Olympische Spiele 2024Amherd reist an Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Paris
tl, sda
25.7.2024 - 10:51
Bundespräsidentin Viola Amherd will ihre Teilnahme an der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Paris auch zu Treffen mit hochrangigen Vertretern von Sportverbänden und -organisationen nutzen. (Archivbild)
Keystone
Bundespräsidentin Viola Amherd besucht ab Donnerstag und bis Sonntag die Olympischen Sommerspiele in Paris. Die Sportministerin will die Gelegenheit auch nutzen für verschiedene hochrangige Treffen und Gespräche mit Sportverbänden und -organisationen.
Keystone-SDA, tl, sda
25.07.2024, 10:51
SDA
Im Zentrum der offiziellen Reise von Amherd steht der Besuch von möglichst vielen Wettkämpfen mit Beteiligung von Schweizer Athletinnen und Athleten, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Donnerstag mitteilte. Dazu biete das olympische Programm in der ersten Woche die Gelegenheit, die Schweizer Sportlerinnen und Sportler vor Ort zu unterstützen.
Am heutigen Donnerstag nimmt Amherd auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) Thomas Bach am Gipfel Paris Summit 2024 teil. Am Freitag wird sie dem Empfang ihres Amtskollegen Macron und an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele beiwohnen.
Für den Sonntag habe Amherd die Einladung zum Empfang Capitale Olympique der Stadt Lausanne und des Kantons Waadt in der Maison Suisse angenommen, hiess es vom VBS weiter. Die von Präsenz Schweiz im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) organisierte Maison Suisse steht im Garten der Schweizer Botschaft und dient als Kommunikationsplattform.
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften: Der 24. Februar markiert den dritten Jahrestag der russischen Invasion. 2022, an diesem schicksalhaften Morgen, gab Russlands Präsident Wladimir Putin den Befehl zum Einmarsch in die Ukraine. Seitdem steht das zweitgrösste Land Europas am Abgrund und die Sicherheitsstruktur Europas ist ins Wanken geraten.
24.02.2025
Dritter Jahrestag Ukraine-Krieg: EU-Spitzenpolitiker in Kiew eingetroffen
Bereits in der Nacht auf Montag wurde auf einem Friedhof in der westukrainischen Stadt Lwiw der Opfer der russischen Invasion der Ukraine gedacht. Denn am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee zum dritten Mal. Hunderte Menschen versammelten sich, um dem Gottesdienst beizuwohnen und der gefallenen ukrainischen Soldaten zu gedenken.
24.02.2025
Radikaler Sparkurs: Musk setzt Staatsbediensteten Frist und droht mit Entlassung
Seit Donald Trumps Amtsantritt bangen zahllose US-Beamte um ihre Jobs – oder wurden schon entlassen. Elon Musk setzt im harschen Umgang mit Behördenmitarbeitern aber noch eins obendrauf. Im Einklang mit den Anweisungen von US-Präsident Donald Trump würden alle Bundesangestellten in Kürze eine E-Mail erhalten, schreibt der Tech-Milliardär auf seiner Plattform X.
24.02.2025
Drei Jahre Krieg: Schicksal der Ukraine offen
Dritter Jahrestag Ukraine-Krieg: EU-Spitzenpolitiker in Kiew eingetroffen
Radikaler Sparkurs: Musk setzt Staatsbediensteten Frist und droht mit Entlassung