Partnerwahl wird wieder oldschool Jetzt kann die Mama deine Tinder-Dates auswählen

Von Dirk Jacquemien

24.10.2023

Die Mama soll deine Partner*innen auswählen? Bei Tinder geht das jetzt.
Die Mama soll deine Partner*innen auswählen? Bei Tinder geht das jetzt.
Imago

Wenn du deinem eigenen Geschmack bei der Partnerwahl nicht vertraust, können nun Familie und Freund*innen das Matchen für dich auf Tinder übernehmen.

Von Dirk Jacquemien

24.10.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Eine neue Tinder-Funktion lässt dich die Partnerwahl outsourcen.
  • Familie oder Freund*innen können hierbei dir Matches empfehlen, die endgültige Entscheidung bleibt allerdings bei dir.
  • Das neue Feature ist kostenlos, allerdings in der Schweiz erst in ein paar Monaten verfügbar.

Bei der Dating-App Tinder lassen sich nun Familie und Freund*innen zum «Matchmaking» einladen. Dabei können deine Liebsten dir Empfehlungen für Matches geben, falls du deren Rat suchst oder deinem eigenen Urteilsvermögen nicht völlig vertraust.

Beim Matchmaking kannst du einen für 24 Stunden gültigen Link verschicken, mit dem sich deine Anvertrauten durch potenzielle Partner*innen wischen können. Sie selbst müssen dafür nicht bei Tinder angemeldet sein. Ein Match können sie nicht auslösen, stattdessen werden die von ihnen empfohlenen Profile hervorgehoben, sodass du immer noch das letzte Wort hast.

Beim Matchmaking übernehmen andere die Partnerwahl für dich.
Beim Matchmaking übernehmen andere die Partnerwahl für dich.
Tinder

Andere Tinder-Features sind sehr teuer

Zunächst gibt es das neue Feature in 15 Ländern, die Schweiz ist leider noch nicht dabei. In den nächsten Monaten soll es allerdings weltweit verfügbar sein. Das Familie-und-Freunde-Matchmaking ist kostenlos, anders als viele andere Features von Tinder.

So hat die Dating-App jüngst erst ein neues Abo-Modell für Ultrareiche eingeführt. Für 499 Dollar pro Monat können sie damit auch Nachrichten an Nutzer*innen schicken, mit denen sie zuvor kein Match hatten.