Fiala mit Doppelpack Die Schweiz bodigt Finnland und macht den Viertelfinal-Kracher gegen Deutschland perfekt

Redaktion blue Sport

21.5.2024

Schweizer Jubel über Andrea Glausers Tor zum zwischenzeitlichen 2:0.
Schweizer Jubel über Andrea Glausers Tor zum zwischenzeitlichen 2:0.
Bild: Keystone

Die Schweizer schliessen die Vorrunde an der WM in Tschechien mit einem 3:1-Sieg gegen Finnland ab. Als Gruppen-Zweiter treffen sie am Donnerstag im Viertelfinal wie schon 2021 und 2023 auf Deutschland. Es ist Zeit, den Erzrivalen zu bezwingen.

Redaktion blue Sport

21.5.2024

Da Österreich gegen Absteiger Grossbritannien (2:4) überraschend verlor, ging es für die Finnen in diesem Spiel nicht mehr um viel, für sie war schon klar, dass sie im Viertelfinal auf Schweden treffen. Das war zu spüren, dem Olympiasieger fehlte die letzte Konsequenz.

Das schmälert aber nicht die Leistung der Schweizer. Im Mitteldrittel drückten sie der Partie vor 17'118 Zuschauern klar den Stempel auf und gingen verdient 2:0 in Führung. Das 1:0 schoss Kevin Fiala, der in der 57. Minute nach einem Konter mit dem 3:1 nachdoppelte. Beim ersten Treffer profitierte er von einem Abpraller von Harri Säteri nach einem Schuss von Romain Loeffel von der eigenen blauen Linie und umkurvte den finnischen Goalie. Der kürzlich Vater gewordene Ostschweizer zeigt sich in der Heimatstadt seiner Eltern äusserst spielfreudig. Fiala hatte auch beim 2:0 von Andrea Glauser den Stock im Spiel und steht nun bei zehn Skorerpunkten.

Luft nach oben im Boxplay

Dass die Schweizer nach zwei Dritteln bloss mit einem Treffer führten, lag am erneut ungenügenden Boxplay. Die Finnen benötigten in ihrem ersten von zwei Powerplays in dieser Partie 75 Sekunden, um durch Jere Innala nach einem Querpass zu verkürzen. Der Schweizer Keeper Akira Schmid war machtlos.

Zuvor hatten die Eisgenossen nahezu nichts zugelassen. Und als Mikael Granlund in der 29. Minute mit einem herrlichen Ablenker traf, nahm Trainer Patrick Fischer die Coaches Challenge und bekam Recht. Dem Tor ging ein Offside voraus. Im letzten Abschnitt kontrollierten die Schweizer die Partie ohne grössere Probleme. Sie kassierten im fünften Spiel in Folge kein Tor bei nummerischem Gleichstand.

Die Schweizer beendeten die Vorrunde mit sechs Siegen. Die einzige Niederlage kassierten sie mit 2:3 gegen Titelverteidiger Kanada. Gegen Finnland traten sie ohne Jonas Siegenthaler an, der Verteidiger der New Jersey Devils ist leicht angeschlagen. Chicagos Philipp Kuraschew nahm die Rolle des 13. Stürmers ein. Christoph Bertschy bestritt sein 100. Länderspiel an der Seite von Calvin Thürkauf und Sven Andrighetto. Gaëtan Haas stand erstmals seit dem Startspiel gegen Norwegen wieder zur Verfügung.

Telegramm

Finnland – Schweiz 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)

Prag. – Zuschauer. – SR Campbell/Frano (CAN/CZE), Wyonzek/Zunde (CAN/LAT). – Tore: 26. Fiala (Loeffel) 0:1. 28. Glauser (Niederreiter, Fiala) 0:2. 38. Innala (Granlund, Lehtonen/Ausschluss Ambühl) 1:2. 57. Fiala (Niederreiter) 1:3.- Strafen: 2mal 2 Minuten plus 5 Minuten (Granlund) plus Spieldauer (Granlund) gegen Finnland, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Finnland: Säteri; Mattila, Määttä; Vittasmäki, Lehtonen; Kaski, Rissanen; Saarijärvi, Riikola; Jormakka, Björninen, Mäenalanen; Pakarinen, Granlund, Innala; Puljujärvi, Kapanen, Puistola; Helenius, Hyry, Jääskä.

Schweiz: Schmid; Glauser, Josi; Kukan, Jung; Loeffel, Marti; Fora; Niederreiter, Hischier, Fiala; Bertschy, Thürkauf, Andrighetto; Simion, Senteler, Herzog; Ambühl, Haas, Scherwey; Kuraschew.

Bemerkungen: Schweiz ohne Siegenthaler (angeschlagen), Genoni, Jäger (beide überzählig) und Berra (Ersatzgoalie). – 100. Länderspiel von Bertschy. – 29. Tor von Granlund wegen Offsides aberkannt. – Marti verletzt ausgeschieden. – Schüsse: Finnland 16 (6-4-6); Schweiz 26 (11-10-5). – Powerplay-Ausbeute: Finnland 1/2; Schweiz 0/3.

Der Live-Ticker zur Nachlese

  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 60. Minute

    Das Spiel ist aus! Die Schweiz bodigt auch Finnland und trifft im WM-Viertelfinal auf Deutschland

  • 59. Minute

    Frustaktion: Granlund unter die Dusche geschickt

    Nach einem harten Check von Glauser brennen Granlund die Sicherungen durch. Er revanchiert sich gleich mehrfach – und wird wegen eines Crosschecks vorzeitig unter die Dusche geschickt. Die Schweiz spielt bis zur Schlusssirene in Überzahl.

  • 57. Minute

    Toor für die Schweiz! Fiala verwertet Niederreiters starke Vorarbeit – die Entscheidung?

    Wieder schlagen die NHL-Stars zu. Sowohl Niederreiters Vorarbeit, als auch Fialas Abschluss verdienen Bestnoten. Die Schweiz stellt den Zweitore-Vorsprung wieder her. Kann Finnland noch einmal zurückschlagen?

  • 53. Minute

    Ambühl ist zurück – die Schweiz übersteht die Unterzahl

    Die Finnen kommen zwar zu mehreren Abschlüssen, können Schmid aber nicht bezwingen und rennen nach wie vor dem knappen Rückstand hinterher.

  • 51. Minute

    Harter Entscheid: Wieder muss Ambühl raus

    Zum zweiten Mal am heutigen Abend wird Ambühl auf die Strafbank geschickt. Diesmal ist der Entscheid aber höchst umstritten. Die Schweiz in Unterzahl gefordert.

  • 48. Minute

    Gefährlicher Vorstoss von Bertschy

    Nach wie vor macht die Mannschaft von Patrick Fischer in der Defensive einen hervorragenden Job. Finnland wird nur selten gefährlich. Im Gegenteil: Bertschy sorgt für eine heisse Szene vor dem Finnland-Tor, seine Hereingabe findet aber nicht den gewünschten Abnehmer.

  • 43. Minute

    Ambühl markiert beinahe sein erstes Turniertor

    Etwas unverhofft kommt Andres Ambühl plötzlich alleine vor Finnland-Goalie Säteri an die Scheibe, kann diesen aber nicht überwinden. Es bleibt beim knappen Vorsprung.

  • 41. Minute

    Das Schlussdrittel läuft – macht die Nati das Viertelfinal-Duell mit Deutschland perfekt?

    Bringt die Schweiz die Führung über die Zeit, steht fest, dass es im Viertelfinal zum Kracher gegen Deutschland kommt.

  • 40. Minute

    Das zweite Drittel ist vorbei – die Schweiz führt mit 2:1

  • 38. Minute

    Innala trifft – Finnland schlägt in Überzahl zu und verkürzt

    Die Finnen lassen im Powerplay ihre Klasse aufblitzen. Nach einem schönen Querpass zieht Innala direkt ab und lässt Akira Schmid im Schweizer Tor keine Chance.

  • 36. Minute

    Ambühl muss raus – Powerplay für Finnland

    Der Schweizer Routinier bearbeitet seinen Gegenspieler vor dem Gehäuse etwas zu heftig und fängt sich eine Zweiminuten-Strafe ein. Findet Finnland im Powerplay den Anschluss?

  • 34. Minute

    Die Schweiz kontrolliert das Geschehen

    Die Schweiz verteidigt in der eigenen Zone solidarisch und versucht immer wieder, mit schnellen Kontern gefährlich zu werden. 

  • 29. Minute

    Coaches-Challenge erfolgreich: Finnlands Anschlusstor zählt nicht

    Finnland meldet sich nach dem Schweizer Doppelschlag sofort zurück und Granlund markiert den vermeintlichen Anschlusstreffer. Denn Nati-Coach Fischer nimmt seine Challenge – und liegt richtig! Der Treffer zählt wegen einer Offside-Position nicht. 

  • 28. Minute

    Doppelschlag für die Schweiz: Glausers Knaller schlägt ein

    Und schon schlägt es wieder ein! Andrea Glauser wird von den NHL-Stars Fiala und Niederreiter optimal lanciert und knallt die Scheibe ins Netz. Die Schweiz baut die Führung aus.

  • 26. Minute

    Toooor für die Schweiz! Fiala bringt die Schweiz in Führung

    Der Bann ist gebrochen. Romain Loeffel knallt die Schweiz aus der eigenen Spielhälfte einfach mal auf das finnische Tor. Säteri lässt die Scheibe abprallen, sodass Kevin Fiala übernehmen kann und die Schweiz in Führung bringt.

  • 23. Minute

    Finnland wieder komplett

    Wieder ist es Hischier, der zu einer Chance kommt. Nach einem Solo über das ganze Feld trifft er mit seinem Abschluss das Tor nicht. Finnland übersteht auch diese Strafe.

  • 21. Minute

    Weiter geht es – wem gelingt der erste Treffer?

  • 20. Minute

    Kurz vor der Pause: Nächste Strafe gegen Finnland

    Kurz vor Ende des ersten Drittels taucht die Schweiz noch einmal gefährlich vor dem finnischen Tor auf. Granlund kann Loeffels Abschluss nur mit einem Foul verhindern und muss auf die Strafbank. Die beiden Teams gehen torlos in die erste Pause.

  • 15. Minute

    Nächste gute Chance für Hischier

    Nach Startschwierigkeiten kann sich das Powerplay in der Offensivzone installieren. Hischier kommt aus gefährlicher Position zum Abschluss, kann aber nicht reüssieren. Kurz darauf sind die Finnen wieder komplett.

  • 13. Minute

    Kapanen muss auf die Strafbank – Powerplay Schweiz

    Der Finne weiss sich gegen Fiala nur mit einem Haken zu helfen und muss in die Kühlbox. Was zeigt die Nati im ersten Powerplay des Abends?

  • 10. Minute

    Hischier kommt dem Führungstreffer nahe

    Die Schweiz wird zur Mitte des Startdrittels erstmals so richtig gefährlich. Hischier setzt konsequent nach und kann die Scheibe beinahe über die Linie stochern. Biel-Goalie Säteri aber hält dicht.

  • 6. Minute

    Finnland macht Druck

    Die Schweiz wird in die eigene Zone zurückgedrängt. Schmid kann den resultierenden Abschluss aber souverän parieren.

  • 3. Minute

    Unsicherheit von Akira Schmid

    Kurze Schrecksekunde für den Schweizer Goalie, weil er einen Lob nach vorne abprallen lässt. Verteidiger Jung ist aber zur Stelle und klärt die Situation.

  • 3. Minute

    Abtasten in der Startphase

    Beide Teams kommen zu ersten Abschlüssen, ohne aber so richtig gefährlich zu werden. 

  • 1. Minute

    Alles bereit in Prag – die Partie läuft!

  • Vorschau

    Die Austellung der Schweiz ist da

  • Vorschau

    An Unterstützung mangelt es der Nati in Prag nicht

  • Vorschau

    Die Ausgangslage

    Der letzte Vorrundengegner ist am Dienstagabend Olympiasieger Finnland. Die Ausgangslage ist Folgende: Holt die Schweiz einen Sieg, überholt sie Gastgeber Tschechien noch und würde im Viertelfinal als Gruppenzweiter auf Deutschland treffen.

    Eine Niederlage gegen Finnland wäre dagegen gleichbedeutend mit Rang drei und einem Viertelfinal-Duell mit der USA.

  • Vorschau

    Erste Niederlage gegen Kanada

    Im sechsten Gruppenspiel musste die Nati gegen den Titelverteidiger die erste Niederlage im laufenden Turnier einstecken. Nach einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung brachte eine 5-Minuten-Strafe gegen Kevin Fiala die Wende für die Kanadier.

  • Vorschau

    Hallo ...

    ... und herzlich willkommen zum letzten Vorrundenspiel der Hockey-Nati an der WM in Tschechien. Heute steht dem Team von Patrick Fischer Finnland gegenüber. Puckeinwurf ist um 20:20 Uhr. Die Partie gibt es hier im Ticker.