Fehler korrigiert Prinz Harry ist keine Königliche Hoheit mehr

bb

9.8.2023

Die royale Familie streicht auch auf ihrer Website den Titel von Prinz Harry.
Die royale Familie streicht auch auf ihrer Website den Titel von Prinz Harry.
Bild: Andy Stenning/Pool Daily Mirror via AP/dpa

Prinz Harry darf den Titel «Königliche Hoheit» schon länger nicht mehr für sich nutzen. Umso verwunderlicher war es deshalb, dass er bis vor Kurzem auf der Webseite der britischen Royals immer noch so genannt wurde.

bb

9.8.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Seit seinem Rückzug aus dem Kreis der royalen Familie darf Prinz Harry den Titel «Königliche Hoheit» nicht mehr für sich nutzen. 
  • Umso erstaunlicher war es deshalb, dass der 38-Jährige bis vor wenigen Tagen auf der Website der britischen Royals immer noch so genannt wurde.
  • Der Fehler ist nun korrigiert worden.

Seine Königliche Hoheit, der Herzog von Sussex: Mit diesem adeligen Titel durfte sich Harry schmücken, als er noch im Dienste seiner adeligen Familie Windsor stand.

Doch nachdem sich der 38-jährige Prinz zusammen mit seiner Ehefrau Herzogin Meghan (41) aus dem britischen Königshaus zurückgezogen hat und ins Exil ins kalifornische Montecito ausgewandert ist, war es damit vorbei.

Immerhin: Herzog und Herzogin sind die Sussexes noch, auch wenn manch ein Royalist es wohl befürworten würden, wenn ihnen auch dieser Titel entzogen würde.

Auf der Webseite immer noch «Königliche Hoheit»

Umso verwunderlicher war deshalb für viele Fans der britischen Monarchie, dass Harry bis vor Kurzem auf der Webseite der britischen Royals nach wie vor als «Königliche Hoheit» aufgelistet war.

Auf seinem Profil wurde er weiterhin so genannt – ein Fehler, der laut «Bunte» nun aber korrigiert worden ist.

Harry trug den Titel in dem Text über ihn fälschlicherweise noch bis gestern an zwei Stellen. Beide Male ging es dabei um seine Arbeit 2016 im Kampf gegen HIV/AIDS.

Noch mehr falsche Titelbezeichungen

Die falsche Titelbezeichnung beim jüngsten Sohn von König Charles soll nicht der einzige Fehler sein, wie der britische «Express» festgestellt hat, auf der offenbar nicht sehr aktuell gehaltenen Webseite.

Peinlicherweise soll Queen Elisabeth II. (†96) bis vor Kurzem noch als aktuelle Monarchin aufgelistet gewesen sein, während König Charles III. (74) als «Prinz von Wales» und Königin Camilla (76) als «Herzogin von Cornwall» geführt wurden.

Nachdem der Buckingham-Palast auf die diversen Fehler aufmerksam gemacht worden ist, liessen die Verantwortlichen per Statement wissen:

«Die Website der Royal Family enthält über 5000 Seiten mit Informationen über das Leben und die Arbeit der Royal Family. Nach dem Tod ihrer Majestät Queen Elizabeth II. wurden die Inhalte geprüft und werden Stück für Stück überarbeitet. Einige Inhalte können veraltet sein, bis der Überarbeitungsprozess abgeschlossen ist.»


Mehr Videos aus dem Ressort

Charlène im Style-Check: Ganz schön mutig für einen Royal

Charlène im Style-Check: Ganz schön mutig für einen Royal

Charlène von Monaco ist für ihre Wandelbarkeit in Sachen Frisur bekannt, doch auch auf Fashion-Ebene überzeugt sie auf ganzer Linie. Sieh dir im Video ein paar unvergessliche Looks der Fürstin an.

06.07.2023