Rückkehr zu SRF Nik Hartmann wird Nachfolger von Röbi Koller bei «Happy Day»

Dominik Müller

16.5.2024

Nik Hartmann verlässt CH Media und kehrt zum Schweizer Fernsehen SRF zurück.
Nik Hartmann verlässt CH Media und kehrt zum Schweizer Fernsehen SRF zurück.
Bild: SRF

Der neue Moderator der TV-Show «Happy Day» heisst Nik Hartmann. Der 51-Jährige kehrt zum Schweizer Fernsehen SRF zurück und folgt im Herbst 2025 auf Röbi Koller, der im nächsten Frühjahr in Pension gehen wird.

Dominik Müller

16.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Nik Hartmann kehrt zu SRF zurück: Er wird als Nachfolger von Röbi Koller die Sendung «Happy Day» moderieren.
  • Röbi Koller wird im Frühjahr 2025 pensioniert und seine Karriere bei SRF beenden.
  • Der 51-jährige Hartmann ist seit 2020 als Co-Leiter Eigenproduktionen TV bei CH Media tätig.

Nach 18 Jahren als Moderator von «Happy Day» wird sich Röbi Koller im kommenden Jahr von der Sendung verabschieden.

Nun steht seine Nachfolge fest: Ab Oktober 2025 wird Nik Hartmann die Rolle als neuer Gastgeber an der Seite von Kiki Maeder antreten. Das schreibt SRF in einer Medienmitteilung.

CH Media, wo Hartmann derzeit als Co-Leiter Eigenproduktionen TV National und Moderator arbeitet, bestätigt den Abgang in einer Mitteilung: «Per Ende November verlässt Nik Hartmann CH Media.»

Seinen letzten TV-Auftritt bei CH Media hat Nik Hartmann im Rahmen der dritten Staffel von «MasterChef Schweiz», die er im Herbst 2024 auf 3+ moderiert.

Nik Hartmann freut sich laut SRF auf seine neue Aufgabe: «Genauso wie die riesige Fangemeinde von ‹Happy Day› liebe ich das Format. Die Nähe zu den Menschen und die authentischen Geschichten waren und sind seit jeher wichtiger Bestandteil meiner Fernseharbeit.»

Röbi Koller: «Wünsche Nik alles Gute»

Der langjährige «Happy Day»-Moderator Röbi Koller hat es als Privileg empfunden, die Sendung zu gestalten und zu präsentieren. «Ich wünsche Nik für die kommende Aufgabe viel Erfolg und alles Gute», wird der 66-Jährige zitiert.

Bevor Nik Hartmann 2020 zu CH Media wechselte, moderierte er bei SRF seit 2005 unterschiedliche Formate, unter anderem verschiedene Formate der Erfolgsreihe «SRF bi de Lüt». Zuvor präsentierte er seit 1999 bei Radio DRS 3 die Morgensendung «Vitamin 3» und später das Tagesprogramm.

Röbi Koller stiess 1988 zum damaligen Radio DRS 3 und zum Schweizer Fernsehen, wo er in knapp 40 Berufsjahren als Moderator unterschiedlicher Formate wie «Karussell», «Quer» oder «Club» auftrat.

Seit Beginn von «Happy Day» im Jahr 2007 war er das Gesicht der erfolgreichen Samstagabendshow. Nach insgesamt 86 Ausgaben wird er im April 2025 seine letzte Sendung moderieren und damit auch seine langjährige Karriere bei SRF beenden.

Mehr Videos zum Thema

Speed-Date mit Nik Hartmann: «Der hässlichste Ort der Schweiz?»

Speed-Date mit Nik Hartmann: «Der hässlichste Ort der Schweiz?»

Der ehemals beliebteste Moderator der Schweiz lässt sich mit Fragen löchern. Welches Geheimnis verrät uns Nik Hartmann? Und für wie attraktiv hält er sich?

15.02.2022