Öffentlicher Verkehr Im Küssnacht und Einsiedeln wird das Busangebot neu organisiert

rl, sda

21.5.2024 - 09:33

Ein Bus im Muotatal SZ. (Archivaufnahme)
Ein Bus im Muotatal SZ. (Archivaufnahme)
Keystone

Im Kanton Schwyz wird auf das Fahrplanjahr 2025 hin in mehreren Regionen das Busangebot ausgebaut. Zwischen Küssnacht SZ und Meggen LU wird eine neue Buslinie eingeführt. In Einsiedeln SZ verkehren die Busse nach einem neuen Konzept.

21.5.2024 - 09:33

Wie das Schwyzer Amt für den öffentlichen Verkehr am Dienstag mitteilte, ist der Fahrplanentwurf für 2025 zur öffentlichen Mitwirkung aufgeschaltet worden. Interessierte können bis am 9. Juni zu dem geplanten Fahrplan Stellung nehmen.

In Einsiedeln wird ein neues Buskonzept mit Durchmesserlinien umgesetzt. Grundlage dazu bildet ein Volksentscheid von 2022. Neu werden die Regionalbuslinien am Bahnhof nicht mehr wenden, sondern weiterfahren. Damit kann der bisherige Ortsbus aufgehoben werden.

Ferner wird auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 die Buslinie Immensee-Küssnacht bis nach Meggen verlängert. Damit könnten innerhalb des Bezirks umsteigefreie Verbindungen angeboten werden, teilte das Amt für den öffentlichen Verkehr mit. In Küssnacht bestünden Anschlüsse an die Bahn und weitere Busse, in Meggen an das Luzerner Bussystem.

Im Gebiet Küssnacht gibt es noch eine zweite Neuerung. Neu verkehrt der Bus von Rotkreuz ZG nach Küssnacht von Montag bis Freitag «zu Zeiten mit hoher Nachfrage» bis zur Seilbahn Weggis LU.

Auf den Fahrplanwechsel wird ferner im ganzen Kanton ein neues Nachtbuskonzept eingeführt. Zudem wird noch nach Massnahmen gesucht, um die Pünktlichkeit der Busse im Raum Innerschwyz zu verbessern. Grund für die Probleme sind die vielen Baustellen.

rl, sda