben.

Reagiere auf den Artikel


Lade Kommentare...