Schulen Volk entscheidet über Pläne für neue Schule im Berner Weissenbühl

zc, sda

16.5.2024 - 18:51

Das Goumoëns-Areal im Berner Weissenbühlquartier aus der Vogelperspektive.
Das Goumoëns-Areal im Berner Weissenbühlquartier aus der Vogelperspektive.
Keystone

Die Pläne für die neue Volksschule Weissenbühl in Bern kommen vors Volk. Der Stadtrat hat am Donnerstag den Baukredit von 78,6 Millionen Franken und die Planungsvorlage einstimmig gutgeheissen.

16.5.2024 - 18:51

Entstehen soll die neue Schulanlage auf dem nördlichen Teil des Goumoëns-Areals. Die dort bestehenden Gebäude und Anlagen sollen zurückgebaut werden. Das Beachvolleyball-Center zieht bekanntlich an einen neuen Standort im Gebiet Weyermannshaus Ost. Der Doppelkindergarten wird als Basisstufe in die neue Schule integriert.

Die «Gumere-Matte», die öffentliche Grünfläche im südlichen Teil des Areals, soll unbebaut bleiben und so weiter als Freiraum für das Quartier dienen. Die Goumoënsmatte zwischen dem Steinhölzliwald und dem Bahnhof Weissenbühl ist nach einer Berner Patrizierfamilie benannt.

Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich im September über die beiden Vorlagen entscheiden. Sagen sie Ja, soll im Herbst 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Diese dürften drei Jahre dauern.

zc, sda