Absage an die Nati? Klose will «zu 99 Prozent» Cheftrainer bleiben

jar

23.1.2024

Miroslav Klose wartet auf seine nächste Aufgabe im Trainergeschäft.
Miroslav Klose wartet auf seine nächste Aufgabe im Trainergeschäft.
Keystone

Nach dem Abgang von Vincent Cavin sucht die Nati nach einem neuen Assistenten für Cheftrainer Murat Yakin. Miroslav Klose steht auf der Kandidatenliste. Der Deutsche will aber lieber selber Chefcoach sein.

jar

23.1.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die Schweizer Nati sucht nach dem Abgang von Vincent Cavin einen neuen Assistenztrainer von Murat Yakin.
  • Gemäss Informationen von blue News gehört auch Miroslav Klose zu den Kandidaten beim SFV.
  • In einem Interview sagt der frühere Top-Stürmer aber, dass er lieber als Cheftrainer arbeiten würde.

Nach 13 Jahren bei der Schweizer Nationalmannschaft hat sich Vincent Cavin im Dezember entschieden, den SFV zu verlassen. Der 48-Jährige wird Assistenztrainer bei der amerikanischen Nationalmannschaft. Und wer wird sein Nachfolger in der Nati?

Nach Informationen von blue News hat der Verband eine Liste mit Namen erstellt. Darauf steht auf der Name Miroslav Klose. Der WM-Rekordtorschütze (16 Tore) würde perfekt ins gesuchte Profil passen. Klose ist ein ehemaliger Offensivspieler, der den früheren Defensivspieler Yakin im Coaching ergänzen kann. Er hat Erfahrungen als Trainer und wäre momentan auch verfügbar.

In einem Interview mit der «TZ» spricht Klose über seine Zukunftspläne und sagt, dass er sich auch ein Engagement im Ausland vorstellen könnte. Der 45-jährige Deutsche arbeitete in Vergangenheit schon als Co-Trainer für die deutsche Nationalmannschaft und Bayern München. Mit den Bayern feierte er 2020 den Champions-League-Titel. 

Klose will lieber Cheftrainer sein

Klose gibt aber zu verstehen, dass er nun lieber als Cheftrainer arbeiten würde. Beim österreichischen Klub Altach sammelte er zwischen Juli 2022 und März 2023 erste Erfahrungen, wurde nach 24 Spielen mit einem Punkteschnitt von 0,83 Punkten pro Spiel aber wieder entlassen.

Seit fast einem Jahr ist er nun vereinslos. Kommt eine Anstellung als Assistenzcoach doch in Frage? Die Arbeit mit Hansi Flick bei Bayern habe ihn «fasziniert», sagt Klose. «Unter solchen Voraussetzungen würde ich vielleicht noch mal Co-Trainer werden. Aber eigentlich ist zu 99 Prozent für mich klar, dass ich Chefcoach und die Nummer eins sein möchte. Mir gefällt es, selbst vorne zu stehen und Entscheidungen zu treffen.»

So muss sich die Nati wohl anderweitig umschauen. Ex-Servette- und Sion-Stürmer Léonard Thurre und Davide Callà sind weitere Kandidaten für die Cavin-Nachfolge. Callà steht aktuell allerdings beim FC Basel unter Vertrag.