Take That im Interview «Wir würden gerne wieder mit Robbie auf der Bühne stehen»

Von Manuel Kellerhals

24.6.2023

Mit «Greatest Days» kommt ein Musical-Film mit den Hits von Take That in die Kinos. Mit blue News sprach die Band über ihren Durchbruch, ihre Freundschaft und ihre Beziehung zu Ex-Mitglied Robbie Williams. 

Von Manuel Kellerhals

24.6.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • «Greatest Days» ist ein Musical-Film mit den Songs von Take That.
  • Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald von der Band waren in die Produktion involviert.
  • Im Interview sprechen sie auch über Robbie Williams, der nur spärlich mit seiner alten Band auftritt.

«Greatest Days» ist ein Film über Freundschaft. Seit der Take-That-Gründung im Jahr 1989 seid ihr befreundet. Wie habt ihr das geschafft?

Gary Barlow: Unsere Freundschaft hat eigentlich ganz seltsam begonnen. Als wir das erste Mal zusammen auf der Bühne standen, waren wir fünf Fremde. Inzwischen würde ich uns als Familie bezeichnen. Ich kenne diese Jungs schon länger als meine Frau. Wir hatten viele Highlights, zugegebenermassen auch ein paar harte Zeiten. Wir mussten um unsere Freundschaft kämpfen, aber das hat sich gelohnt.

Während ihr euch noch nicht einmal wirklich kanntet, wurdet ihr in den frühen 90ern zu Superstars. Vermisst ihr diese Zeit manchmal?

Howard Donald: Wenn mich jemand fragt, welche Zeit ich gerne noch einmal durchleben würde, wären das sicher die 90er. Damals musste alles schnell sein, alles wild, es war wie ein Wirbelsturm. Aber um ehrlich zu sein: Ich glaube, nach einem Monat hätte ich es wieder satt. Damals bestand mein Leben aus Arbeit, Arbeit, Arbeit. Heute haben wir erst gelernt, es zu geniessen.

Inzwischen sind die 90er wieder voll im Trend. Habt ihr noch alte Kleider im Kleiderschrank?

Howard Donald: Also die Outfits, die wir damals auf der Bühne trugen, sind sicher nicht wieder im Trend. Die sollten besser in den 90ern bleiben. 

Gary Barlow: Das 90s-Comeback zeigt sich ja nicht nur in den Kleidern, sondern auch in der Musik. Deshalb ist es wahrscheinlich genau der richtige Zeitpunkt für unseren Musical-Film. Aber klar, die Mode ist eigentlich dieselbe, wie wir sie damals auf der Strasse trugen. Wir persönlich orientieren uns heutzutage modetechnisch aber lieber an den 80er-Jahren.

Was für eine Botschaft soll «Greatest Days» den Zuschauern auf den Weg geben?

Gary Barlow: Es ist ein bisschen wie mit der Musik. Man kann nie wissen, was es in anderen Personen auslöst. Was ich sagen kann, ist, dass wir unbedingt wollten, dass sich die Geschichte um die Fans dreht, und nicht um uns. Wir wollten zeigen, was wir in den letzten 30 Jahren gesehen haben – und das ist unser Publikum. «Greatest Days» soll eine Hommage an alle sein, die Take That unterstützt haben.

Der Film heisst «Greatest Days». Wie sieht euer «Greatest Day» aus?

Gary Barlow: Mein Lieblingstag im Jahr ist der erste Weihnachtstag. Das ist der beste Tag, den es gibt. Man isst zu viel, verbringt Zeit mit seiner Familie, ist ein kleines bisschen betrunken … Besser geht es nicht.

Howard Donald: Mein «Greatest Day» war die Geburt meines Kindes, aber mach du nur. (lacht)

Gary Barlow: Ich meine, dass mein perfekter Tag so aussieht. Nicht, was mein perfekter Tag war. Aber klar: Es gibt keinen besseren Tag, als wenn Kinder in dein Leben kommen. Hast du einen Lieblingstag, Marc?

Howard Donald: Wenn er ihn mit uns verbringen darf.

Marc Owen (lacht): Jeder Tag mit diesen Kerlen ist mein «Greatest Day».

Apropos Kinder: Ihr seid alle Väter. Sind eure Kinder auch von etwas so besessen, wie es eure Fans mit Take That sind?

Marc Owen: Definitiv. Alle unsere Kinder sind grosse Musik-Liebhaber. Und wir sind jetzt sehr nützlich, wenn sie eine Band schauen wollen. Dann heisst es immer: «Daddy, ich liebe dich.» Und ich denke mir: Das ist aber nett. Und dann sagen sie: «Kannst du mir Tickets für Harry Styles kaufen?»

Heute sitzt ihr zu dritt hier. Wird man Take That eines Tages wieder mit Robbie Williams zusammen sehen?

Marc Owen: Das ist eine gute Frage. Aber ich weiss es selbst nicht. Als wir die «Progress»-Platte in der alten Besetzung machten, war das etwas ganz Besonderes. Aber wir hoffen darauf, dass es wieder passiert. Wir würden sehr gerne wieder mit Robbie auf der Bühne stehen.

«Greatest Days» läuft aktuell in den blue Cinemas.

Mehr aus der Welt des Kinos:

Pixars «Elemental» berührt: «Ich musste das erste Mal bei einem Animationsfilm weinen»

Pixars «Elemental» berührt: «Ich musste das erste Mal bei einem Animationsfilm weinen»

Feuer ist natürlich temperamentvoll und das Wasser ist ein Jammerlappen. Obwohl sich die beiden Elemente stark voneinander unterscheiden, schafft es der Pixar-Animationsfilm mühelos, Gemeinsamkeiten zu finden.

21.06.2023