200 Meter von Familie entfernt Mann nach 26 Jahren Gefangenschaft aus Keller befreit

tbz

16.5.2024

Omar bin Omran wurde nach 26 Jahren Gefangenschaft befreit.
Omar bin Omran wurde nach 26 Jahren Gefangenschaft befreit.
Bild: El Khabar

In Algerien ist ein Mann, der im Alter von 17 Jahren verschwunden war, im Haus des Nachbarn gefunden worden. Dort war er 26 Jahre gefangen gehalten worden – nur 200 Meter vom Haus seiner Familie entfernt.

tbz

16.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • In Algerien ist ein Mann nach 26 Jahren Gefangenschaft im Haus des Nachbarn gefunden worden.
  • Der 1998 entführte Mann war in einem Erdloch unter Heuballen versteckt gewesen.
  • Zu der Befreiung kam es, weil aufgrund eines Erbschaftstreits in der Familie des Nachbarn ein anonymer Tipp bei der Polizei einging.
  • Der Mann gab an, seine Familie durch das Fenster über die Jahre beobachtet zu haben, dass er das Haus aber aufgrund eines Zaubers nicht verlassen konnte.  

Omar Bin Omran verschwand 1998 im Alter von 17 Jahren in der Stadt Djelfa in Algerien. Nach einer erfolglosen Suchaktion nahm seine Familie an, dass er Opfer des algerischen Bürgerkriegs wurde, der zwischen 1991 und 2002 in dem Land wütete.

Nun wurde Omar von einer Suchtruppe im Stall eines Nachbarn gefunden – 26 Jahre später. Wie Videos in den sozialen Medien zeigen, wurde der Mann in einem Erdloch unter Heuballen versteckt vorgefunden. Der 61-jährige Nachbar wurde sofort verhaftet.

Omars Aufenthaltsort war der Polizei zuvor von einer anonymen Quelle mitgeteilt worden. Offenbar hatte ein Erbschaftsstreit in der Familie des Nachbarn dazu geführt, dass die Behörden eingeschaltet wurden.

Mysteriöse Kraft soll Flucht verhindert haben

Ein Beamter des Gerichts in Djelfa wird von der Zeitung «El Khabar» wie folgt zitiert: «Vor zwei Tagen, am 12. Mai 2024, erhielt die Staatsanwaltschaft eine Anzeige, die behauptete, dass der Bruder des Beschwerdeführers, Omar bin Omran, der seit etwa 30 Jahren vermisst wird, sich im Haus eines seiner Nachbarn in einem Schafstall aufhält.»

Nach Angaben der Zeitung stürmte die Polizei daraufhin das Haus des Nachbarn, das nur rund 200 Meter von der Familie des Opfers entfernt sein soll. Als Omar entdeckt wurde, versuchte sein mutmasslicher Entführer zu fliehen, konnte aber kurz darauf verhaftet werden.

Nach seiner Befreiung habe Omar Freudentränen geweint, heisst es in dem Bericht weiter. Seiner Familie erzählte er, dass er sie jahrelang aus dem Fenster beobachtet hatte, das Haus aber nie verlassen konnte, weil eine starke mysteriöse Kraft ihn daran gehindert habe.

Omars Mutter erlebte die Befreiung ihres Sohnes nicht mehr mit, sie war während der Gefangenschaft des heute 43-Jährigen verstorben.

Die Staatsanwaltschaft in Djelfa liess verlauten, dass die Umstände des Verbrechens nun ermittelt würden und der Täter streng bestraft würde. Omar befindet sich in psychologischer Betreuung.