Russland Kritischer russischer Ex-General in Moskau verhaftet

SDA

21.5.2024 - 17:27

ARCHIV - Iwan Popow ist auf einem vom russischen Verteidigungsministerium Foto aus dem Jahr 2023 zu sehen. Der wegen seiner Kritik an der russischen Kriegsführung gefeuerte General ist Medienberichten zufolge wegen Betrugsvorwürfen verhaftet worden. Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/dpa
ARCHIV - Iwan Popow ist auf einem vom russischen Verteidigungsministerium Foto aus dem Jahr 2023 zu sehen. Der wegen seiner Kritik an der russischen Kriegsführung gefeuerte General ist Medienberichten zufolge wegen Betrugsvorwürfen verhaftet worden. Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/dpa
Keystone

Der wegen seiner Kritik an der russischen Kriegsführung gefeuerte General Iwan Popow ist Medienberichten zufolge wegen Betrugsvorwürfen verhaftet worden.

21.5.2024 - 17:27

Der 49-jährige Generalmajor, gegen den wegen Betrug in besonders grossem Ausmass ermittelt werde, sei für zwei Monate in U-Haft genommen worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass am Dienstag unter Berufung auf ein Militärgericht in Moskau.

Nach Angaben des prorussischen Militärblogs Dwa Majora wird Popow vorgeworfen, Hilfsgüter für seine Armee im Wert von 100 Millionen Rubel (eine Million Euro) zweckentfremdet und verkauft zu haben. Popows Anwalt wies die Vorwürfe zurück. Das Vermögen des Offiziers habe nicht einmal annähernd die Grössenordnung der in den Blogs genannten Summen, sagte der Advokat. Die Verteidigung plädiert auf einen Freispruch.

Popow diente bis zum Sommer 2023 als Kommandeur der russischen 58. Armee und damit auch in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die 58. Armee war massgeblich an der Besetzung der Hafenstadt Mariupol beteiligt – und stand im vergangenen Sommer im Gebiet Saporischschja, als die Ukraine dort ihre Gegenoffensive startete. Popow kritisierte nach hohen Verlusten die Kriegsführung Moskaus und forderte unter anderem eine Rotation der Kampfeinheiten, um Verluste auszugleichen. Die Rechtmässigkeit der russischen Invasion selbst stellte er nicht infrage.

Trotzdem wurde er wegen seiner Kritik entlassen. Generalstabschef Wladimir Gerassimow soll den bei seinen Untergebenen geschätzten Kommandeur als «Panikmacher» bezeichnet haben. Popow hatte nach seiner Absetzung sich von seinen Soldaten mit einer Sprachnachricht verabschiedet, in der er der Armeeführung Inkompetenz und Verrat vorwarf. Die Aufnahme gelangte später an die Öffentlichkeit.

SDA