«Warum nicht mal Roger Federer?» Hazel Brugger kann sich ESC-Moderation im Duo vorstellen

Fabian Tschamper

21.5.2024

Hazel Brugger könnte sich gut vorstellen, den ESC zu moderieren.
Hazel Brugger könnte sich gut vorstellen, den ESC zu moderieren.
Hannes P. Albert/dpa

Wo findet der ESC in der Schweiz statt? Wer wird ihn moderieren? Fragen, die bislang noch keine Antworten kennen. Komikerin Hazel Brugger würde den Job allerdings gern übernehmen – mit Co-Moderation.

Fabian Tschamper

21.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Hazel Brugger fragt sich im Podcast mit ihrem Ehemann Thomas, ob sie die richtige Moderatorin für den ESC in der Schweiz wäre.
  • Sie ist nicht abgeneigt, auch ihre Co-Moderator*innen hätte sie schon parat: Unter anderem Roger Federer «wäre doch lustig».
  • Bislang ist allerdings noch nicht einmal klar, welche Stadt zum Austragungsort des Eurovision Song Contests wird.

Durch den Sieg von Nemo (24) beim Eurovision Song Contest in Malmö ist nun sicher, dass der Event im nächsten Jahr in der Schweiz ausgetragen wird. Wer den ESC moderieren wird, steht derzeit noch nicht fest. Es gibt jedoch Spekulationen, die Komikerin Hazel Brugger könnte diese Rolle übernehmen – sie wirft sich gleich selbst in den Topf.

Die 30-Jährige bekundet Interesse an dem Job. Im Podcast mit ihrem Ehemann Thomas Spitzer erwähnt sie: «Ich stelle es mir schon cool vor. Ich würde ein richtig krasses Glitzeroutfit anziehen» und fügt hinzu, dass der ESC «halb Trash und halb Future-Galaxy-Alien-Sexparty» sei.

Hazel schlägt auch gleich ein paar Namen für potenzielle Co-Moderatoren vor. Sie kann sich Michelle Hunziker, DJ Bobo und sogar Roger Federer an ihrer Seite vorstellen. «Warum nicht mal Roger Federer auf so eine Bühne stellen? Das wäre doch lustig», meint sie.

«Montreux ist strukturell gut aufgestellt»

Thomas war indes ein grosser Fan von Stefan Raabs Moderation des ESC in Düsseldorf. Zusammen mit Anke Engelke und Judith Rakers führte der Komiker 2011 durch die Show. Im Opening des Finales sang das Trio gemeinsam Lenas Siegertitel «Satellite».

«Was die Musikalität angeht, ist mir Stefan Raab meilenweit überlegen», gesteht Hazel. Das Paar diskutiert auch über den Austragungsort: «Es wird wahrscheinlich Zürich, Basel oder Bern», sagt der 35-Jährige. Hazel fügt hinzu, dass der Event auch in der Romandie stattfinden könnte: «Montreux ist durch das Jazz-Festival strukturell gut aufgestellt.»

Wie die SRG schon mitgeteilt hat, muss der Austragungsort einige Konditionen erfüllen. Sprecher Edi Estermann hat hohe Ansprüche, denen wohl nur wenige Städte in der Schweiz optimal nachkommen können.


Mehr aus dem Ressort Entertainment

Fans nehmen Nemo am Zürcher Flughafen in Empfang

Fans nehmen Nemo am Zürcher Flughafen in Empfang

Nach dem triumphalen Sieg am ESC in Malmö ist Nemo zurück in der Schweiz. Das 24-jährige Musiktalent ist am späten Sonntagabend in Zürich gelandet. Rund hundert Fans nahmen ihm mit non-binär-Flaggen und Kuhglocken in Empfang.

12.05.2024