Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Live-Streams & Highlights
Dienste
blue news – social media
Swisscom
- Sport
- Live & Resultate
- Fussball
- Fussball-Videos
- Fussball Frauen
- Ski
- Hockey
- Tennis
- Motorsport
- Weitere
- Sport im TV
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Fussball Frauen
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
- Videos
Weg von Facebook Diese Messenger-Alternativen gibt es
dpa/dj
1.5.2018

Genug von Facebook? Dann müssen sie auch dem Messenger adieu sagen.
Bild: dpa

Die App fordert ebenfalls viele Berechtigungen ab.
Bild: Getty Images

Doch was für Alternativen gibt es?
Bild: Getty Images

WhatsApp etwa gehört auch zu Facebook.
Bild: Keystone

Mit Signal ist der verschlüsselte Versand von Textnachrichten, Fotos, Videos und anderen Dateien an Einzelpersonen und Gruppen möglich
Bild: Getty Images

Der Messenger Telegram ist kostenlos für iOS undAndroid sowie als Computer- und Webversion verfügbar. Telegram kann Gruppen mit bis zu 100 000 Mitgliedern erstellen
Bild: Getty Images

Der Messenger Wire läuft kostenlos auf Smartphones mit iOS undAndroid, Tablets und Computern. Die Schweizer Firma verspricht den verschlüsselten Austausch von Texten, Fotos und Videos.
Bild: Wire

Texte, Bilder, Töne, Videos und Standorte können per Threema verschlüsselt gesendet werden. Ausserdem gibt es Gruppenchats für bis zu 50 Mitglieder und einen verschlüsselten Dateiversand. Die Entwickler aus der Schweiz werben damit, dass keine Telefonnummern und Verbindungsdaten gespeichert werden.
Bild: Keystone

Genug von Facebook? Dann müssen sie auch dem Messenger adieu sagen.
Bild: dpa

Die App fordert ebenfalls viele Berechtigungen ab.
Bild: Getty Images

Doch was für Alternativen gibt es?
Bild: Getty Images

WhatsApp etwa gehört auch zu Facebook.
Bild: Keystone

Mit Signal ist der verschlüsselte Versand von Textnachrichten, Fotos, Videos und anderen Dateien an Einzelpersonen und Gruppen möglich
Bild: Getty Images

Der Messenger Telegram ist kostenlos für iOS undAndroid sowie als Computer- und Webversion verfügbar. Telegram kann Gruppen mit bis zu 100 000 Mitgliedern erstellen
Bild: Getty Images

Der Messenger Wire läuft kostenlos auf Smartphones mit iOS undAndroid, Tablets und Computern. Die Schweizer Firma verspricht den verschlüsselten Austausch von Texten, Fotos und Videos.
Bild: Wire

Texte, Bilder, Töne, Videos und Standorte können per Threema verschlüsselt gesendet werden. Ausserdem gibt es Gruppenchats für bis zu 50 Mitglieder und einen verschlüsselten Dateiversand. Die Entwickler aus der Schweiz werben damit, dass keine Telefonnummern und Verbindungsdaten gespeichert werden.
Bild: Keystone
Messenger sind beliebt, um per Smartphone oder am Rechner schnell, kostenlos und bequem Nachrichten mit Freunden und Familie auszutauschen. In den Chats geben Nutzer jede Menge persönliche Informationen preis. Doch wer garantiert, dass sie privat bleiben?
Die Weitergabe von Facebook-Daten an Dritte hat viele Nutzer verunsichert. Denn auch andere Dienste, wie der Facebook-Messenger, sammeln Daten.
Zugleich ist die Auswahl an Messenger-Alternativen zwar gross, ein Problem bleibt aber: Wer bereit zu einem Wechsel ist, muss auch seine Freunde oder Familie dazu überreden. Denn ohne Kontakte ist der beste Messenger nutzlos.
Was ist das Problem mit dem Facebook Messenger?
Verbraucherschützer kritisieren, dass Facebook seine Nutzer quasi dazu zwingt, mit dem Smartphone die Messenger-App zu benutzen. Die App fordert außerdem viele Berechtigungen ein. So kann sie auf alle Kontakte, die Kamera und das Mikrofon zugreifen oder den Standort erfassen. Das Unternehmen kann so umfassend Informationen sammeln.
Unterhaltungen sind nicht per se verschlüsselt, sondern sie müssen unter «Geheime Unterhaltung» bei jedem Chat aktiviert werden. In die Chatliste der Kontakte wird zudem Werbung geschaltet.
So sichern Sie Ihren Facebook-Account

Alles eine Frage der Einstellung(en): Ihr Facebook lässt sich gut schützen.
Bild: Getty Images

Es gibt keinen Grund, warum irgendwelche Inhalte von Ihnen auf Facebook für andere Personen als Ihre Freunde sichtbar sein sollen. Deshalb hier in den Privatsphäre-Einstellungen unter «Wer kann deine zukünftigen Inhalte sehen» auf «Freunde» gehen.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Wenn Sie nicht wollen, dass jeder Fremde, der zufällig Ihre E-Mail-Adresse kennt, auch Ihr Facebook-Konto finden kann, sollte hier mindestens «Freunde von Freunden» ausgewählt werden.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie können zu grossen Teilen verhindern, dass Ihre persönlichen Informationen für Werbung genutzt wird. Bei «Werbeanzeigen basierend auf deiner Nutzung von Webseiten und Apps» und «Werbeanzeigen in Apps und auf Webseiten, die nicht zu Facebook gehören», sollte jeweils «Nein» ausgewählt werden.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Zum Schutz Ihres Account gibt es «Anmeldewarnungen». Wann immer Sie sich auf einem neuen Gerät auf Facebook anmelden, bekommen Sie bei per Mail eine Benachrichtigung. So bekommen Sie sofort mit, wenn sich ein Fremder in Ihren Account einloggt und Sie können Gegenmassnahmen einleiten.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Noch umfangreicher ist der Schutz mit «Two-Factor Authentication». Hierbei ist zum Login auf einem neuen Gerät die Eingabe eines Codes erforderlich.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Unter «Bekannte Geräte» können Sie sehen, welche Geräte autorisiert sind, sich ohne zusätzliche Bestätigung in Ihren Account einzuloggen.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Unter «Wo du derzeit angemeldet bist» sieht man zudem, wo man gerade auf Facebook angemeldet ist. Findet sich dort ein Gerät, dass man nicht benutzt sollte schnell «Aktivität beenden» gewählt und das Passwort geändert werden.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Falls Sie doch mal aus Ihrem Facebook-Account ausgesperrt werden, gibt es noch einen Weg, wieder hereinzukommen. Dieser nennt sich «Kontakte deines Vertrauen». Hierbei lassen sich drei bis fünf Freunde nominieren. Verliert man nun den Zugriff zu seinem Facebook-Account, kann man diese Freunde persönlich kontaktieren.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Schliesslich haben Sie auch die Möglichkeit einen «Nachlasskontakt» zu benennen. Nach Ihrem Tod kann dieser noch Beiträge auf Ihrer Chronik verfassen, um beispielsweise all Ihren Freunde Infos zu einer Gedenkveranstaltung mitzuteilen. Alternativ können Sie auch festlegen, dass nach Ihrem Ableben das Facebook-Konto komplett gelöscht wird.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin
Ist WhatsApp besser?
Whatsapp gehört seit 2014 zu Facebook. In den Nutzungsbedingungen heisst es: «Obwohl Whatsapp weiterhin als eigener Dienst getrennt von Facebook operiert, haben wir vor, einige Informationen, die es uns erlauben, besser zu koordinieren und die Erfahrungen über unsere Dienste und Facebook und der Facebook-Unternehmensgruppe hinweg besser zu machen, mit Facebook und der Facebook-Unternehmensfamilie zu teilen.» Dazu zählt die Telefonnummer. Positiv an Whatsapp: Über die App abgewickelte Chats sind verschlüsselt.
Welche Alternativen gibt es?
Signal: Den kostenlosen Messenger von Open Whisper Systems gibt es für iOS, Android, Windows, Mac und Linux. Möglich ist der verschlüsselte Versand von Textnachrichten, Fotos, Videos und anderen Dateien an Einzelpersonen und Gruppen. Ausserdem können Nutzer per Datenverbindung angerufen werden. Der Quellcode ist einsehbar. Open Whisper Systems ist eine Reihe von Kooperationen mit anderen Diensten eingegangen, um deren Verschlüsselungstechnik zu verbessern. Dazu gehört seit April 2016 auch Whatsapp.
Telegram: Der Messenger Telegram ist kostenlos für iOS undAndroid sowie als Computer- und Webversion verfügbar. Telegram kann Gruppen mit bis zu 100'000 Mitgliedern erstellen. Allerdings steht der Dienst bei Verbraucherschützern in der Kritik. Der Sitz des Unternehmens und der Server sind unklar, das Entwicklungsteam befindet sich nach eigenen Angaben in Dubai. Die Gründer Pavel und Nikolai Durov versprechen ein sicheres Messaging. Chats sind aber nicht automatisch verschlüsselt, dafür muss «Secret-Chats» aktiviert werden. Die Firma steht im Konflikt mit russischen Sicherheitsbehörden, weil sie keine Daten an Regierungsbehörden weitergeben will. Finanziert wird Telegram mit einer Spende von Pavel Durov, der das russische Facebook-Pendant VKontakte entwickelte.
Threema: Texte, Bilder, Töne, Videos und Standorte können per Threema verschlüsselt gesendet werden. Ausserdem gibt es Gruppenchats für bis zu 50 Mitglieder und einen verschlüsselten Dateiversand. Die Entwickler aus der Schweiz werben damit, dass keine Telefonnummern und Verbindungsdaten gespeichert werden. Die App kostet für Android einmalig 2.95 Franken und für iOS 3 Franken. Android-Nutzer können Threema auch im PC-Browser verwenden.
Wire: Der Messenger Wire läuft kostenlos auf Smartphones mit iOS und Android, Tablets und Computern. Die Schweizer Firma verspricht den verschlüsselten Austausch von Texten, Fotos und Videos. Ausserdem sind Einzel- und Gruppenanrufe via Voice over IP möglich. Zu den Funktionen zählt das Teilen von Bild- und Toninhalten aus Portalen wie Soundcloud, Spotify und Youtube. Der Quellcode ist Open-Source und damit vollständig einsehbar. Die Server der Firma stehen nach eigenen Angaben in Deutschland und Irland.
Hoccer: Die App der Firma Hoccer mit Sitz in Berlin gibt es für iOS und Android. Fotos, Videos, Ton- und Bildaufnahmen können verschlüsselt ausgetauscht werden. Nicht einmal zur Anmeldung müssen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitgeteilt werden. Auch auf die Kontakte im Telefonbuch greift die App nicht zu - was es allerdings anfangs auch komplizierter macht, Chat-Partner zu finden.
Die 25 besten Tipps und Tricks für WhatsApp

Machen Sie sich bereit für 25 Tipps, die Sie zum WhatsApp-Profi machen.
Bild: iStock

Neben Emojis sind Mini-Videos GIFs die derzeit beliebteste Form der nicht-textlichen Kommunikation im Netz. Deshalb lässt sich auch in WhatsApp schnell eines der aktuellen Situation angemessenes GIF finden. Dazu muss in einem Chatfenster einfach das «+»-Symbol berührt und «Foto und Video Mediathek» ausgewählt werden. Unten links findet sich nun die Möglichkeit eine GIF-Suche zu starten. Nun einfach ein Stichwort eingeben und die dazu passenden GIFs werden angezeigt.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Mit WhatsApp lassen sich GIFs aber auch selbst erstellen. Dazu muss zuvor mit der Smartphone-Kamera ein kurzes Video aufgenommen werden. Nun in einem in einem Chat-Fenster das «+»-Symbol berühren und «Foto und Video Mediathek» ausgewählt. Das entsprechende Video selektieren und nun erscheint ein Video-Editor. Hier lässt sich oben rechts der ganze Clip nun in ein GIF umwandeln.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Werden Sie gehört: Lehnt der Gesprächspartner einen eingehenden WhatsApp-Anruf ab, findet der Anrufer neu einen Button für das Hinterlassen einer Sprachnachricht vor.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Nun kann man eine Nachricht aufnehmen, die dem Angerufenen zugeschickt wird. Er kann diese Nachricht dann abhören, sobald er Zeit hat.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Danke, aber nicht jetzt: WhatsApp-Anrufe kann man nun auch höflich ablehnen. Bei einem eingehenden Anruf gibt es die Option «Nachricht», in der man einige vorformulieren Antwortmöglichkeiten wie «Kann ich später anrufen?» auswählen kann.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Text formatieren: Sie wollen ein bisschen Word-Feeling in WhatsApp? Nachrichten lassen sich auch formatieren. Umschliesst man einen Text mit dem Sternchen *, wird dieser fett. Der Unterstrich _ vor und hinter einem Text macht diesen kursiv und mit einer Tilde ~ wird ein Text durchstrichen.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Wer ruft da an? Wichtigen Kontakten können individuelle Benachrichtigungs-Töne zugewiesen werden. Dazu in einem Chat-Fenster einfach auf den Namen des Gesprächspartner tippen und «Eigene Benachrichtigungen» auswählen.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Schreiben und beantworten Sie Nachrichten auf Ihrem Computer: Dazu rufen Sie in Ihrem Desktop-Browser web.whatsapp.com auf. Dort erscheint dann ein QR-Code, den man mit WhatsApp einscannen muss. Dazu in der App auf «Einstellungen» -> «WhatsApp Web/Desktop» -> «QR-Code» scannen gehen. Die auf dem Handy eingehenden Nachrichten werden jetzt auf den grossen Bildschirm kopiert.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Wenn man schnell viele Kontakte erreichen will, ohne einen riesigen Gruppen-Chat zu starten, bieten sich Broadcast-Listen an. Diese schicken eine Nachricht an verschiedene Kontakte, die aber im Gegensatz zu einem Gruppen-Chat nicht miteinander interagieren können. Das ist beispielsweise ideal für die Einladung zu einer Geburtstagsparty. Broadcast-Listen startet man direkt im Hauptfenster von WhatsApp durch Berührung von «Broadcast-Listen» oben links und dann «Neue Liste». Nun lassen sich bis zu 256 Kontakte auswählen, an die eine Nachricht verschickt werden kann.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie haben ein lustiges Foto erhalten, das unbedingt geteilt werden muss? Dazu einfach die entsprechende Nachricht gedrückt halten und «Weiterleiten» auswählen. Nun lässt sie sich an einen Kontakt oder eine Broadcast-Liste schicken.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Geheim: Niemand muss sehen können, wann Sie zuletzt online waren oder ob Sie eine Nachricht gelesen haben. In den Einstellungen unter «Account» -> «Datenschutz» können Sie Lesebestätigungen ausschalten...
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

"...und bestimmen, wer Ihren Online-Status sehen darf. "
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Geht das Smartphone verloren oder kaputt, könnten Jahre Ihrer Chat-Geschichte verschwinden. Dagegen hilft ein regelmässiges Backup. Dazu muss in den WhatsApp-Einstellungen «Chats» -> «Chat-Backup» ausgewählt werden und das automatische Backup aktiviert werden. Bei iPhones werden Ihre Chats dann in iCloud gesichert...
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Chat-Protokolle lassen sich auch individuell verschicken. Dazu einen Kontakt auswählen und unten «Chat exportieren» auswählen. Nun lässt sich Ihre Chat-Historie mit diesem Kontakt etwa per E-Mail verschicken.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Besitzer eines iPhone 6s oder 6s Plus können noch schneller einen WhatsApp-Chat starten oder ein Foto verschicken. Dazu einfach das WhatsApp-Symbol auf dem Homescreen kräftig berühren und die entsprechende «3D-Touch»-Option wählen.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Jeder hat wohl mindestens einen Freund, mit dem man fast nur lustige Bilder austauscht. Um die alle auf einen Blick zu sehen ohne gleich das ganze Chat-Archiv zu durchwühlen, muss einfach ein Kontakt ausgewählt werden und in den Kontaktinfos «Medien, Links und Doks» aufgerufen werden.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Gleichzeitig verschickt und empfängt man vielleicht auch Fotos, die etwas sensibler sind. Um zu verhindern, dass diese automatisch in der Foto-Mediathek des Smartphones abgelegt werden, muss man in den Einstellungen unter «Chats» bei «Empfangenes sichern» den Hebel deaktivieren.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Push-Nachrichten erscheinen direkt im Sperrbildschirm und sind damit etwa auch für Sitznachbarn sichtbar. Um das zu unterbinden, muss in den Einstellungen unter «Mitteilungen» die Option «Vorschau einblenden» deaktiviert werden.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie haben eine besonders wichtige oder lustige Nachricht bekommen und wollen nicht, dass sie in der Nachrichtenflut untergeht? Eine individuelle Nachricht muss dafür lange berührt werden. Nun erscheint ein kleines Menü, in dem sich ganz links ein Stern befindet. Diesen auswählen und die Nachricht ist nun in den Einstellungen unter «Mit Stern markierte» schnell abrufbar.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie haben eine Nachricht kurz überflogen, aber gerade keine Zeit für eine Antwort? In der Chat-Übersicht können Sie die Nachricht mit einem Fingerstrich nach rechts wieder als «ungelesen» markieren. So vergessen Sie beim nächsten Öffnen von WhatsApp nicht zu antworten.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Ist man beim Ausgang verloren, kann man so ganz einfach die Freunde zur Hilfe holen. Im Chat-Fenster das «+»-Symbol berühren und «Standort» auswählen und schon bekommt der Kontakt dank GPS Ihren gegenwärtigen Aufenthaltsort.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie sind in jede Menge WhatsApp-Gruppen und deshalb ist Ihr Smartphone ständig am piepsen? Für einzelne Gruppen lässt sich individuell die Benachrichtigung deaktivieren, ohne dass man die Gruppe gleich ganz verlassen muss. Dazu im Chat-Fenster einfach durch Berührung des Gruppen-Namens die Gruppeninfos aufrufen und unter
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Mit der Verifizierung in zwei Schritten können Sie verhindern, dass jemand Ihren Account klaut. Bei einer erneuten Registrierung mit Ihrer Nummer bei WhatsApp ist dann ein sechsstelliger Code notwendig. Einrichten können Sie diesen in den Einstellungen unter «Account» -> «Verifizierung in zwei Schritten». Bisher ist die Funktion allerdings nur in der Android-Version von WhatsApp verfügbar.
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Die graue Monotonie des Standard-Hintergrunds von WhatsApp sagt Ihnen nicht zu? Ganz einfach lässt sich die Hintergrund-Farbe von WhatsApp ändern oder gleich ein Hintergrund-Bild festlegen. Das geht in den Einstellungen unter «Chats» -> «Chat-Hintergrund».
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin

Sie trauen WhatsApp nicht mehr? Der Datenaustausch mit der grossen Mutter Facebook ist Ihnen suspekt? Dann können Sie Ihren WhatsApp-Account natürlich auch löschen, in den Einstellungen unter «Account» -> «Meinen Account löschen»
Bild: Bluewin/Dirk Jacquemin