MysteriösesVerdorbenes Frittieröl bei 8,5 Prozent der Lebensmittelbetriebe
miho, sda
24.1.2024 - 10:10
Bei 8,5 Prozent der untersuchten Lebensmittelbetriebe wurde verdorbenes Frittieröl nachgewiesen. (Archivbild)
Keystone
Verdorbenes Frittieröl ist bei 8,5 Prozent der untersuchten Lebensmittelbetriebe gemessen worden. Bei über einem Viertel fehlten Regelungen zum korrekten Umgang mit Frittieröl. Die höchste Beanstandungsquote hatten Imbisse, Take Aways und Food Trucks.
Keystone-SDA, miho, sda
24.01.2024, 10:10
SDA
Die ungenügende Ölqualität bei 104 Lebensmittelbetrieben (8,5 Prozent) sei nicht zufriedenstellend, da die Qualität des Öls recht einfach zu kontrollieren sei, schrieb der Verband der Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) am Mittwoch in einer Mitteilung.
Den höchsten Anteil an schlechtem Frittieröl gab es gemäss VKCS in der Kategorie Imbisse, Take Aways und Food Trucks mit 12,7 Prozent. Auch bezüglich fehlender Regelungen im Umgang mit Frittieröl schnitt diese Betriebskategorie am schlechtesten ab. Bei zwei Fünfteln fehlten solche Regelungen.
In allen 97 untersuchten Betrieben der Kategorie Personalrestaurants, Kantinen, Spitälern und Heimen sowie in der Kategorie Bäckereien sei das Frittieröl in Ordnung gewesen, hiess es in der Medienmitteilung.
Im Rahmen der Kampagne des VKCS wurden 1223 Fritteusen von Lebensmittelbetrieben in der Schweiz kontrolliert.
Rom, 23.02.2025: Weiter Sorge um den Papst: Der Zustand des 88 Jahre alten Oberhaupts der katholischen Kirche sei weiter kritisch und er sei nicht «ausser Gefahr», teilte der Vatikan am Samstagabend mit. Nun heisst es, Papst Franziskus hat eine ruhige Nacht im Krankenhaus verbracht.
Seit mehr als einer Woche wird der Pontifex wegen einer komplexen Infektion der Atemwege und einer beidseitigen Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Eine der schwerwiegendsten Komplikationen könnte nach Angaben seiner Ärzte eine Sepsis sein, also eine schwere Blutvergiftung.
23.02.2025
Heisse Angelegenheit: Waghalsige Touristen knipsen Bilder vor spuckendem Ätna
Warst du schon einmal live bei einem Vulkanausbruch dabei und die herabfliessende Lava war zum Greifen nahe? In der italienischen Stadt Catania ist das möglich. Mutige Touristen wagen das Erlebnis.
14.02.2025
Antikes Kulkturgut: Gestohlene Artefakte kehren nach Ägypten zurück
Ägypten fordert Artefakte, die einst gestohlen wurden, zurück. Zusammen mit Frankreich konnte die geschmuggelte Ware sichergestellt werden. Im Video siehst du, um welches Kulturerbe es sich dabei handelt.
14.02.2025
Vatikan: Zustand des Papstes «weiterhin kritisch»
Heisse Angelegenheit: Waghalsige Touristen knipsen Bilder vor spuckendem Ätna
Antikes Kulkturgut: Gestohlene Artefakte kehren nach Ägypten zurück