Projektumfang reduziert So steht es um die Marina von Sawiris am Urnersee

dmu

25.3.2024

Die Verantwortlichen rund um den ägyptischen Unternehmer Samih Sawiris haben heute über den Stand des Marina-Projekts am Urnersee informiert. 

dmu

25.3.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die Verantwortlichen des Marina-Projekts haben heute Montag über den Stand des «Projekts Isleten» informiert.
  • Der ägyptische Investor Samih Sawiris plant in der Gemeinde Seedorf UR eine Marina mit Ferienwohnungen und Freizeitanlage.
  • Das ursprüngliche Marina-Projekt sei auf ein Minimum reduziert worden.

Der ägyptische Unternehmer Samih Sawiris möchte auf der Halbinsel Isleten am Urnersee in der Urner Gemeinde Seedorf eine Freizeitanlage mit Hotels, Ferienvillen und einem Jachthafen bauen. Am Montag hat er gemeinsam mit den Verantwortlichen der betroffenen Gemeinden über den Stand des Projekts informiert.

Das ursprüngliche Marina-Projekt sei auf ein Minimum reduziert worden, sagte Sawiris am Montag vor den Medien. Kleiner könne es nicht werden. Sonst sei die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleistet, und es werde zu einem Verlustgeschäft.

Samih Sawiris will auf der Halbinsel Isleten am Urnersee einen Jachthafen bauen.
Samih Sawiris will auf der Halbinsel Isleten am Urnersee einen Jachthafen bauen.
Archivbild: Keystone

Aber er sei mit der nun vorliegenden Variante «sehr, sehr zufrieden», sagte Sawiris.

Er zeigte sich zuversichtlich, dass seine Idee einer Marina am Urnersee nun Realität werden könne. «Ich hoffe, dass es nun bei allen Akzeptanz findet.»

Er sei viele Kompromisse eingegangen. Wenn das Projekt in dieser Form trotzdem nicht akzeptiert werde, blieben ihm zwei Möglichkeiten, sagte Sawiris. Entweder, er verkaufe die Liegenschaft wieder. Oder er realisiere eine Villa mit Privatgarten am See. Aber er fände es «sehr traurig», wenn die Bevölkerung keinen Zugang hätte.