Lugano – Winterthur 4:2 Der grosse Tessiner Schritt Richtung Platz 2

obe, sda

16.5.2024 - 22:30

Renato Steffen freut sich mit Uran Bislimi über den Heimsieg von Lugano
Renato Steffen freut sich mit Uran Bislimi über den Heimsieg von Lugano
Keystone

Der FC Lugano setzt seinen guten Lauf fort und macht mit dem 4:2-Heimsieg gegen Winterthur einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation.

16.5.2024 - 22:30

Der Meistertitel ist angesichts von sechs Punkten und 19 Toren auf den Leader YB nicht mehr zu erreichen. Wichtig sind die drei Punkte vom Donnerstagabend für Lugano aber im Hinblick auf den 2. Platz. Der Vorsprung auf Servette wuchs auf vier Zähler an. In der vorletzten Runde könnte somit der 2. Platz, der zur Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde der Champions League berechtigt, gesichert werden – noch bevor die beiden Duelle gegen Servette anstehen, zunächst zum Abschluss der Super League und dann im Cupfinal.

Gegen Winterthur reagierte Lugano stark auf den Rückschlag durch den Gegentreffer von FCW-Topskorer Aldin Turkes in der 27. Minute. Nach dem neunten Saisontor von Turkes gelang Luganos Captain Jonathan Sabbatini noch vor der Pause der Ausgleich. Die beiden Schweizer Internationalen Uran Bislimi (49.) und Renato Steffen (67.) trafen nach der Pause zum vorentscheidenden 3:1. Für Bislimi war es der siebte Saisontreffer, für Steffen der sechste neben 13 Assists.

Für Winterthur, das kurz nach dem 2:3 gleich den vierten Gegentreffer durch der Ligatopskorer Zan Celar kassierte, wird nach der fünften Niederlage in Folge das grosse Happy-End unter dem zu YB ziehenden Patrick Rahmen unwahrscheinlicher. Der Rückstand auf die Europacup-Plätze beträgt nun fünf Zähler.

Telegramm und Tabelle:

Lugano – Winterthur 4:2 (1:1)

2812 Zuschauer. – SR Kanagasingam. – Tore: 27. Turkes (Fofana) 0:1. 43. Sabbatini (Espinoza) 1:1. 49. Bislimi (Grgic) 2:1. 67. Steffen (Mai) 3:1. 87. Burkart (Di Giusto) 3:2. 89. Celar 4:2.

Lugano: Saipi; Mai, El Wafi (79. Hajdari), Valenzuela; Espinoza, Grgic (58. Mahmoud), Sabbatini, Mahou (58. Aliseda); Bislimi (70. Macek); Vladi (70. Celar), Steffen.

Winterthur: Kuster; Sidler, Lekaj, Arnold, Diaby (68. Schättin); Schneider (46. Di Giusto), Zuffi (64. Corbaz), Stillhart (79. Durrer), Fofana (68. Burkart); Baroan, Turkes.

Bemerkungen: Keine.

Die weiteren Spiele der 36. Runde. Mittwoch: Zürich – Servette 2:1 (0:1). – Donnerstag: Young Boys – St. Gallen 3:1 (0:1).

1. Young Boys 36/71 (72:34). 2. Lugano 36/65 (66:47). 3. Servette 36/61 (57:42). 4. Zürich 36/54 (49:39). 5. St. Gallen 36/54 (56:48). 6. Winterthur 36/49 (59:65).

obe, sda