Konjunktur Schweizer BIP im 1. Quartal gemäss Erstschätzung um 0,2% gewachsen

uh

16.5.2024 - 09:38

Schweizer Wirtschaft wächst im ersten Quartal gemäss ersten Schätzungen leicht (Symbolbild)
Schweizer Wirtschaft wächst im ersten Quartal gemäss ersten Schätzungen leicht (Symbolbild)
Keystone

Die Schweizer Wirtschaft ist zum Jahresbeginn 2024 leicht gewachsen. Einem Wachstum vom Dienstleistungssektor steht eine schwache Entwicklung der Industrie gegenüber.

16.5.2024 - 09:38

Gemäss einer ersten Schätzung des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) dürfte das hiesige BIP auf bereinigter Basis im ersten Quartal 2024 um rund 0,2 Prozent gewachsen sein. Damit setze die Schweizer Wirtschaft die verhaltene Entwicklung der letzten drei Quartale fort, so das Seco in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Bis anhin hatte das Seco die vierteljährlichen BIP-Zahlen jeweils etwa 60 Tagen nach Quartalsende veröffentlicht. Nach einer «ausführlichen Testphase» werde neu zusätzlich bereits rund 45 Tage nach Quartalsende eine produktionsseitige Schnellschätzung ("Flash»-BIP) zur Verfügung gestellt, schreibt das Seco. Diese Neuerung solle dazu beitragen, die Datengrundlage für die Konjunkturbeobachtung zu verbessern.

Die Schnellschätzung basiert gemäss Seco auf den frühzeitig vorliegenden Informationen über die Produktionsseite des BIP. Noch unvollständig verfügbare Grunddaten werden mit prognostizierten Werten ergänzt. Die später verfügbaren vollständigen und aktualisierten Daten könnten das Ergebnis denn auch noch verändern, wird betont. Die offizielle Schätzung für das erste Quartal wird dann am 30. Mai veröffentlicht.

uh