«Geheime» Kojen gehen viral Ex-Flugbegleiterin enthüllt versteckte Ruheräume 

vab

19.1.2024

Auf Langstreckenflügen gibt es für die Crew versteckte Schlafräume. Die befinden sich entweder über oder unter den Passagieren. 
Auf Langstreckenflügen gibt es für die Crew versteckte Schlafräume. Die befinden sich entweder über oder unter den Passagieren. 
Keystone

Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter brauchen auch mal eine Pause. Doch wo ruhen sie sich aus? Eine Ex-Mitarbeiterin einer grossen deutschen Airline hat jetzt mehr zu den versteckten Ruheräumen verraten.

vab

19.1.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • In grossen Flugzeugen gibt es Ruheräume – sogenannte Crew-Rests – für die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter. 
  • Dorthin zieht sich die Crew abwechselnd zurück.
  • Eine Ex-Flugbegleiterin verrät, dass die Betten wie Kojen sind. 

Wohl jeder wird zustimmen, dass Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter – vor allem auf Langstreckenflügen – hin und wieder eine Pause brauchen. Hast du dich aber auch schon gefragt, wohin die Kabinencrew verschwindet, wenn sie sich ausruhen will? 

Dafür gibt es extra Schlafräume, wie die ehemalige Flugbegleiterin Svenja Hoffmann RTL nun verrät. So schreibt sie, dass sich die Crew dorthin für Pausen zurückzieht. Dies in den Stunden, nachdem das Essen serviert wurde und sich die Passagiere mit Schlafen oder Filmeschauen beschäftigen. 

Doch keine Angst, ganz allein werden die Passagiere natürlich nicht gelassen. «Während die eine Hälfte der Besatzung Pause macht, bleibt die andere Hälfte in der Kabine und hält ‹Wache›. Nach der Hälfte der Zeit wird getauscht», gibt Hoffmann Einblick.

Auf Facebook gab es auch schon den ein oder anderen Flugbegleiter, der einen Blick hinter die Kulissen gewährte. So etwa bei Virgin Australia. 

Schlafräume befinden sich über oder unter den Passagieren

Den Passagieren eines Flugzeugs bleibt so einiges verborgen. Beim Einsteigen kann man, wenn man Glück hat, vielleicht einen kurzen Blick ins Cockpit erhaschen. Ansonsten bekommt man ausser dem Sitzbereich und den Toiletten nur wenig zu sehen.

Daher ist es für viele sicher überraschend, zu hören, dass es an Bord von Langstreckenflugzeugen tatsächlich Schlafräume gibt. «Je nach Flugzeugmuster unter oder über den Passagieren», stellt Hoffmann klar.

Die Betten darin seien dabei ähnlich wie «Kojen». Und Vorhänge würden für die nötige Privatsphäre sorgen. Auf X gibt es diverse Einsichten in den sonst verborgenen Bereich von Flugzeugen.

Auch Piloten brauchen eine Pause

Und auch Piloten sei es gewährt, zwischendurch mal durchzuatmen und sich zu entspannen. Damit weiterhin jemand im Cockpit das Steuer bedient, sind in der Regel drei Piloten im Einsatz. 

Sie legen dann abwechselnd die Beine in den Ruheräumen hoch. Einblicke in einen solchen gibt auf X der Pilot Steve Giordano. Das kurze Video zeigt eine leere Boeing 787-9 Dreamliner und die kleine Oase für die Crew.