Jetzt ist es amtlich Sion ist zurück in der Super League – Thun fordert GC in der Barrage

Redaktion blue Sport

20.5.2024

Sion – Schaffhausen 3:0

Sion – Schaffhausen 3:0

dieci Challenge League, 36. Runde, Saison 23/24

20.05.2024

Nach einjähriger Abwesenheit kehrt der FC Sion in die Super League zurück. Die Walliser gewinnen in der letzten Runde 3:0 gegen Schaffhausen.

Redaktion blue Sport

20.5.2024

Aufgrund des klar besseren Torverhältnisses gegenüber Verfolger Thun war Sions Aufstieg schon vor der letzten Runde praktisch sicher. Das letzte Saisonspiel diente somit als Auftakt zu den Feierlichkeiten. Dejan Sorgic leitete den Heimerfolg vor 12'594 Fans mit seinen Saisontreffern 15 und 16 ein und holte damit auch die Torschützenkrone. Sion ist der fünfte Klub nach Lausanne-Sport (2023), Zürich (2017), St. Gallen (2012 und 2009) und Xamax (2007), dem seit der Ligareform 2003 der direkte Wiederaufstieg gelingt.

Sion war als grosser Favorit in die Saison gestartet. Und dieser Rolle wurden die Walliser fast durchwegs gerecht. Einzig der FC Thun vermochte die von Didier Tholot trainierte Mannschaft zu fordern. In vier Duellen mit den Berner Oberländern resultierte nur ein Punkt für die Walliser, die sich jedoch von keinem anderen Team besiegen liessen. Am 5. November eroberte sich der FCS die Tabellenführung ein letztes Mal zurück, danach blieb er stets an der Spitze.

Prunkstück der Aufsteigermannschaft war die Defensive um Torhüter Timothy Fayulu sowie der Viererkette um Numa Lavanchy, Joël Schmied, Reto Ziegler und Nias Hefti. Sie genossen das bedingungslose Vertrauen von Tholot; Fayulu und Lavanchy bestritten alle 36 Liga-Spiele, Captain Ziegler 35, Hefti und Schmied deren 34. Dank der eingespielten Abwehr spielten die Sittener 19-mal zu Null. Die 23 Gegentreffer sind ein klarer Rekord, seit die Liga vor zwölf Jahren von 16 auf 10 Mannschaften reduziert wurde. Diesen hielt zuvor der FC Zürich mit 30 Gegentoren in der Saison 2016/17.

Die Sion-Spieler stemmen den Pokal in die Höhe

Die Sion-Spieler stemmen den Pokal in die Höhe

Der FC Sion ist zurück in der Super League. Hier nehmen die Aufsteiger den Pokal entgegen.

20.05.2024

Zwei Sion-Helden im Doppel-Interview

Zwei Sion-Helden im Doppel-Interview

Dejan Sorgic und Joël Schmied haben am letzten Spieltag noch einmal voll eingeschlagen. Nach dem Spiel strahlen die Aufsteiger-Jungs um die Wette.

20.05.2024

Lavanchy: «Das ist einfach geil, danke an alle Sion-Fans»

Lavanchy: «Das ist einfach geil, danke an alle Sion-Fans»

Sions Numa Lavanchy im Interview mit blue Sport nach dem Aufstieg in die Super League.

20.05.2024

Jan Kronig: «Ich bin einfach glücklich, dass wir es geschafft haben»

Jan Kronig: «Ich bin einfach glücklich, dass wir es geschafft haben»

Der Oberwalliser Jan Kronig ist nach dem Aufstieg in die Super League rundum happy.

20.05.2024

Thun fordert in der Barrage GC

Thun, das Sion lange gefordert hatte, schonte im Gastspiel gegen Wil viele seiner Leistungsträger und gewann dennoch 3:0. Am 26. und 31. Mai bestreitet das Team von Trainer Mauro Lustrinelli die Barrage gegen die Grasshoppers.

Wil – Thun 0:3

Wil – Thun 0:3

dieci Challenge League, 36. Runde, Saison 23/24

20.05.2024

Am anderen Ende der Tabelle verabschiedete sich Baden mit einem 2:2-Unentschieden gegen Xamax wieder aus der Challenge League. Die Aargauer, die in der letzten Saison aus der Promotion League aufgestiegen waren, werden kommende Saison durch Etoile Carouge ersetzt.

Baden – Xamax 2:2

Baden – Xamax 2:2

dieci Challenge League, 36. Runde, Saison 23/24

20.05.2024

Stade Nyonnais – Aarau 4:3

Stade Nyonnais – Aarau 4:3

dieci Challenge League, 36. Runde, Saison 23/24

20.05.2024

Vaduz – Bellinzona 2:2

Vaduz – Bellinzona 2:2

dieci Challenge League, 36. Runde, Saison 23/24

20.05.2024

Telegramme und Tabelle

Sion – Schaffhausen 3:0 (1:0). – 12'594 Zuschauer. – SR Wolfensberger. – Tore: 41. Sorgic 1:0. 50. Sorgic 2:0. 81. Schmied 3:0.

Baden – Neuchâtel Xamax FCS 2:2 (1:1). – 2778 Zuschauer. – SR von Mandach. – Tore: 20. Bakayoko 0:1. 37. Spielmann 1:1. 51. Fatkic 1:2. 80. Furrer 2:2.

Wil – Thun 0:3 (0:0). – 2556 Zuschauer. – SR Drmic. – Tore: 47. Dushica 0:1. 69. Gutbub 0:2. 79. Matoshi 0:3.

Vaduz – Bellinzona 2:2 (0:1). – 1818 Zuschauer. – SR Odiet. – Tore: 40. Sauter 0:1. 73. Pollero 0:2. 87. Chabbi 1:2. 96. Gajic (Penalty) 2:2. – Bemerkungen: 90. Cavegn (Vaduz) verschiesst Penalty.

Stade Nyonnais – Aarau 4:3 (2:1). – SR Qovanaj. – Tore: 18. Camara 1:0. 32. Gaillard 2:0. 36. Gjorgjev 2:1. 48. Pasche 3:1. 61. Koré 4:1. 71. Demhasaj 4:2. 80. Derbaci 4:3.

Die Schlussrangliste