AustralienMöglicher Anschlag auf Synagoge in Sydney vereitelt
SDA
29.1.2025 - 10:29
Der Premierminister von New South Wales, Chris Minns, spricht zu den Medien während einer Pressekonferenz, rechts der stellvertretende Polizeichef von New South Wales, David Hudson. Foto: Steven Saphore/AAP/dpa
Keystone
Die australische Polizei hat nach eigenen Angaben einen grösseren Anschlag mit wahrscheinlich antisemitischem Hintergrund vereitelt.
Keystone-SDA
29.01.2025, 10:29
SDA
Vor zehn Tagen sei im Nordwesten von Sydney ein mit Sprengstoff beladener Wohnwagen entdeckt worden, in dem die Adresse einer Synagoge gefunden worden sei, sagte der Premierminister des Bundesstaates New South Wales, Chris Minns. Wenn der Sprengstoff – der eine Reichweite von 40 Metern hatte – explodiert wäre, hätte es vermutlich zahlreiche Todesopfer gegeben, betonte er.
Der Politiker sprach von «einer sehr ernsten Bedrohung» und fügte hinzu: «Es gibt nur einen Namen dafür, und das ist Terrorismus.» Eine Elite-Anti-Terror-Einheit ist Berichten zufolge schon seit Tagen im Einsatz, um die Hintergründe aufzuklären. Festnahmen gab es im Zusammenhang mit dem Fund bislang aber nicht, wie der stellvertretende Polizeichef David Hudson bestätigte.
Vandalismus und Brandanschläge
In den vergangenen Monaten ist es in Sydney, aber auch in anderen Metropolen wie Melbourne, vermehrt zu antisemitischen Vorfällen gekommen. Neben Vandalismus gab es auch Brandanschläge. Premierminister Anthony Albanese sprach von «abscheulichen Taten», die keinen Platz in Australien hätten und sofort aufhören müssten. Seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel im Oktober 2023 und dem damit ausgelösten Gaza-Krieg haben antisemitische Vorfälle in Australien deutlich zugenommen.
Bundeskanzler: Europäische Truppen für die Ukraine stehen derzeit nicht zur Debatte
Olaf Scholz: «Wir müssen dafür sorgen, dass Europa stark, souverän, mit geradem Rücken die Herausforderungen der Zukunft bewältigt. Da geht es um die Frage, wie wir die Ukraine weiter unterstützen und sicherstellen, dass sie jetzt nicht alleine gelassen wird. Ich bin sicher, dass wir da eine klare Position entwickeln können. Und das Zweite ist die Frage, wie wir die transatlantischen Beziehungen weiterentwickeln und auch unsere eigenen Aufwendungen für Sicherheit und Zusammenarbeit für die Sicherheit in Europa voranbringen. […] Deshalb geht es jetzt um die Frage, wie ohne dass über die Köpfe der Ukrainer und Ukrainer hinweg entschieden wird, Frieden gewährleistet werden kann. Für mich ist ganz klar, dass im Mittelpunkt stehen muss eine sehr starke ukrainische Armee, auch in Friedenszeiten.»
17.02.2025
Darum ist der Valentinstag nicht nur eine Geldmacherei
Der Valentinstag wird meistens mit Schokolade und Blumen verbunden. Doch wo liegt eigentlich dessen Ursprung und wieso hat ein gewisser Bischof Valentin damit was zu tun? Das erfährst du im Video.
08.02.2024
Münchner Sicherheitskonferenz: Vance kritisiert Ausschluss von Parteien
AfD und BSW müssen auch in diesem Jahr bei der Sicherheitskonferenz draussen bleiben – und kritisieren das scharf. Rückendeckung bekommen sie nun vom US-Vizepräsidenten.
15.02.2025
Bundeskanzler: Europäische Truppen für die Ukraine stehen derzeit nicht zur Debatte
Darum ist der Valentinstag nicht nur eine Geldmacherei
Münchner Sicherheitskonferenz: Vance kritisiert Ausschluss von Parteien