Überraschender Trainer-Kandidat Bayern führen Gespräche mit Premier-League-Absteiger

tbz / dpa

21.5.2024 - 08:44

Die Trainersuche von Münchens Sportvorstand Max Eberl gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Die Trainersuche von Münchens Sportvorstand Max Eberl gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Bild: Lukas Barth/dpa

Wer wird es denn nun? Seit Wochen warten die Fans des FC Bayern auf einen Nachfolger für Thomas Tuchel. Immer wieder wird über neue Trainer spekuliert – am Montag fällt der Name von Vincent Kompany.

tbz / dpa

21.5.2024 - 08:44

Die Fans des FC Bayern bekommen weiterhin in beinahe regelmässigen Abständen Namen von angeblich möglichen neuen Trainern beim deutschen Rekordmeister präsentiert. Am Montagabend berichteten die «Bild» sowie der Sender Sky, dass Sportvorstand Max Eberl verstärkt in die englische Premier League schaue, diskutiert worden sein soll über den früheren belgischen Profi Vincent Kompany. Der 38-Jährige ist in dieser Saison als Trainer mit dem FC Burnley abgestiegen.

Auch der italienische Transferexperte Fabrizio Romano nannte Kompanys Namen im Zusammenhang mit dem FC Bayern. «Nach meinem Verständnis wurde Kompany bereits von den Bayern telefonisch kontaktiert und über die Situation informiert», schreibt Romano bei Twitter. Der Belgier soll dabei Interesse gezeigt haben. 

Kompany spielte einst für den Hamburger SV und erlebte seine erfolgreichste Zeit als Profi bei Manchester City. Trainer ist er erst seit wenigen Jahren. Nach dem letzten Saisonspiel mit Burnley am Sonntag (1:2 gegen Nottingham) war Kompany mit den Worten zitiert worden, die Zukunft des Klubs sei «hell und aufregend». Unter anderem coacht er dort den Schweizer Nati-Star Zeki Amdouni.

Die Bayern sollen Vincent Kompany bereits persönlich angerufen haben.
Die Bayern sollen Vincent Kompany bereits persönlich angerufen haben.
Bild: Getty

Bayern-Fans nur mässig erfreut

Auf der Plattform «X» hält sich die Freude der Bayern-Fans über die Gerüchte zu Vincent Kompany als möglichem Tuchel-Nachfolger scheinbar in Grenzen.

«Das ist die Art unrealistisches Zeugs, das im FIFA-Managermodus passiert», belächelt ein Fan den Post von Transfer-Experte Fabrizio Romano. Andere nennen Kompany eine «mutige Wahl» und wieder andere bezweifeln, dass die Bayern überhaupt einen Titel gewinnen werden, solange Harry Kane mit seinem «Titel-Fluch» für die Münchner aufläuft.

Die Bayern suchen nach mehreren Absagen, unter anderem von Xabi Alonso von Meister Bayer Leverkusen und Julian Nagelsmann, seit Wochen einen Nachfolger für Thomas Tuchel, der am Samstag beim 2:4 bei der TSG Hoffenheim sein letztes Spiel mit den Münchnern erlebt hatte. Zuletzt hatten sich auch Gerüchte über den Italiener Roberto De Zerbi nicht bewahrheitet.

Tuchel bestätigt Bayern-Aus: «Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Strasse»

Tuchel bestätigt Bayern-Aus: «Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Strasse»

17.05.2024

tbz / dpa