Es gelten spezielle Regeln SRG kündigt weitere ESC-Ticketwelle an – auch für den Final

Carlotta Henggeler

29.1.2025

Werden die ESC-Finalshow hosten: Michelle Hunziker (Mitte), Sandra Studer (vorne) und Hazel Brugger. 
Werden die ESC-Finalshow hosten: Michelle Hunziker (Mitte), Sandra Studer (vorne) und Hazel Brugger. 
SRG

Tickets für den ESC 2025 in Basel sind begehrt. blue News Redaktorin Jenny Keller hat sich in den Battle gestürzt. Ihr Kollege hat zwei Tickets ergattert – für je 350 Franken. Puh! 

Carlotta Henggeler

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der Eurovision Song Contest 2025 findet vom 12. bis 17. Mai 2025 in Basel statt. 
  • Erst kürzlich wurden die drei Hosts der Shows bekannt: Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger werden die Grand-Final-Live-TV-Show am 17. Mai in der St. Jakobshalle moderieren.
  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 10. Februar, 10.25 Uhr

    SRG kündigt weitere Vorverkaufswelle an

    Das Interesse am ESC in Basel ist gross.. (Archivbild)
    Das Interesse am ESC in Basel ist gross.. (Archivbild)
    sda

    Sieben Minuten dauerte es am 29. Januar, bis alle verfügbaren Tickets der Live-Shows ausverkauft waren – nach nur 20 Minuten waren auch alle Tickets der Preview-Shows schon weg. Nach der weiter verfeinerten Hallen- und Sitzplanung folgt nun eine zweite Ticketwelle mit weiteren, neu verfügbaren Tickets für die insgesamt neun Shows vom Montag, 10. bis am Samstag, 17. Mai (Grand Final), und zwar am Donnerstag, 27. März, 12 Uhr, kündigt die SRG an. 

    Die Tickets werden wiederum auf ticketcorner.ch zum Verkauf angeboten, allerdings nur für jene, die sich bis am 10. Januar bereits registriert hatten und bislang noch keine Tickets erwerben konnten. Ticketcorner wird diese Registrierten heute Montag per Mail direkt informieren und am Montag, 24. März wird ihnen ebenfalls per Mail der Zugangscode geschickt.

    Aufgrund der hohen Nachfrage appellieren die Organisatoren auch weiterhin an alle Fans, die bislang noch kein Ticket erwerben konnten, nicht voreilig Tickets auf Drittplattformen zu kaufen. Für die Gültigkeit von Tickets von Drittplattformen oder Privatverkäufen können die Veranstalter keine Garantie übernehmen.

  • 10.00 Uhr

    Enttäuschung für ESC-Fans

    Erste Kategorien sind bereits ausverkauft.
    Erste Kategorien sind bereits ausverkauft.
    Screenshot

    Pünktlich um 10 Uhr beginnt der Ticket-Vorverkauf – mit einer Enttäuschung für einige Fans. Denn der Andrang ist offenbar gross. In einigen Kategorien, etwa der besten Kategorie 1 und auch bei der Kategorie 2, heisst es bei der Ticket-Auswahl denn auch, es seien leider keine Tickets in der gewünschten Kategorie mehr verfügbar.

    Im Familiensektor und der günstigsten Sitzplatzkategorie 3 sind noch Tickets verfügbar, auch Stehplätze gibt es noch. 

  • Donnerstag, 30. Januar, 9.55 Uhr

    Gleich startet der nächste Vorverkauf

    Die nächste ESC-Verkaufswelle beginnt
    Die nächste ESC-Verkaufswelle beginnt
    Screenshot

    Um 10 Uhr geht die nächste Vorverkaufs-Welle für den ESC los. Dann startet der Verkauf für Public-Viewing-Tickets im St. Jakob Park. Bereits gestern haben erste Personen in einem Pre-Sale Tickets kaufen können.

    Laut der SRG gibt es aber noch genügend Tickets. Der Pre-Sale sei nur für ein «bestimmtes Kontingent» geöffnet worden, um sicherzustellen, dass genügend Tickets vorhanden sind. 

  • 12.40 Uhr

    Ticketverkauf geht überraschend weiter

    Ausgewählte Personen erhalten Zugang zum Pre-Sale fürs Public Viewing.
    Ausgewählte Personen erhalten Zugang zum Pre-Sale fürs Public Viewing.
    Screenshot

    Völlig überraschend sind weitere Tickets für den ESC auf den Markt gekommen. Ausgewählte Personen haben in diesen Minuten eine Mail erhalten, die einen Link zum exklusiven Pre Sale fürs Public Viewing enthält.

    Zugang erhalten aber nur Personen, die sich vorregistriert und bei der ersten Verkaufswelle am Mittwochmorgen für die Live Shows leer ausgegangen sind.

    Tickets gehen aber auch hier weg wie warme Weggli – erste Sektoren sind bereits ausverkauft.

  • 12.28 Uhr

    Final-Tickets innert 7 Minuten weg

    Der Ticketverkauf der ersten Welle für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel ist heute gestartet. Jetzt teilt die SRG mit: Innerhalb von nur 7 Minuten waren keine Tickets mehr für die Live-Shows erhältlich. Die Preview-Shows waren nach 20 Minuten ausverkauft.

    «Die erste Verkaufswelle verlief reibungslos und die hohe Nachfrage zeigt die enorme Begeisterung für das weltweit beliebte Musikevent. Insgesamt wurden in der ersten Welle 42'000 Tickets verkauft», heisst es von der SRG.

    Fans, die heute kein Ticket ergattern konnten, sich aber registriert haben, können sich dennoch freuen: In den kommenden Monaten wird es weitere Verkaufswellen geben, bei denen zusätzliche Tickets verfügbar sein werden. Die Chance bleibt bestehen, beim ESC 2025 in Basel live dabei zu sein. Die genauen Daten dieser Verkaufswellen werden frühzeitig bekannt gegeben, um möglichst vielen Fans die Chance zu geben, live dabei zu sein.

  • 6000 Franken für ein Ticket

    Und die Preise steigen und steigen – und steigen. Inzwischen liegt der Preis für ein Ticket bei 6000 Franken. Also SECHSTAUSEND FRANKEN....

  • Können wir über die Preise reden?

    Ein weiterer Social-Media-User kritisiert die ESC-Preise. Loic schreibt: «Can we talk about the price of Eurovision tickets???», auf Deutsch: «Können wir über die Preise des ESC reden?»

  • 11:35 Uhr

    20 Minuten in der Warteschlange und 0 Tickets

    Nach dem ersten Vorverkauf machen sich enttäuschte Fans Luft auf Social Media. Auf X schreibt Jo etwa: «20 Minuten in der Warteschlange und 0 Tickets erhältlich. Great».

  • 10:58 Uhr

    2500 Franken für ein Ticket für die Finalshow

    Auf Ricardo gehen die ersten Verkäufe los. Ein Anbieter verlangt 2500 Franken für ein Ticket für die Finalshow – Preis sei nicht verhandelbar. 

    Auf Ricardo werden erste Tickets angeboten.
    Auf Ricardo werden erste Tickets angeboten.
    Screenshot Ricardo
  • 10:29 Uhr

    Doppelt erfolgreich

    blue News Kollege Timo hat es auch geschafft. Timo hat zwei Stehplatz-Tickets fürs erste Halbfinale. Kostenpunkt: 170 pro Ticket. «Ich bin sehr happy, habe ich trotzt VVK-Stress zwei Tickets ergattern können!»

  • 10:27 Uhr

    Erste Tickets werden schon in Freundeskreis zu horrenden Preisen angeboten

    Kaum sind die ersten Tickets gekauft, schon geht der Handel damit los. Jennys Kollege will seine Tix im Freundeskreis für 600 Franken (!) verkaufen.

  • 10:20 Uhr

    Jenny hat die Tickets

    Jenny hat es geschafft. Ihr Kollege hat zwei Tickets für 350 Franken ergattert. Erleichterung macht sich breit. Aber uhhhh: 350 Franken...

  • 10:18

    Kollege Timo hilft

    Kollege Timo ist gerade herausgeflogen. Apropos zusammen sind wir stärker... Er könnte ein Ticket kaufen... Jenny ist noch immer nicht drin. Jennys Kollege hat zwei Tickets ergattert für 350 fürs Finale. Juheeeee!

  • 10:17 Uhr

    Noch immer nicht im Warteraum: «Ein Teil von mir ist froh, wenn ich es nicht schaffe»

    «Ein Teil von mir ist froh, wenn ich es nicht schaffe»: Sagt Jenny Keller. Denn das gewünschte Finalticket würde stolze 350 Franken kosten. Die besten Plätze, wenn schon, dann schon....

  • Keine Kategorien mehr verfügbar – würkli?

    Jennys ESC-Gspänli gibt durch, auf Ticketcorner seien keine Kategorien mehr verfügbar! What? Schon alles weg – innerhalb von 15 Minuten? Kann das sein?

  • 10:08 Uhr

    Auf dem Compi ist Ticketcorner abgestürzt

    Oh nooo! Auf Googlechrome ist die Seite zurzeit abgestürzt. Ist irgendein Compi-Experte da, der uns helfen kann? Bitte kontaktieren. Danke

  • 10:07 Uhr

    Immer noch am Warten - what a pain

    Es tut sich immer noch nix. Jenny wird immer nervöser und nervöser.

    Weder auf dem Compi noch auf dem Handy schafft sie es in den Warteraum. Wo ist das Problem? Houston, äh, Glattbrugg – help us!

  • 10:01 Uhr

    Wir sind noch nicht drin - Panik auf der Titanic

    Voilà, das ist ESC-Fan Jenny...
    Voilà, das ist ESC-Fan Jenny...
    blue News

    Jenny ist hässig! Sie ist noch nicht mal im Warteraum. Ihre Kollegin schon. WTF! Hallo Ticketcorner, help!

  • 9:59 Uhr

    JETZT geht's los!!! Der Vorverkauf startet

    Die Finger von blue News Redaktorin Jenny Keller zucken – vor ihr sind ein Laptop, ein Handy sind schon auf Ticketcorner eingeloggt. Die Kreditkarte ist ready – sie soll heute doch bitte zum Glühen kommen. Denn die – guten – Tickets sind nicht billig, aber trotzdem heiss begehrt. Alle wollen die Finalissima mit Hunziker, Studer und Brugger in Basel live miterleben. It's a once in a lifetime chance...

    Hoffentlich ist uns Fortuna treu – drückt dem Team blue News jetzt die Daumen. Merci


Mehr Videos zum Thema

Luisa Rossi über die Mode am ESC: «12 Punkte für Nemo»

Luisa Rossi über die Mode am ESC: «12 Punkte für Nemo»

Die Outfits spielen beim ESC eine wichtige Rolle. Oft sind sie vor allem schrill und skurril. Die Trends auf der ESC-Bühne von heute und gestern: Kommentiert von Stylistin Luisa Rossi.

03.05.2024