Neue Produktionsfirma Feiert Stefan Raab bald ein TV-Comeback?

fts

2.1.2024

Stefan Raab ging mit der Late-Night-Sendung «TV Total» in die deutsche Fernsehgeschichte ein.
Stefan Raab ging mit der Late-Night-Sendung «TV Total» in die deutsche Fernsehgeschichte ein.
Bild: imago images/teutopress

Stefan Raab hat eine neue Produktionsfirma gegründet und schürt damit Gerüchte: Kehrt der Spassvogel ins Fernsehen zurück? Das Unternehmen Raab Entertainment sucht jedenfalls Angestellte für «viele Ideen».

fts

2.1.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Stefan Raab könnte im neuen Jahr wohl eine Rückkehr ins Fernsehen planen.
  • Der Moderator hat eine neue Produktionsfirma gegründet, die sich Raab Entertainment nennt.
  • Zurzeit sucht die Firma Verstärkung für «viele Ideen» im Jahr 2024.

Wer erfolgreich Networking betreiben will, sollte bei der Karrieren-Plattform Linkedin ein Profil eröffnen.

Genau da hat «Bild» gestöbert und ist bei Stefan Raab fündig geworden: Das deutsche Fernseh-Schwergewicht hat laut seinem Konto eine neue Produktionsfirma gegründet: Raab Entertainment.

Geschäftsführer der Firma soll dabei Daniel Rosemann sein. Er war einige Jahre Senderchef von ProSieben und Sat.1. Er hat eine Stellenanzeige für das Unternehmen veröffentlicht. Da steht: «Raab Entertainment produziert Bewegtbild-Inhalte.» Das neue Jahr soll mit «vielen Ideen» starten.

RTL kauft Raab-Formate

Und wie «DWDL» schreibt: «Auf bekannte und etablierte Erfolgsformate können Raab und Rosemann bei ihrem gemeinsamen Unterfangen nicht bauen, denn die Rechte an allen bisherigen TV-Ideen von Stefan Raab liegen inzwischen bei Banijay.» Das ist die Mutterfirma von Brainpool, die lange Jahre in Partnerschaft mit Raab gearbeitet hat – unter anderem «Schlag den Raab» wurde da produziert.

Erst jüngst hat RTL zudem ProSieben einige Formate aufgekauft: So läuft «Blamieren oder Kassieren» bald bei RTL und auch «Schlag den Besten» soll zum Kölner Sender wechseln.

Was für Pläne Raab Entertainment genau hat, ist bisher noch offen. Laut «Bild» wolle man für «alle Sender, Plattformen und Kunden» produzieren.


Mehr aus dem Ressort Entertainment

Rasantes Biopic «Ferrari» im Kino: Wird der Film dem Mythos gerecht?

Rasantes Biopic «Ferrari» im Kino: Wird der Film dem Mythos gerecht?

Das Biopic von Regisseur Michael Mann entführt uns in die rasante Welt von Ferrari. Der legendäre Autobauer und Rennfahrer Enzo Ferrari wird von Adam Driver verkörpert.

22.12.2023