Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Live-Streams & Highlights
Dienste
blue news – social media
Swisscom
- Sport
- Live & Resultate
- Fussball
- Fussball-Videos
- Fussball Frauen
- Ski
- Hockey
- Tennis
- Motorsport
- Weitere
- Sport im TV
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Fussball Frauen
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
- Videos
Motivationstipps So kommen Sie nach Corona wieder in Form
Von Sulamith Ehrensperger
14.5.2020
![Wer rastet, der rostet bekanntlich. Als Wiedereinsteiger nach längerer Pause fühlen sich viele wie ein Anfänger. Was tun, um wieder in Form zu kommen?](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2020/5/14/b9aa822c-7e82-4a22-926f-f14847fcc02a.jpeg?w=994&auto=format)
Infolge des Corona-Stillstands sind einige aus dem Takt gefallen. Aller Wiedereinstieg ist schwer, aber machbar. Fitnesstrainer und Model Marco Laterza über Corona-Kilos, Überehrgeiz und Motivationstipps.
Herr Laterza, die Corona-Krise war für viele ein Grund, das Training für einige Wochen zu unterbrechen. Merken Sie, dass die Leute in den letzten Wochen etwas aus dem Rahmen gefallen sind?
Ja, das merke ich schon. Viele unterschätzen, wie schnell man Muskulatur verliert, die man mühsam aufgebaut hat. Bei vielen haben sich in der Lockdown-Zeit ungesunde Verhaltensmuster eingeschlichen. Manche Kunden haben zehn Kilo zugenommen, viele klagen über Nacken- und Rückenverspannungen, weil man im Homeoffice doch sehr viel mehr sitzt. Eine weitere Konsequenz des vermehrten Bewegungsmangels sind Haltungsprobleme.
Ich beobachte, dass die Leute das Reissen haben, sich wieder zu bewegen. Wie gelingt der Wiedereinstieg ins Training?
Wer ein paar Wochen nicht mehr trainiert hat, sollte es langsam wieder angehen. Nicht gleich von Null auf Hundert starten und mit derselben Intensität trainieren wie vor der Pause. Unvernunft und zu wenig Erholung führen meistens zu Verletzungen. Was meist vergessen geht: 70 bis 80 Prozent des Erfolgs ist immer noch die Ernährung. Es ist zwar wichtig, den Muskeln regelmässig einen Trainingsreiz zu geben, aber das, was ich esse, ist fast noch wichtiger. Auch das Mindset sollte stimmen, denn die Krise hat vielen mental zugesetzt.
![Marco Laterza ist Fitness-Unternehmer und Personal Trainer mit eigenem Studio in Zürich. Als erfolgreiches Fitness-Model war er bereits auf 20 Titelseiten internationaler Sportmagazine zu sehen.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2020/5/13/3c3c1e49-7047-4f62-85dd-d451a9056717.jpeg?rect=0%2C346%2C3830%2C3830&w=994&auto=format)
Verpasste Trainings kann man nicht nachholen – oder doch?
Nehmen wir mal an, Sie hätten zwei Monate lang nicht trainiert, dann können Sie diese Zeit nicht mehr aufholen. Dann ist jetzt der Zeitpunkt, wieder fokussiert mit dem Training anzufangen. Die Fitnessstudios sind ja wieder offen, allerdings rate ich da zur Vorsicht, umso mehr bei Stosszeiten, solange die Auswirkungen des Lockups noch unklar sind. Man kann auch mal mit dem eigenen Körpergewicht starten, zu Hause oder draussen, und das Fitnessstudio wäre dann der nächste Schritt.
Wie gut kann ich mich mit dem eigenen Körpergewicht in Form bringen?
Viele der angepriesenen Fitnessgeräte sind überbewertet. In meinen Augen ist das Training mit eigenem Körpergewicht etwas vom intensivsten – vorausgesetzt man weiss, wie die Übungen ausgeführt und variiert werden können. Sie können zu Hause oder draussen trainieren, ohne Ansteckungsrisiko. Gerade für Vielbeschäftigte ist das Körpergewichtstraining attraktiv, weil es den Weg ins Studio und Geld spart.
Wann wird der Ehrgeiz zu gross und die eigenen Grenzen sind überschritten?
Ein klares Zeichen dafür sind Verletzungen. Und die Motivation sinkt rapide: Man macht keine Fortschritte, ist nach zwei Wochen Vollgas frustriert und lässt es bleiben. Wer es völlig übertreibt, muss mit muskulären Dysbalancen rechnen, also einseitiger Kraft- und Muskelentwicklung.
Jede Krise ist bekanntlich auch eine Chance: Zeit also, jetzt mal etwas Neues auszuprobieren?
Corona hat mir persönlich den Kick für ein virtuelles Personal-Training-Studio mit 360-Grad-Kamera gegeben. Ich glaube, diese neue Form des Online-Coachings hat eine enorme Zukunft. Ich betreue auch Kunden im Ausland, die den kompletten Lockdown erfahren mussten und von diesem 3-D-Training profitieren konnten. Vielleicht werden wir in Zukunft alle mehr von zu Hause aus trainieren, also «back to the roots».
Nach einem Trainingsstopp müssen sich manche aufraffen, damit es wieder voran und vorwärtsgeht. Ihr Tipp?
Sie brauchen ein neues Ziel, das realistisch und spezifisch ist. Angenommen, Sie haben zehn Kilo zugenommen, dann ist es motivierender, sich folgendes Ziel zu setzen: In einem Monat wiege ich 80 Kilo. Ich würde lieber eine Gewichtszahl definieren als die Anzahl Kilos, die Sie abnehmen wollen. Um etwas zu verändern braucht es nicht die perfekten Voraussetzungen, wichtig ist, dass man es anpackt. Den perfekten Zeitpunkt oder die Sternenkonstellation für eine Veränderung wird es eh nie geben. Setzen sie sich Teilziele, und belohnen Sie sich, wenn Sie es erreicht haben. Das ist langfristig motivierender. Ob Fitnessstudio, Outdoor- oder Home-Training – wichtig ist der Wohlfühl- und Spassfaktor.
Bilder des Tages
![Bilder des Tages. Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/f6c747a5-19f4-42df-a89d-e62ddce88e27.jpeg?rect=0%2C33%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Evakuierungsaktion bei der Seilbahn Lungern-Turren in Lungern im Kanton Obwalden: Wegen einer technischen Panne mussten rund 27 Personen mit dem Helikopter gerettet werden.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/14/2fafc376-0bd6-4d74-9d56-7c1fbda4f35a.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Evakuierungsaktion bei der Seilbahn Lungern-Turren in Lungern im Kanton Obwalden: Wegen einer technischen Panne mussten rund 27 Personen mit dem Helikopter gerettet werden.
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Zu zweit durch dick und dünn – und durch heiss und eiskalt: Dieses Liebespaar sprang am Valentinstag in Hamburg ins kalte Wasser.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/14/0a67e9f7-b6b7-42e6-afaf-ee6def0d6abb.jpeg?rect=0%2C49%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Zu zweit durch dick und dünn – und durch heiss und eiskalt: Dieses Liebespaar sprang am Valentinstag in Hamburg ins kalte Wasser.
Bild: Georg Wendt/dpa
![Bilder des Tages. Fasnächtliche und farbenfrohe Puppen zieren das Dorf Seelisberg im Kanton Uri über die Fasnachtstage. Die Fasnacht 2021 ist im Kanton Uri aufgrund der Corona-Ppandemie praktisch verboten, es duerfen maximal nur 5 Personen unterwegs sein, aber als einer der wenigen Kantone ist in Uri das Spielen von Musikinstrumenten erlaubt. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/1d950412-6d9b-487c-86f6-d865cdf764f5.jpeg?rect=0%2C112%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Fasnächtliche und farbenfrohe Puppen zieren das Dorf Seelisberg im Kanton Uri über die Fasnachtstage. Die Fasnacht 2021 ist im Kanton Uri aufgrund der Corona-Ppandemie praktisch verboten, es duerfen maximal nur 5 Personen unterwegs sein, aber als einer der wenigen Kantone ist in Uri das Spielen von Musikinstrumenten erlaubt. (13.02.2021)
Bild: KEYSTONE/Urs Flueeler
![Bilder des Tages. Die Pandabären-Geschwister Paule (r) und Pit (l) spielen in ihrem Gehege im Zoo Berlin im Schnee. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/6caf7b2e-314d-485b-8ec4-c9ee2930b7d0.jpeg?rect=0%2C135%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Die Pandabären-Geschwister Paule (r) und Pit (l) spielen in ihrem Gehege im Zoo Berlin im Schnee. (13.02.2021)
Bild: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa
![Bilder des Tages. Halb Euroopa friert. Diese Heidschnucken in Braunschweig jedoch lassen sich von den frostigen Temperaturen nicht beeindrucken. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/159a83f6-e5cc-4291-a7d7-f95dfcf00854.jpeg?rect=0%2C151%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Halb Euroopa friert. Diese Heidschnucken in Braunschweig jedoch lassen sich von den frostigen Temperaturen nicht beeindrucken. (13.02.2021)
Bild: Stefan Jaitner/dpa
![Bilder des Tages. Sahara-Sand färbt Schnee und Himmel orange im Skigebiet Anzère in der Schweiz.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/c105dcc6-3843-4566-9445-0c570924b726.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Sahara-Sand färbt Schnee und Himmel orange im Skigebiet Anzère in der Schweiz.
Bild: Keystone/Laurent Gillieron
![Bilder des Tages. Menschen drängen sich in der Einkaufsstrasse Via del Corso in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/b66b13ae-94ce-482b-b13e-c588c5a237bf.jpeg?rect=0%2C151%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Menschen drängen sich in der Einkaufsstrasse Via del Corso in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden.
Bild: Cecilia Fabiano/dpa
![Bilder des Tages. Irgendwo dort versteckt sich die A7: Nahe Hannover herrscht dichtes Schneetreiben auf der Autobahn.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/9ff82904-da95-4adb-b5a8-1bce3c686074.jpeg?rect=0%2C143%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Irgendwo dort versteckt sich die A7: Nahe Hannover herrscht dichtes Schneetreiben auf der Autobahn.
Bild: Julian Stratenschulte/dpa
![Bilder des Tages. Eine Replik der Saffa-Schnecke fotografiert vor der Schweizer Nationalbank während einer Jubiläumsaktion organisiert von Bern Welcome, zu 50 Jahren Frauenstimm- und -wahlrecht. (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/33d1997b-cbc2-4bb7-baeb-776bfeef9d28.jpeg?rect=0%2C64%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Eine Replik der Saffa-Schnecke fotografiert vor der Schweizer Nationalbank während einer Jubiläumsaktion organisiert von Bern Welcome, zu 50 Jahren Frauenstimm- und -wahlrecht. (06.02.2021)
Bild: Anthony Anex/Keystone
![Bilder des Tages. Ein Porträt von Elisabeth Vischer-Alioth wartet darauf, an eine Hauswand geklebt zu werden, während der Vorbereitungen zur Ausstellung «Hommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt». (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/9c69adf3-76de-4217-a2f2-0737f8a8b511.jpeg?rect=0%2C64%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Ein Porträt von Elisabeth Vischer-Alioth wartet darauf, an eine Hauswand geklebt zu werden, während der Vorbereitungen zur Ausstellung «Hommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt». (06.02.2021)
Bild: Anthony Anex/Keystone
![Bilder des Tages. Abgeschirmte Speisekuppel. So geht es auch. Im israelischen Jerusalem speisen Restaurantbesucher abgeschirmt von anderen Gästen in einer Kuppel. Israel plant trotz anhaltend hoher Infektionszahlen erste Lockerungen einleiten. (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/4e4595a6-4b1f-4998-ad40-4d2ba87df5b5.jpeg?rect=0%2C75%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Abgeschirmte Speisekuppel. So geht es auch. Im israelischen Jerusalem speisen Restaurantbesucher abgeschirmt von anderen Gästen in einer Kuppel. Israel plant trotz anhaltend hoher Infektionszahlen erste Lockerungen einleiten. (06.02.2021)
Bild: Muammar Awad/XinHua/dpa
![Bilder des Tages. Ein überfluteter Platz beim Flussufer in Saint-Ursanne. Der Fluss Doubs trat nach starken Regenfällen über die Ufer. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/748279cc-bd3b-487e-a2ec-a3d506082ca1.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Ein überfluteter Platz beim Flussufer in Saint-Ursanne. Der Fluss Doubs trat nach starken Regenfällen über die Ufer. (31.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Während einer Demonstration gegen die Inhaftierung von Kremlkritiker Nawalny führen russische Polizisten einen Mann ab. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/6b3632b8-42db-4f9b-b918-78df237ce4c5.jpeg?rect=0%2C27%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Während einer Demonstration gegen die Inhaftierung von Kremlkritiker Nawalny führen russische Polizisten einen Mann ab. (31.1.2021)
Bild: Aleksander Khitrov/AP/dpa
![Bilder des Tages. Imposante Kulisse: In Los Angeles können sich die Menschen unter anderem auf dem Parkplatz des Dodger Stadium gegen Corona impfen lassen. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/44518458-ed0d-41da-a463-03a3081f1e14.jpeg?rect=0%2C88%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Imposante Kulisse: In Los Angeles können sich die Menschen unter anderem auf dem Parkplatz des Dodger Stadium gegen Corona impfen lassen. (31.1.2021)
Bild: Damian Dovarganes/AP/dpa
![Bilder des Tages. Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber hat mit seinem Versuch den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Minuten brauchte er dafür. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/e4cffffc-066a-443a-8c03-19cdcab839fb.jpeg?rect=0%2C122%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber hat mit seinem Versuch den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Minuten brauchte er dafür. (30.1.2021)
Bild: Felix Kästle/dpa
![Bilder des Tages. Gleich zwei Mal binnen 48 Stunden gab es in Raron im Kanton Wallis infolge der Schlechtwettersituation in den letzten Tagen Felsstürze. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/e338750e-32ce-42c8-b13f-4bc3cf1674c6.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Gleich zwei Mal binnen 48 Stunden gab es in Raron im Kanton Wallis infolge der Schlechtwettersituation in den letzten Tagen Felsstürze. (30.1.2021)
Bild: KEYSTONE/Laurent Gillieron
![Bilder des Tages. Vor einem pittoresken Wolkenhimmel zeigt Max Ross auf einer Slackline im Hillcrest Park im kalifornischen Fullerton sein Können. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/f002f9a8-54bc-455f-bc8a-e18093d838c9.jpeg?rect=0%2C75%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Vor einem pittoresken Wolkenhimmel zeigt Max Ross auf einer Slackline im Hillcrest Park im kalifornischen Fullerton sein Können. (30.1.2021)
Bild: Mark Rightmire/The Orange County Register/dpa
![Bilder des Tages. Ein internationales Forscherteam hat auf Madagaskar eine neue Chamäleonart entdeckt, bei der das Männchen lediglich 13,5 Millimeter lang ist. Obwohl das männliche Tier das kleinste unter rund 11‘050 Reptilienarten ist, verfügt es in Relation zur Körpergrösse über die die grössten Genitalien. Der Grund: Eine erfolgreiche Paarung mit den bedeutend grösseren Weibchen wäre sonst nicht möglich. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/9f57f390-1706-4d62-abe3-03ee63474e4d.jpeg?w=994&auto=format)
Ein internationales Forscherteam hat auf Madagaskar eine neue Chamäleonart entdeckt, bei der das Männchen lediglich 13,5 Millimeter lang ist. Obwohl das männliche Tier das kleinste unter rund 11‘050 Reptilienarten ist, verfügt es in Relation zur Körpergrösse über die die grössten Genitalien. Der Grund: Eine erfolgreiche Paarung mit den bedeutend grösseren Weibchen wäre sonst nicht möglich. (28.1.2021)
Bild: Frank Glaw/SNSB-ZSM/dpa
![Bilder des Tages. Und dann hatte Hamburg eine Mülldeponie mehr: Im Stadtteil Norderstedt der Hansestadt türmt sich in einem Gewerbegebiet bis zu sechs Meter Müll wie Bauschutt, Teerpappe, Dämmstoffe, Asbest und anderes. Der Unternehmer, der dort bestimmte Stoffe nur zwischenlagern durfte, ist verschwunden. Die Staatsanwaltschaft sucht nun nach ihm. (27.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/8cad5901-cae5-4a4b-86f0-def4b8f533ee.jpeg?rect=0%2C31%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Und dann hatte Hamburg eine Mülldeponie mehr: Im Stadtteil Norderstedt der Hansestadt türmt sich in einem Gewerbegebiet bis zu sechs Meter Müll wie Bauschutt, Teerpappe, Dämmstoffe, Asbest und anderes. Der Unternehmer, der dort bestimmte Stoffe nur zwischenlagern durfte, ist verschwunden. Die Staatsanwaltschaft sucht nun nach ihm. (27.1.2021)
Bild: Christian Charisius/dpa
![Bilder des Tages. «Minor Canyon»: Schwere Regenfälle haben im kalifornischen Monterey County zu Schlammlawinen, Überschwemmungen und zu dieser beeindruckenden Mini-Schlucht geführt. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/5aa7ae2c-4606-4e21-8975-c5e6e6c605ad.jpeg?rect=0%2C43%2C800%2C449&w=994&auto=format)
«Minor Canyon»: Schwere Regenfälle haben im kalifornischen Monterey County zu Schlammlawinen, Überschwemmungen und zu dieser beeindruckenden Mini-Schlucht geführt. (28.1.2021)
Bild: Noah Berger/AP/dpa
![Bilder des Tages. Gedenken: Die New Yorker Verkehrsbetriebe ehren 136 Mitarbeiter, die am Coronavirus gestorben sind, mit einer digitalen Gedenkstätte an 107 U-Bahn-Stationen – wie hier in der Moynihan Train Hall im New Yorker Stadtteil Manhattan. (29.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/5462c88e-70b1-4925-9c38-2f46f9558d31.jpeg?rect=0%2C30%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Gedenken: Die New Yorker Verkehrsbetriebe ehren 136 Mitarbeiter, die am Coronavirus gestorben sind, mit einer digitalen Gedenkstätte an 107 U-Bahn-Stationen – wie hier in der Moynihan Train Hall im New Yorker Stadtteil Manhattan. (29.1.2021)
Bild: John Minchillo/AP/dpa
![Bilder des Tages. Schlange an der Notaufnahme: Rettungssanitäter warten vor dem Santa Maria Krankenhaus in Lissabon, um Covid-19-Patienten zu übergeben. Portugal gehört momentan zu den Ländern mit den weltweit höchsten Neuinfektionszahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/10697b38-3772-471f-8e0b-ea435f85e99d.jpeg?rect=0%2C28%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Schlange an der Notaufnahme: Rettungssanitäter warten vor dem Santa Maria Krankenhaus in Lissabon, um Covid-19-Patienten zu übergeben. Portugal gehört momentan zu den Ländern mit den weltweit höchsten Neuinfektionszahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. (28.1.2021)
Bild: Armando Franca/AP/dpa
![Bilder des Tages. Feuer an der Tankstelle: Die deutsche Rastanlage Hunsrück Ost an der Autobahn A61 ist einer nur knapp einer Katastrophe entgangen, nachdem hier ein Kleintransporter beim Betanken in Vollbrand geriet. Erst die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – zuvor hatte der Kassier allerdings richtig reagiert und per Notschalter die ganze Tankanlage ausser Betrieb genommen. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/7adb14c4-5c74-494d-871c-9a8dbc8487f4.jpeg?w=994&auto=format)
Feuer an der Tankstelle: Die deutsche Rastanlage Hunsrück Ost an der Autobahn A61 ist einer nur knapp einer Katastrophe entgangen, nachdem hier ein Kleintransporter beim Betanken in Vollbrand geriet. Erst die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – zuvor hatte der Kassier allerdings richtig reagiert und per Notschalter die ganze Tankanlage ausser Betrieb genommen. (28.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Strand ohne Leben: Ein Bademeister arbeitet am leeren Strand von Palma auf Mallorca. Derzeit gibt es Corona-bedingt kaum Touristen auf der Ferieninsel. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/25c6acdb-0532-4f85-9ee3-fbe9e6867165.jpeg?rect=0%2C122%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Strand ohne Leben: Ein Bademeister arbeitet am leeren Strand von Palma auf Mallorca. Derzeit gibt es Corona-bedingt kaum Touristen auf der Ferieninsel. (28.1.2021)
Bild: Mar Granel Palou/dpa
![Bilder des Tages. Da kann man auch grosse Augen machen: Auf einer österreichischen Landstrasse ist eine Waldohreule mit einem Auto zusammengestossen. Der Vogel überstand den Crash mit dem Bruch eines Flügels und wird derzeit auf einer Greifvogelstation aufgepäppelt. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/6560fbbc-b489-48d7-bfe5-928d58b12737.jpeg?rect=0%2C76%2C1024%2C575&w=994&auto=format)
Da kann man auch grosse Augen machen: Auf einer österreichischen Landstrasse ist eine Waldohreule mit einem Auto zusammengestossen. Der Vogel überstand den Crash mit dem Bruch eines Flügels und wird derzeit auf einer Greifvogelstation aufgepäppelt. (28.1.2021)
Bild: APA/Keystone
![Bilder des Tages. Phantompatienten: An der Universität Leipzig warten Dummys mit einem Metallkopf, in den künstliche Gebisse hineingeschraubt werden können, auf Zahnmedizinstudenten. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/3f8b3c6e-f181-43fa-ae9d-b37787a41fd7.jpeg?rect=0%2C14%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Phantompatienten: An der Universität Leipzig warten Dummys mit einem Metallkopf, in den künstliche Gebisse hineingeschraubt werden können, auf Zahnmedizinstudenten. (28.1.2021)
Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
![Bilder des Tages. Winston hat das Coronavirus besiegt: Der Gorilla erholt sich im Zoo von San Diego nach einer umfangreichen medikamentösen Behandlung von einem schweren Verlauf seiner Corona-Infektion. Bei dem 48-jährigen Silberrücken Winston waren im Zuge der Infektion eine Lungenentzündung und Herzprobleme aufgetreten. Er wurde daraufhin mit einer Antikörper-Therapie, Herzmedikamenten und Antibiotika behandelt. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/af040808-4c0d-4de7-920e-5dd0a75fcfe4.jpeg?w=994&auto=format)
Winston hat das Coronavirus besiegt: Der Gorilla erholt sich im Zoo von San Diego nach einer umfangreichen medikamentösen Behandlung von einem schweren Verlauf seiner Corona-Infektion. Bei dem 48-jährigen Silberrücken Winston waren im Zuge der Infektion eine Lungenentzündung und Herzprobleme aufgetreten. Er wurde daraufhin mit einer Antikörper-Therapie, Herzmedikamenten und Antibiotika behandelt. (26.1.2021)
Bild: Ken Bohn/San Diego Zoo Global/dpa
![Bilder des Tages. Auf glühenden Kohlen: Ein Mann produziert im Gaza-Streifen beim dort grössten Produzenten Holzkohle. Als bestes und teuerstes Holz für diesen Zweck gilt das von Zitrusbäumen, aber auch das von Olivenbäumen wird gerne verwendet. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/5038ca09-99e6-4bb7-bd96-0f116b530d92.jpeg?rect=0%2C137%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Auf glühenden Kohlen: Ein Mann produziert im Gaza-Streifen beim dort grössten Produzenten Holzkohle. Als bestes und teuerstes Holz für diesen Zweck gilt das von Zitrusbäumen, aber auch das von Olivenbäumen wird gerne verwendet. (26.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Von Ruhe auf einer Parkbank kann hier nicht die Rede sein: Möwen und Tauben schwirren und fliegen um eine Frau in Tokio umher. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/8c8f226c-e1ee-4b59-b398-281d6f80ace6.jpeg?rect=0%2C89%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Von Ruhe auf einer Parkbank kann hier nicht die Rede sein: Möwen und Tauben schwirren und fliegen um eine Frau in Tokio umher. (26.1.2021)
Bild: Eugene Hoshiko/AP/dpa
![Bilder des Tages. Schnack beim Snack: Fischer Willy Rivas scherzt im peruanischen Lima mit einem Freund beim Essen in der Fischerbucht in Chorrillos. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/68171bf5-622e-42d9-b414-a599df470e56.jpeg?rect=0%2C50%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Schnack beim Snack: Fischer Willy Rivas scherzt im peruanischen Lima mit einem Freund beim Essen in der Fischerbucht in Chorrillos. (26.1.2021)
Bild: Rodrigo Abd/AP/dpa
![Bilder des Tages. Banger Blick zum Horizont: Ein freiwilliger Helfer benutzt sein Walkie-Talkie, während er den Vulkan Mount Merapi während einer Eruption überwacht. Der Vulkan, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt, ist erneut ausgebrochen und spukte mehrere Stunden glühende Asche und Gestein. (27.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/2e87e13b-90bf-48f3-b55d-e0d1c279a05f.jpeg?rect=0%2C16%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Banger Blick zum Horizont: Ein freiwilliger Helfer benutzt sein Walkie-Talkie, während er den Vulkan Mount Merapi während einer Eruption überwacht. Der Vulkan, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt, ist erneut ausgebrochen und spukte mehrere Stunden glühende Asche und Gestein. (27.1.2021)
Bild: Slamet Riyadi/AP/dpa
![Bilder des Tages. Stausee verkommt zu «fliessenden Müllhalde: Ein Mann geht an Tonnen von Müll vorbei, die am Fusse des Wasserkraftwerks am Potpecko-Stausee in Serbien schwimmen. Vor allem Plastikabfälle gelangen durch Nebenflüsse in den Stausee und sammeln sich hier an. Eine serbische Zeitung schrieb bereits von einer «fliessenden Müllhalde». (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/f29f3e14-004c-48ad-8c3f-77087b437afa.jpeg?rect=0%2C33%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Stausee verkommt zu «fliessenden Müllhalde: Ein Mann geht an Tonnen von Müll vorbei, die am Fusse des Wasserkraftwerks am Potpecko-Stausee in Serbien schwimmen. Vor allem Plastikabfälle gelangen durch Nebenflüsse in den Stausee und sammeln sich hier an. Eine serbische Zeitung schrieb bereits von einer «fliessenden Müllhalde». (26.1.2021)
Bild: Darko Vojinovic/AP/dpa
![Bilder des Tages. Dickschädeltest: Stirn an Stirn messen zwei Rinder im deutschen Naturschutzgebiet Boberger Niederung ihre Kräfte. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/3ea80b5c-af72-4dd0-bbb8-0e68d8ed53bc.jpeg?rect=0%2C98%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Dickschädeltest: Stirn an Stirn messen zwei Rinder im deutschen Naturschutzgebiet Boberger Niederung ihre Kräfte. (25.1.2021)
Bild: Daniel Bockwoldt/dpa
![Bilder des Tages. Nasskaltes Ende: Zwischen Frauenfeld und Matzingen ist eine 33-jährige Wagenlenkerin bei Glatteis von der Strasse abgekommen und im Murgkanal gelandet. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/3e200eba-63e3-4d2b-a5c9-3bddf7e4ef91.jpeg?w=994&auto=format)
Nasskaltes Ende: Zwischen Frauenfeld und Matzingen ist eine 33-jährige Wagenlenkerin bei Glatteis von der Strasse abgekommen und im Murgkanal gelandet. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. (26.1.2021)
Bild: Kapo TG
![Bilder des Tages. Opfer der Zerstörungswut: Ein Mann räumt in einem Fast-Food-Restaurant in Rotterdam auf. Die Niederlande sind erneut von sogenannten Corona-Krawallen erfasst worden. Hunderte gewaltbereite Jugendliche hatten nach Polizeiangaben in mehreren Städten randaliert und dabei auch die Polizei angegriffen. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/12e9fe76-f2f3-4fb6-8418-19387812c5f1.jpeg?rect=0%2C97%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Opfer der Zerstörungswut: Ein Mann räumt in einem Fast-Food-Restaurant in Rotterdam auf. Die Niederlande sind erneut von sogenannten Corona-Krawallen erfasst worden. Hunderte gewaltbereite Jugendliche hatten nach Polizeiangaben in mehreren Städten randaliert und dabei auch die Polizei angegriffen. (25.1.2021)
Bild: Peter Dejong/AP/dpa
![Bilder des Tages. Auf den Hund gekommen: Vierbeiner der Indian Railway Protection Force zeigen anlässlich des indischen Nationalfeiertags ihre Kunststückchen.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/197aa969-68ec-4119-8a0d-9b5f38f9c21c.jpeg?rect=0%2C125%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Auf den Hund gekommen: Vierbeiner der Indian Railway Protection Force zeigen anlässlich des indischen Nationalfeiertags ihre Kunststückchen.
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Galionsfigur mit Kettensäge: Im ungarischen Szilvásvárad streckt sich ein Feuerwehrmann auf dem Dach eines Zugs, um einen Ast abzusägen, der unter der Schneelast heruntergebrochen ist und die Bahnstrecke blockiert. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/cbb3fde7-baf4-4359-8fd2-378d9ee50f28.jpeg?w=994&auto=format)
Galionsfigur mit Kettensäge: Im ungarischen Szilvásvárad streckt sich ein Feuerwehrmann auf dem Dach eines Zugs, um einen Ast abzusägen, der unter der Schneelast heruntergebrochen ist und die Bahnstrecke blockiert. (25.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Und sie tun es immer noch: In Rio De Janeiro tummeln sich grosse Menschenmengen auf engem Raum am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro. Und das obwohl Brasilien nach wie vor sehr hohe Corona-Fallzahlen hat.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/b60e2266-eeaa-4870-bb58-4f220f471828.jpeg?rect=0%2C84%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Und sie tun es immer noch: In Rio De Janeiro tummeln sich grosse Menschenmengen auf engem Raum am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro. Und das obwohl Brasilien nach wie vor sehr hohe Corona-Fallzahlen hat.
Bild: Bruna Prado/AP/dpa
![Bilder des Tages. Himmlische Hilfe: Feuerwehrfrau Tegan Rayner von der Belair Brigade CFS freut sich über den Regen, während sie nach Löscharbeiten der Buschbrände in Cherry Gardens in der Nähe von Adelaide, Australien, steht. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/5b19e4ce-886b-4b1e-8686-cf3c8d7a4055.jpeg?rect=0%2C45%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Himmlische Hilfe: Feuerwehrfrau Tegan Rayner von der Belair Brigade CFS freut sich über den Regen, während sie nach Löscharbeiten der Buschbrände in Cherry Gardens in der Nähe von Adelaide, Australien, steht. (25.1.2021)
Bild: Brenton Edwards/ADELAIDE ADVERTISER/AAP/dpa
![Bilder des Tages. Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/f6c747a5-19f4-42df-a89d-e62ddce88e27.jpeg?rect=0%2C33%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Evakuierungsaktion bei der Seilbahn Lungern-Turren in Lungern im Kanton Obwalden: Wegen einer technischen Panne mussten rund 27 Personen mit dem Helikopter gerettet werden.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/14/2fafc376-0bd6-4d74-9d56-7c1fbda4f35a.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Evakuierungsaktion bei der Seilbahn Lungern-Turren in Lungern im Kanton Obwalden: Wegen einer technischen Panne mussten rund 27 Personen mit dem Helikopter gerettet werden.
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Zu zweit durch dick und dünn – und durch heiss und eiskalt: Dieses Liebespaar sprang am Valentinstag in Hamburg ins kalte Wasser.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/14/0a67e9f7-b6b7-42e6-afaf-ee6def0d6abb.jpeg?rect=0%2C49%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Zu zweit durch dick und dünn – und durch heiss und eiskalt: Dieses Liebespaar sprang am Valentinstag in Hamburg ins kalte Wasser.
Bild: Georg Wendt/dpa
![Bilder des Tages. Fasnächtliche und farbenfrohe Puppen zieren das Dorf Seelisberg im Kanton Uri über die Fasnachtstage. Die Fasnacht 2021 ist im Kanton Uri aufgrund der Corona-Ppandemie praktisch verboten, es duerfen maximal nur 5 Personen unterwegs sein, aber als einer der wenigen Kantone ist in Uri das Spielen von Musikinstrumenten erlaubt. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/1d950412-6d9b-487c-86f6-d865cdf764f5.jpeg?rect=0%2C112%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Fasnächtliche und farbenfrohe Puppen zieren das Dorf Seelisberg im Kanton Uri über die Fasnachtstage. Die Fasnacht 2021 ist im Kanton Uri aufgrund der Corona-Ppandemie praktisch verboten, es duerfen maximal nur 5 Personen unterwegs sein, aber als einer der wenigen Kantone ist in Uri das Spielen von Musikinstrumenten erlaubt. (13.02.2021)
Bild: KEYSTONE/Urs Flueeler
![Bilder des Tages. Die Pandabären-Geschwister Paule (r) und Pit (l) spielen in ihrem Gehege im Zoo Berlin im Schnee. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/6caf7b2e-314d-485b-8ec4-c9ee2930b7d0.jpeg?rect=0%2C135%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Die Pandabären-Geschwister Paule (r) und Pit (l) spielen in ihrem Gehege im Zoo Berlin im Schnee. (13.02.2021)
Bild: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa
![Bilder des Tages. Halb Euroopa friert. Diese Heidschnucken in Braunschweig jedoch lassen sich von den frostigen Temperaturen nicht beeindrucken. (13.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/13/159a83f6-e5cc-4291-a7d7-f95dfcf00854.jpeg?rect=0%2C151%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Halb Euroopa friert. Diese Heidschnucken in Braunschweig jedoch lassen sich von den frostigen Temperaturen nicht beeindrucken. (13.02.2021)
Bild: Stefan Jaitner/dpa
![Bilder des Tages. Sahara-Sand färbt Schnee und Himmel orange im Skigebiet Anzère in der Schweiz.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/c105dcc6-3843-4566-9445-0c570924b726.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Sahara-Sand färbt Schnee und Himmel orange im Skigebiet Anzère in der Schweiz.
Bild: Keystone/Laurent Gillieron
![Bilder des Tages. Menschen drängen sich in der Einkaufsstrasse Via del Corso in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/b66b13ae-94ce-482b-b13e-c588c5a237bf.jpeg?rect=0%2C151%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Menschen drängen sich in der Einkaufsstrasse Via del Corso in Rom nachdem die Corona-Massnahmen gelockert wurden.
Bild: Cecilia Fabiano/dpa
![Bilder des Tages. Irgendwo dort versteckt sich die A7: Nahe Hannover herrscht dichtes Schneetreiben auf der Autobahn.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/7/9ff82904-da95-4adb-b5a8-1bce3c686074.jpeg?rect=0%2C143%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Irgendwo dort versteckt sich die A7: Nahe Hannover herrscht dichtes Schneetreiben auf der Autobahn.
Bild: Julian Stratenschulte/dpa
![Bilder des Tages. Eine Replik der Saffa-Schnecke fotografiert vor der Schweizer Nationalbank während einer Jubiläumsaktion organisiert von Bern Welcome, zu 50 Jahren Frauenstimm- und -wahlrecht. (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/33d1997b-cbc2-4bb7-baeb-776bfeef9d28.jpeg?rect=0%2C64%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Eine Replik der Saffa-Schnecke fotografiert vor der Schweizer Nationalbank während einer Jubiläumsaktion organisiert von Bern Welcome, zu 50 Jahren Frauenstimm- und -wahlrecht. (06.02.2021)
Bild: Anthony Anex/Keystone
![Bilder des Tages. Ein Porträt von Elisabeth Vischer-Alioth wartet darauf, an eine Hauswand geklebt zu werden, während der Vorbereitungen zur Ausstellung «Hommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt». (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/9c69adf3-76de-4217-a2f2-0737f8a8b511.jpeg?rect=0%2C64%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Ein Porträt von Elisabeth Vischer-Alioth wartet darauf, an eine Hauswand geklebt zu werden, während der Vorbereitungen zur Ausstellung «Hommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt». (06.02.2021)
Bild: Anthony Anex/Keystone
![Bilder des Tages. Abgeschirmte Speisekuppel. So geht es auch. Im israelischen Jerusalem speisen Restaurantbesucher abgeschirmt von anderen Gästen in einer Kuppel. Israel plant trotz anhaltend hoher Infektionszahlen erste Lockerungen einleiten. (06.02.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/2/6/4e4595a6-4b1f-4998-ad40-4d2ba87df5b5.jpeg?rect=0%2C75%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Abgeschirmte Speisekuppel. So geht es auch. Im israelischen Jerusalem speisen Restaurantbesucher abgeschirmt von anderen Gästen in einer Kuppel. Israel plant trotz anhaltend hoher Infektionszahlen erste Lockerungen einleiten. (06.02.2021)
Bild: Muammar Awad/XinHua/dpa
![Bilder des Tages. Ein überfluteter Platz beim Flussufer in Saint-Ursanne. Der Fluss Doubs trat nach starken Regenfällen über die Ufer. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/748279cc-bd3b-487e-a2ec-a3d506082ca1.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Ein überfluteter Platz beim Flussufer in Saint-Ursanne. Der Fluss Doubs trat nach starken Regenfällen über die Ufer. (31.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Während einer Demonstration gegen die Inhaftierung von Kremlkritiker Nawalny führen russische Polizisten einen Mann ab. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/6b3632b8-42db-4f9b-b918-78df237ce4c5.jpeg?rect=0%2C27%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Während einer Demonstration gegen die Inhaftierung von Kremlkritiker Nawalny führen russische Polizisten einen Mann ab. (31.1.2021)
Bild: Aleksander Khitrov/AP/dpa
![Bilder des Tages. Imposante Kulisse: In Los Angeles können sich die Menschen unter anderem auf dem Parkplatz des Dodger Stadium gegen Corona impfen lassen. (31.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/31/44518458-ed0d-41da-a463-03a3081f1e14.jpeg?rect=0%2C88%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Imposante Kulisse: In Los Angeles können sich die Menschen unter anderem auf dem Parkplatz des Dodger Stadium gegen Corona impfen lassen. (31.1.2021)
Bild: Damian Dovarganes/AP/dpa
![Bilder des Tages. Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber hat mit seinem Versuch den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Minuten brauchte er dafür. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/e4cffffc-066a-443a-8c03-19cdcab839fb.jpeg?rect=0%2C122%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber hat mit seinem Versuch den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Minuten brauchte er dafür. (30.1.2021)
Bild: Felix Kästle/dpa
![Bilder des Tages. Gleich zwei Mal binnen 48 Stunden gab es in Raron im Kanton Wallis infolge der Schlechtwettersituation in den letzten Tagen Felsstürze. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/e338750e-32ce-42c8-b13f-4bc3cf1674c6.jpeg?rect=0%2C68%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Gleich zwei Mal binnen 48 Stunden gab es in Raron im Kanton Wallis infolge der Schlechtwettersituation in den letzten Tagen Felsstürze. (30.1.2021)
Bild: KEYSTONE/Laurent Gillieron
![Bilder des Tages. Vor einem pittoresken Wolkenhimmel zeigt Max Ross auf einer Slackline im Hillcrest Park im kalifornischen Fullerton sein Können. (30.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/30/f002f9a8-54bc-455f-bc8a-e18093d838c9.jpeg?rect=0%2C75%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Vor einem pittoresken Wolkenhimmel zeigt Max Ross auf einer Slackline im Hillcrest Park im kalifornischen Fullerton sein Können. (30.1.2021)
Bild: Mark Rightmire/The Orange County Register/dpa
![Bilder des Tages. Ein internationales Forscherteam hat auf Madagaskar eine neue Chamäleonart entdeckt, bei der das Männchen lediglich 13,5 Millimeter lang ist. Obwohl das männliche Tier das kleinste unter rund 11‘050 Reptilienarten ist, verfügt es in Relation zur Körpergrösse über die die grössten Genitalien. Der Grund: Eine erfolgreiche Paarung mit den bedeutend grösseren Weibchen wäre sonst nicht möglich. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/9f57f390-1706-4d62-abe3-03ee63474e4d.jpeg?w=994&auto=format)
Ein internationales Forscherteam hat auf Madagaskar eine neue Chamäleonart entdeckt, bei der das Männchen lediglich 13,5 Millimeter lang ist. Obwohl das männliche Tier das kleinste unter rund 11‘050 Reptilienarten ist, verfügt es in Relation zur Körpergrösse über die die grössten Genitalien. Der Grund: Eine erfolgreiche Paarung mit den bedeutend grösseren Weibchen wäre sonst nicht möglich. (28.1.2021)
Bild: Frank Glaw/SNSB-ZSM/dpa
![Bilder des Tages. Und dann hatte Hamburg eine Mülldeponie mehr: Im Stadtteil Norderstedt der Hansestadt türmt sich in einem Gewerbegebiet bis zu sechs Meter Müll wie Bauschutt, Teerpappe, Dämmstoffe, Asbest und anderes. Der Unternehmer, der dort bestimmte Stoffe nur zwischenlagern durfte, ist verschwunden. Die Staatsanwaltschaft sucht nun nach ihm. (27.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/8cad5901-cae5-4a4b-86f0-def4b8f533ee.jpeg?rect=0%2C31%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Und dann hatte Hamburg eine Mülldeponie mehr: Im Stadtteil Norderstedt der Hansestadt türmt sich in einem Gewerbegebiet bis zu sechs Meter Müll wie Bauschutt, Teerpappe, Dämmstoffe, Asbest und anderes. Der Unternehmer, der dort bestimmte Stoffe nur zwischenlagern durfte, ist verschwunden. Die Staatsanwaltschaft sucht nun nach ihm. (27.1.2021)
Bild: Christian Charisius/dpa
![Bilder des Tages. «Minor Canyon»: Schwere Regenfälle haben im kalifornischen Monterey County zu Schlammlawinen, Überschwemmungen und zu dieser beeindruckenden Mini-Schlucht geführt. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/5aa7ae2c-4606-4e21-8975-c5e6e6c605ad.jpeg?rect=0%2C43%2C800%2C449&w=994&auto=format)
«Minor Canyon»: Schwere Regenfälle haben im kalifornischen Monterey County zu Schlammlawinen, Überschwemmungen und zu dieser beeindruckenden Mini-Schlucht geführt. (28.1.2021)
Bild: Noah Berger/AP/dpa
![Bilder des Tages. Gedenken: Die New Yorker Verkehrsbetriebe ehren 136 Mitarbeiter, die am Coronavirus gestorben sind, mit einer digitalen Gedenkstätte an 107 U-Bahn-Stationen – wie hier in der Moynihan Train Hall im New Yorker Stadtteil Manhattan. (29.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/5462c88e-70b1-4925-9c38-2f46f9558d31.jpeg?rect=0%2C30%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Gedenken: Die New Yorker Verkehrsbetriebe ehren 136 Mitarbeiter, die am Coronavirus gestorben sind, mit einer digitalen Gedenkstätte an 107 U-Bahn-Stationen – wie hier in der Moynihan Train Hall im New Yorker Stadtteil Manhattan. (29.1.2021)
Bild: John Minchillo/AP/dpa
![Bilder des Tages. Schlange an der Notaufnahme: Rettungssanitäter warten vor dem Santa Maria Krankenhaus in Lissabon, um Covid-19-Patienten zu übergeben. Portugal gehört momentan zu den Ländern mit den weltweit höchsten Neuinfektionszahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/29/10697b38-3772-471f-8e0b-ea435f85e99d.jpeg?rect=0%2C28%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Schlange an der Notaufnahme: Rettungssanitäter warten vor dem Santa Maria Krankenhaus in Lissabon, um Covid-19-Patienten zu übergeben. Portugal gehört momentan zu den Ländern mit den weltweit höchsten Neuinfektionszahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. (28.1.2021)
Bild: Armando Franca/AP/dpa
![Bilder des Tages. Feuer an der Tankstelle: Die deutsche Rastanlage Hunsrück Ost an der Autobahn A61 ist einer nur knapp einer Katastrophe entgangen, nachdem hier ein Kleintransporter beim Betanken in Vollbrand geriet. Erst die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – zuvor hatte der Kassier allerdings richtig reagiert und per Notschalter die ganze Tankanlage ausser Betrieb genommen. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/7adb14c4-5c74-494d-871c-9a8dbc8487f4.jpeg?w=994&auto=format)
Feuer an der Tankstelle: Die deutsche Rastanlage Hunsrück Ost an der Autobahn A61 ist einer nur knapp einer Katastrophe entgangen, nachdem hier ein Kleintransporter beim Betanken in Vollbrand geriet. Erst die Feuerwehr konnte das Feuer löschen – zuvor hatte der Kassier allerdings richtig reagiert und per Notschalter die ganze Tankanlage ausser Betrieb genommen. (28.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Strand ohne Leben: Ein Bademeister arbeitet am leeren Strand von Palma auf Mallorca. Derzeit gibt es Corona-bedingt kaum Touristen auf der Ferieninsel. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/25c6acdb-0532-4f85-9ee3-fbe9e6867165.jpeg?rect=0%2C122%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Strand ohne Leben: Ein Bademeister arbeitet am leeren Strand von Palma auf Mallorca. Derzeit gibt es Corona-bedingt kaum Touristen auf der Ferieninsel. (28.1.2021)
Bild: Mar Granel Palou/dpa
![Bilder des Tages. Da kann man auch grosse Augen machen: Auf einer österreichischen Landstrasse ist eine Waldohreule mit einem Auto zusammengestossen. Der Vogel überstand den Crash mit dem Bruch eines Flügels und wird derzeit auf einer Greifvogelstation aufgepäppelt. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/6560fbbc-b489-48d7-bfe5-928d58b12737.jpeg?rect=0%2C76%2C1024%2C575&w=994&auto=format)
Da kann man auch grosse Augen machen: Auf einer österreichischen Landstrasse ist eine Waldohreule mit einem Auto zusammengestossen. Der Vogel überstand den Crash mit dem Bruch eines Flügels und wird derzeit auf einer Greifvogelstation aufgepäppelt. (28.1.2021)
Bild: APA/Keystone
![Bilder des Tages. Phantompatienten: An der Universität Leipzig warten Dummys mit einem Metallkopf, in den künstliche Gebisse hineingeschraubt werden können, auf Zahnmedizinstudenten. (28.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/28/3f8b3c6e-f181-43fa-ae9d-b37787a41fd7.jpeg?rect=0%2C14%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Phantompatienten: An der Universität Leipzig warten Dummys mit einem Metallkopf, in den künstliche Gebisse hineingeschraubt werden können, auf Zahnmedizinstudenten. (28.1.2021)
Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
![Bilder des Tages. Winston hat das Coronavirus besiegt: Der Gorilla erholt sich im Zoo von San Diego nach einer umfangreichen medikamentösen Behandlung von einem schweren Verlauf seiner Corona-Infektion. Bei dem 48-jährigen Silberrücken Winston waren im Zuge der Infektion eine Lungenentzündung und Herzprobleme aufgetreten. Er wurde daraufhin mit einer Antikörper-Therapie, Herzmedikamenten und Antibiotika behandelt. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/af040808-4c0d-4de7-920e-5dd0a75fcfe4.jpeg?w=994&auto=format)
Winston hat das Coronavirus besiegt: Der Gorilla erholt sich im Zoo von San Diego nach einer umfangreichen medikamentösen Behandlung von einem schweren Verlauf seiner Corona-Infektion. Bei dem 48-jährigen Silberrücken Winston waren im Zuge der Infektion eine Lungenentzündung und Herzprobleme aufgetreten. Er wurde daraufhin mit einer Antikörper-Therapie, Herzmedikamenten und Antibiotika behandelt. (26.1.2021)
Bild: Ken Bohn/San Diego Zoo Global/dpa
![Bilder des Tages. Auf glühenden Kohlen: Ein Mann produziert im Gaza-Streifen beim dort grössten Produzenten Holzkohle. Als bestes und teuerstes Holz für diesen Zweck gilt das von Zitrusbäumen, aber auch das von Olivenbäumen wird gerne verwendet. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/5038ca09-99e6-4bb7-bd96-0f116b530d92.jpeg?rect=0%2C137%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Auf glühenden Kohlen: Ein Mann produziert im Gaza-Streifen beim dort grössten Produzenten Holzkohle. Als bestes und teuerstes Holz für diesen Zweck gilt das von Zitrusbäumen, aber auch das von Olivenbäumen wird gerne verwendet. (26.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Von Ruhe auf einer Parkbank kann hier nicht die Rede sein: Möwen und Tauben schwirren und fliegen um eine Frau in Tokio umher. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/8c8f226c-e1ee-4b59-b398-281d6f80ace6.jpeg?rect=0%2C89%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Von Ruhe auf einer Parkbank kann hier nicht die Rede sein: Möwen und Tauben schwirren und fliegen um eine Frau in Tokio umher. (26.1.2021)
Bild: Eugene Hoshiko/AP/dpa
![Bilder des Tages. Schnack beim Snack: Fischer Willy Rivas scherzt im peruanischen Lima mit einem Freund beim Essen in der Fischerbucht in Chorrillos. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/68171bf5-622e-42d9-b414-a599df470e56.jpeg?rect=0%2C50%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Schnack beim Snack: Fischer Willy Rivas scherzt im peruanischen Lima mit einem Freund beim Essen in der Fischerbucht in Chorrillos. (26.1.2021)
Bild: Rodrigo Abd/AP/dpa
![Bilder des Tages. Banger Blick zum Horizont: Ein freiwilliger Helfer benutzt sein Walkie-Talkie, während er den Vulkan Mount Merapi während einer Eruption überwacht. Der Vulkan, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt, ist erneut ausgebrochen und spukte mehrere Stunden glühende Asche und Gestein. (27.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/27/2e87e13b-90bf-48f3-b55d-e0d1c279a05f.jpeg?rect=0%2C16%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Banger Blick zum Horizont: Ein freiwilliger Helfer benutzt sein Walkie-Talkie, während er den Vulkan Mount Merapi während einer Eruption überwacht. Der Vulkan, der als einer der gefährlichsten der Welt gilt, ist erneut ausgebrochen und spukte mehrere Stunden glühende Asche und Gestein. (27.1.2021)
Bild: Slamet Riyadi/AP/dpa
![Bilder des Tages. Stausee verkommt zu «fliessenden Müllhalde: Ein Mann geht an Tonnen von Müll vorbei, die am Fusse des Wasserkraftwerks am Potpecko-Stausee in Serbien schwimmen. Vor allem Plastikabfälle gelangen durch Nebenflüsse in den Stausee und sammeln sich hier an. Eine serbische Zeitung schrieb bereits von einer «fliessenden Müllhalde». (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/f29f3e14-004c-48ad-8c3f-77087b437afa.jpeg?rect=0%2C33%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Stausee verkommt zu «fliessenden Müllhalde: Ein Mann geht an Tonnen von Müll vorbei, die am Fusse des Wasserkraftwerks am Potpecko-Stausee in Serbien schwimmen. Vor allem Plastikabfälle gelangen durch Nebenflüsse in den Stausee und sammeln sich hier an. Eine serbische Zeitung schrieb bereits von einer «fliessenden Müllhalde». (26.1.2021)
Bild: Darko Vojinovic/AP/dpa
![Bilder des Tages. Dickschädeltest: Stirn an Stirn messen zwei Rinder im deutschen Naturschutzgebiet Boberger Niederung ihre Kräfte. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/3ea80b5c-af72-4dd0-bbb8-0e68d8ed53bc.jpeg?rect=0%2C98%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Dickschädeltest: Stirn an Stirn messen zwei Rinder im deutschen Naturschutzgebiet Boberger Niederung ihre Kräfte. (25.1.2021)
Bild: Daniel Bockwoldt/dpa
![Bilder des Tages. Nasskaltes Ende: Zwischen Frauenfeld und Matzingen ist eine 33-jährige Wagenlenkerin bei Glatteis von der Strasse abgekommen und im Murgkanal gelandet. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. (26.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/3e200eba-63e3-4d2b-a5c9-3bddf7e4ef91.jpeg?w=994&auto=format)
Nasskaltes Ende: Zwischen Frauenfeld und Matzingen ist eine 33-jährige Wagenlenkerin bei Glatteis von der Strasse abgekommen und im Murgkanal gelandet. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. (26.1.2021)
Bild: Kapo TG
![Bilder des Tages. Opfer der Zerstörungswut: Ein Mann räumt in einem Fast-Food-Restaurant in Rotterdam auf. Die Niederlande sind erneut von sogenannten Corona-Krawallen erfasst worden. Hunderte gewaltbereite Jugendliche hatten nach Polizeiangaben in mehreren Städten randaliert und dabei auch die Polizei angegriffen. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/12e9fe76-f2f3-4fb6-8418-19387812c5f1.jpeg?rect=0%2C97%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Opfer der Zerstörungswut: Ein Mann räumt in einem Fast-Food-Restaurant in Rotterdam auf. Die Niederlande sind erneut von sogenannten Corona-Krawallen erfasst worden. Hunderte gewaltbereite Jugendliche hatten nach Polizeiangaben in mehreren Städten randaliert und dabei auch die Polizei angegriffen. (25.1.2021)
Bild: Peter Dejong/AP/dpa
![Bilder des Tages. Auf den Hund gekommen: Vierbeiner der Indian Railway Protection Force zeigen anlässlich des indischen Nationalfeiertags ihre Kunststückchen.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/26/197aa969-68ec-4119-8a0d-9b5f38f9c21c.jpeg?rect=0%2C125%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Auf den Hund gekommen: Vierbeiner der Indian Railway Protection Force zeigen anlässlich des indischen Nationalfeiertags ihre Kunststückchen.
Bild: KEYSTONE
![Bilder des Tages. Galionsfigur mit Kettensäge: Im ungarischen Szilvásvárad streckt sich ein Feuerwehrmann auf dem Dach eines Zugs, um einen Ast abzusägen, der unter der Schneelast heruntergebrochen ist und die Bahnstrecke blockiert. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/cbb3fde7-baf4-4359-8fd2-378d9ee50f28.jpeg?w=994&auto=format)
Galionsfigur mit Kettensäge: Im ungarischen Szilvásvárad streckt sich ein Feuerwehrmann auf dem Dach eines Zugs, um einen Ast abzusägen, der unter der Schneelast heruntergebrochen ist und die Bahnstrecke blockiert. (25.1.2021)
Bild: Keystone
![Bilder des Tages. Und sie tun es immer noch: In Rio De Janeiro tummeln sich grosse Menschenmengen auf engem Raum am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro. Und das obwohl Brasilien nach wie vor sehr hohe Corona-Fallzahlen hat.](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/b60e2266-eeaa-4870-bb58-4f220f471828.jpeg?rect=0%2C84%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Und sie tun es immer noch: In Rio De Janeiro tummeln sich grosse Menschenmengen auf engem Raum am Strand von Ipanema in Rio de Janeiro. Und das obwohl Brasilien nach wie vor sehr hohe Corona-Fallzahlen hat.
Bild: Bruna Prado/AP/dpa
![Bilder des Tages. Himmlische Hilfe: Feuerwehrfrau Tegan Rayner von der Belair Brigade CFS freut sich über den Regen, während sie nach Löscharbeiten der Buschbrände in Cherry Gardens in der Nähe von Adelaide, Australien, steht. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/5b19e4ce-886b-4b1e-8686-cf3c8d7a4055.jpeg?rect=0%2C45%2C800%2C449&w=994&auto=format)
Himmlische Hilfe: Feuerwehrfrau Tegan Rayner von der Belair Brigade CFS freut sich über den Regen, während sie nach Löscharbeiten der Buschbrände in Cherry Gardens in der Nähe von Adelaide, Australien, steht. (25.1.2021)
Bild: Brenton Edwards/ADELAIDE ADVERTISER/AAP/dpa
![Bilder des Tages. Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)](https://production-livingdocs-bluewin-ch.imgix.net/2021/1/25/f6c747a5-19f4-42df-a89d-e62ddce88e27.jpeg?rect=0%2C33%2C1300%2C730&w=994&auto=format)
Winterfest: Stammrosen sind im Rosenpark Dräger in Steinfurth, Deutschland, mit Folie kältesicher verpackt. (25.1.2021)
Bild: KEYSTONE