Ostschweiz Polizei geht am Bahnhof Wil mit Pfefferspray gegen Fussballfans vor

masn, sda

21.5.2024 - 12:16

Als der Extrazug für die Fans des FC Thun bereits im Bahnhof Wil eingefahren war, stürmten Anhänger des FC St. Gallen auf die Gleise.
Als der Extrazug für die Fans des FC Thun bereits im Bahnhof Wil eingefahren war, stürmten Anhänger des FC St. Gallen auf die Gleise.
Keystone

Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Pfingstmontag am Bahnhof Wil SG durch einen «massiven Einsatz» von Pfefferspray rivalisierende Fussballfans voneinander getrennt. Fans des FC St.Gallen und Anhänger des FC Thun gingen gemäss der Polizei auf den Gleisen aufeinander los. Der Zugverkehr war für kurze Zeit unterbrochen.

21.5.2024 - 12:16

Nach einem Spiel zwischen dem FC Wil und dem FC Thun in Wil begaben sich Thuner Fans zum Bahnhof, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Dort mussten sie auf einen leicht verspäteten Extrazug für die Rückreise warten.

Gleichzeitig reisten Fans des FC St. Gallen zu einem Spiel nach Winterthur. In Wil hätten rund 50 bis 60 St. Galler Fans die Züge verlassen, heisst es in der Mitteilung weiter. Polizistinnen und Polizisten hätten durch den Einsatz von Pfefferspray Konfrontationen beendet und weitere verhindert. Meldungen über Verletzte habe die Kantonspolizei keine.

Am Einsatz seien mehrere dutzend Polizistinnen und Polizisten beteiligt gewesen, welche für die Begleitung des Spiels in Wil vor Ort waren. Zudem sind gemäss der Mitteilung mehrere Polizeipatrouillen hinzugezogen worden.

Pyros im Stadion gezündet

«Die Kantonspolizei St.Gallen wird die Geschehnisse aufarbeiten und wo angezeigt und möglich die Strafverfolgung von Involvierten in die Wege leiten», heisst es in der Mitteilung weiter. Unter anderem deshalb, weil Fans des FC Thun sowohl beim Fanmarsch als auch im Stadion Pyros gezündet hätten.

masn, sda