Massnahme zeigt Erfolg Darum malt die Zentralbahn ihre Schienen weiss an

vab

21.5.2024

Mit weisser Farbe besprayt: Die Zentralbahn streicht Teile ihres Schienennetzes.
Mit weisser Farbe besprayt: Die Zentralbahn streicht Teile ihres Schienennetzes.
Instagram/zb.unterhalt

Die Zentralbahn streicht einen Teil der Schienen ihres Streckennetzes weiss. Auf Instagram fragen sich viele User, warum das so ist. So sollen die Züge pünktlicher ankommen, wie die Zentralbahn aufklärt. 

vab

21.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die Farbe Weiss soll dafür sorgen, dass sich Zugschienen nicht stark verbiegen und ausdehnen. 
  • Darum streicht die Zentralbahn Teile ihres Streckennetzes weiss.
  • Wie sie «20 Minuten» verraten haben, käme es dadurch zu weniger Zugausfällen.

Die Zentralbahn ist aktuell mit Malarbeiten beschäftigt. Ein Video auf Instagram zeigt, wie sie Teile ihrer Zugschienen mit weisser Farbe besprayt. 

Schnell stellt sich in den Kommentaren die Frage, wozu das gut sein soll. Die Zentralbahn antwortet darauf: «So können wir die Schienentemperatur und somit die Ausdehnung deutlich reduzieren. Gerade an Stellen, die aufgrund des Untergrunds bereits in einem schlechten Zustand sind, können wir so Verdrückungen vorbeugen. Bei mehreren Messungen haben wir festgestellt, dass es nochmals eine Verbesserung gibt, wenn man den Schotter mit anmalt, da auch dieser starke Hitze abstrahlt.»

Hitze könne dazu führen, dass sich die Schienen verbiegen und ausdehnen. Um dies zu verhindern und sich auf den Sommer vorzubereiten, greife man zu der weissen Farbe.

Wie Thomas Keiser, Leiter Unternehmenskommunikation der Zentralbahn, «20 Minuten» verraten hat, habe man sich diesbezüglich auch mit den SBB ausgetauscht. Denn diese hätten schon 2019 einen Pilotversuch durchgeführt.

Einmal im Jahr wird gestrichen

Bereits im Jahr 2022 habe die Zentralbahn erstmals ihre Schienen weiss bemalt, wie Keiser zu «20 Minuten» sagt. Und das mit Erfolg. «Dadurch gibt es weniger Zugausfälle. Unser Ziel ist es damit natürlich, die Pünktlichkeit unserer Züge weiter zu verbessern», zitiert «20 Minuten» den Leiter der Unternehmenskommunikation. 

Auffrischen würde man die Farbe einmal im Jahr, bevor der Sommer beginnt. Dies nicht, weil die Farbe etwa nicht halten würde, sondern «weil nach einem Jahr die Farbe deutlich verschmutzt».


Mehr Videos aus dem Ressort

Fahrplan 2025 soll mehr Pünktlichkeit in der Westschweiz bringen

Fahrplan 2025 soll mehr Pünktlichkeit in der Westschweiz bringen

Die SBB und Vertreter mehrerer Westschweizer Kantone haben am Dienstag an einer Medienkonferenz in Freiburg den Fahrplan für 2025 präsentiert. Der Fahrplan, der am 15 Dezember in Kraft tritt, stellt die grösste Änderung in der Romandie seit der Bahn 2000 dar.

21.05.2024